Wenn es ein Männchen ist, spürst du die Hoden.

Ansonsten mal den TA fragen. Wir dachten auch, dass unser eines Meerschwein ein Weibchen ist, war er aber nicht, hat man nur nicht gemerkt, weil es ganz arg Nierensteine hatte (ist nach mehreren OPs leider gestorben).

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du an ihr hängst, allerdings ist das kein Zustand, wie sie it dir umgeht. Du leidest da ja auch drunter.

Ich an deiner Stelle, würde vielleicht nochmal mit ihr reden und ihr erklären, wie du dich fühlst, wenn sie so mit dir umspringt. Oder gleich abbrechen.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Wenn ihr eine stabile Freundschaft habt, dann erkläre es ihr.

Aber nicht sagen: "Ich will nix von deinen Hobbys wissen!", sondern es sanfter formulieren...

...zur Antwort

Natürlich gibt es einige Tiere, die ich nichts os doll mag, wie andere. Allerdings muss ich sagen, dass ich kein Tier so richtig eklig finde.

Es gibt Tiere, die ich nicht so besonders gerne in meinem Essen sehen würde und auch Tiere, die ich nicht so mag. Zum Beispiel Maden oder auch Engerlinge mag ich jetzt nicht so doll.

Natürlich weiß ich, dass einige Tiere, wenn man sie in freier Wildbahn trifft, gefährlich sein könnten, allerdings habe ich vor keinem Tier so dolle Angst, dass ich zusammen zucken würde, wenn ich auch nur den Namen höre 😅

...zur Antwort

In geringen Mengen dürfte nichts passieren. Biete ihr noch Wasser an.

Vielleicht wird sie Durchfall haben, wegen der Milch, aber der Kakao ist erst in größeren Mengen tödlich.

Mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Wird jetzt leider schon zu kalt geworden sein.

Leg es in die Natur, dann freut sich wenigstens noch ein Tier darüber...

...zur Antwort

Ist der Punkt nur im Fell, also, hat das Fell diese Farbe? Oder die Haut?

Oder ist es irgendwie ein Knubbel oder so?

Ich hatte das mal, da sah man halt einen schwarzen Fleck und das war eine festgesaugte Zecke...

Kann auch einfach sein, dass das Fell einfach so ist. Ich meine, nach dem Fellwechsel...?

Ansonsten kann man das nicht so richtig sagen, das Bild ist nicht so scharf...

...zur Antwort

Ich habe selbst einen Hund. Werde das aber nie machen. Ist mir persönlich zu risikoreich.

Wenn du es allerdings machen willst, muss dein Rüde auf jeden Fall leinenführig sein, ansonsten zerrt er dich vom Rad. Und das kann echt gefährlich enden.

Er muss zuverlässig an lockerer Leine laufen. Erst dann würde ich mit dem Fahrradfahren anfangen. Und dann erstmal an weniger abwechslungsreichen Orten. Die Leine MUSS durchhängen.

Das Problem ist ja, wenn der Hund einmal zur Seite zieht, zieht er dich mit dem Rad sonst wo hin...

...zur Antwort

Ich hatte dasselbe Theater mit meinen Eltern.

Wir hatten den Hund adoptiert und, als ich auf die Idee kam, deshalb zu fragen, gehörte er uns schon seit 2 Jahren. Er war sozusagen mein Hund. Mein Vater mochte und mag keine Hunde und meine Mutter findet meinen Hund "süß", aber mehr auch nicht. Sie konnten beide nicht so recht verstehen, warum ich ihn so abgöttisch liebte.

Nun ja, zu dem Zeitpunkt wohnten wir in einem zweistöckigen Haus, in dem oberen war das Elternschlafzimmer, Küche, usw. und unten 3 Kinderzimmer in die man von außen kam.

Warum ich das erzähle? Weil mein Hund so gar nicht durch das gesamte Haus musste, um in mein Zimmer zu kommen und so ausschließlich mein Zimmer "vollhaarte" , und auch nur mein Zimmer "nach Hund stank"...

Meine Eltern hatten nichts gegen den Hund. Mein Vater wurde nicht mit ihm warm aber beide waren der Meinung, dass er nicht ins Haus gehörte.

Dann musste er operiert werden und eine Halskrause tragen. Diese Halskrause konnte er nicht in der Hütte tragen und zu dem Zeitpunkt war Winter. Demnach musste ich ihn leider leider in mein Zimmer nehmen... Und so kam es, dass er 14 Tage in meinem Zimmer schlief. Er war angebunden und lag vor der Tür.

Nun ja, ich musste mein Zimmer ja Nachts abschließen und deshalb haben meine Eltern nicht mitbekommen wie es in der Nacht lief. Mein Hund lag bei mir im Bett... 🐾 ❤️

Als er keine Halskrause mehr tragen musste, kamen sie irgendwie nicht auf die Idee, ihn wieder rauszuschmeißen. So gingen ein paar Monate ins Land. Dann fragte mein Vater, ob mein Hund immer noch bei mir schliefe. Ich bejahte. Er fragte mich, ob er noch ausziehen würde. Ich grinste und sagte, eigentlich hatte ich das nicht vor, am liebsten wäre es mir, er schläft weiterhin in meinem Zimmer...

Und so hatte ich es geschafft.

Meine Eltern haben nie erfahren, dass er beinah jede Nacht in meinem Bett verbrachte (ich legte immer eine Decke unter, damit keine Haare im Bett sind)...

Das war meine Geschichte, wie ich meine Eltern "rumgekriegt" habe.

Ein Rezept um die Eltern zu überzeugen, habe ich nicht, aber, vielleicht kannst du ja mal ihre Argumente, die dagegen sprechen, erläutern. Darf der Hund generell ins Haus? Wie ist das Haus aufgebaut? Bist du sauber, also würde dein Zimmer irgendwann aussehen wie ein Hund (so behaart) oder würde man es kaum bemerken (so wie bei mir)?

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen!

Ich drücke dir und deinem Hund die Daumen 🐕‍🦺 ❤️

Es ist was ganz Wichtiges und Besonderes, den Hund bei sich haben zu können. Für mich war es immer das Schönste, wenn ich am Einschlafen war und ihn leise schnarchen hörte, sein warmes Fell spürte...

...zur Antwort
Nein

Nein.

Davor sollte man Zigaretten, Plastiktüten, Joghurtbecher, Wasserflaschen und anderes verbieten.

Zumal, mit Haustieren sind doch auch Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel, usw. gemeint, oder?

Und die machen bekannter Weise nicht auf die Straßen.

Katzen auch nicht. Die verscharren es.

Bei Hunden sind ja nur die Menschen "schuld". Sie räumen es nicht weg. Also sollte man lieber ein Augenmerk darauf legen, dass die Menschen das wegräumen und nicht sagen: "Zack, bumm! Wir verbieten in Deutschland Haustiere!", zumal ich glaube, dass dann eine Menge Menschen rebellieren würden und/oder Deutschland verlassen😅

(Was ich auch tun würde!)

...zur Antwort

Schwierig alle Namen aufzuzählen 🙃

Also, mein Hund heißt Leo, ich nenne ihn öfters:

  • Baby-Bär: ich weiß nicht mehr warum 🐻
  • Biertel: weil er einen weißen "Bart" hat.
  • Houled: weil er früher manchmal den Mond "angeheult" hat xD
  • Digger: abgeleitet aus Dicker... 🐾
  • Leonardo Da Vinci oder nur Da Vinci, wegen "Leo"

Mein Kaninchen, Lola:

  • Nick, von Karnickel 🐇
  • Ninnine, so nannte meine kleine Schwester sie immer

Unser eines Huhn, Pia:

  • Sägemehl, da sie öfters so Geräusche macht, die sich anhören wie eine Säge 🥰
  • Pi, von Pia, oder auch "Pi, du kleine Zahl!", wegen der mathematischen Zahl "Pi"...

Herr Bek-Bek, unser Hahn (ich weiß, ein sehr merkwürdiger Name 😁):

  • zärtlich Hohlkopf, da er sich manchmal ein bisschen "dumm" benimmt (zB, er läuft nicht vor dem Hund weg sondern bleibt stehen und beäugt ihn) 🐓

Unser eines Meerschwein, Rudi:

  • Diudi oder Wiudi
  • Würstchen (da er ein bisschen wurst-förmig ist) 🐹

Ich habe noch viel mehr Tiere, aber wenn ich die ganzen Spitznamen aufzählen würde, wäre ich in dreizig Jahren noch nicht fertig 😅

LG

...zur Antwort