Nun, das ist schon wirklich sehr groß für dein junges Alter, aber tröste dich - "zu groß" gibt es gar nicht!

Ich denke, du bist einfach sehr früh dran mit deiner Entwicklung und hast den größten Teil deines Wachstums schon hinter dir. Die anderen aus deiner Klasse/Stufe werden in den kommenden Jahren sicher noch aufholen und dann sieht die Welt für dich schon wieder ganz anders aus. Mach dir am besten keinen Kopf darüber, versuche dich damit irgendwie zu arrangieren und/oder das Bestmögliche daraus zu machen. Alles Gute für dich! 🙂

...zur Antwort

Ich finde es katastrophal, dass das Hawkeye bei den French Open nicht zugelassen ist, nur weil es auf Sand ja einen Abdruck gibt. Falsch! Es gibt viele Abdrücke (sogar übereinander) und ich habe schon oft erlebt, dass gar nicht mal der richtige bewertet wurde. Tennis war der erste Sport überhaupt, der das Hawkeye als Videobeweis eingeführt hat. Bei allen großen Turnieren ist das mittlerweile so. Teilweise gibt es nicht mal mehr Linienrichter, weil alle Linien elektronisch überwacht werden. Nur die French Open halten an ihren "verstaubten" Regeln fest.

Letztlich glaube ich zwar nicht, dass eine Entscheidung für Zverev bei diesem Punkt am Ausgang des Matches etwas geändert hätte, aber es wäre auf jeden Fall zumindest mal ein Re-Break gewesen und wer weiß, welche Kräfte das dann in ihm noch freigesetzt hätte? So aber hat Alcaraz sein Service-Game doch noch durchgebracht und Sascha nicht mehr wieder rangelassen.

...zur Antwort
Ja, ist gut 😌

Dein Notenschnitt ist super. Da kannst du echt stolz drauf sein und brauchst absolut kein schlechtes Gewissen zu haben! Einen solchen Schnitt hatte ich nicht mal in der Grundschule. 🙈😅

Was wollen deine Eltern denn noch? Eine Superstreberin aus dir machen? Die waren selbst sicher auch nicht besser. Frag sie doch einfach mal. 😜

...zur Antwort
0/10

Ich bin wirklich sehr enttäuscht. Ausgerechnet meine Altersgruppe, also die jungen Wähler, die ja auch der Generation "Fridays for Future" angehören, hat besonders häufig rechts gewählt. Dafür schäme ich mich richtig! 😞

...zur Antwort

Warum das so ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber es ist scheinbar völlig normal, dass man seine eigene Stimme beim Sprechen selbst ganz anders wahrnimmt, als andere dies tun. Das geht mir zumindest so und mir wird auch öfter gesagt, ich rede leise, obwohl ich mich selbst laut und deutlich höre. Und wenn ich meine Stimme dann z.B. mal in einer Sprachaufnahme höre, kann ich fast nie glauben, dass ich das sein soll, weil ich mich selbst beim Sprechen komplett anders anhöre. 🤷🏻‍♂️

...zur Antwort

Hey! 🙂 Ich erinnere mich an deine Fragen und hatte da ja auch was zu geschrieben. Also hast du ihr nun doch nur den Zettel gegeben, aber nicht mit ihr gesprochen?

Hmm... ich hatte schon befürchtet, dass sie sich nicht trauen würde, glaube aber auch, dass sie grundsätzlich nicht uninteressiert wäre. Darum fand ich ja auch, dass du sie besser zunächst mal hättest ansprechen sollen und ihr den Zettel nur dann gibst, wenn du nichts weiter zu reden weißt oder du das Gefühl bekommst, dass sie darüber erst nachdenken muss.

Hast du denn inzwischen überhaupt schon mal mit ihr gesprochen? Wenn nicht, dann fang am besten mal damit an, sie zumindest immer freundlich zu grüßen, wenn du sie siehst. Damit zeigst du ihr schon mal, dass du sie nicht schon wieder vergessen und sie immer noch im Blick hast. Und dann sprich doch einfach mal mit ihr! Am besten über völlig belanglose Dinge, wo wirklich jeder was zu sagen kann, ohne sich überfordert fühlen zu müssen. Du könntest sie natürlich auch auf den Zettel ansprechen, aber ich glaube, das ist eher nicht so eine gute Idee, selbst wenn du dir ja sicher eine Antwort erhofft hattest.

Am wichtigsten aber ist, wie auch schon andere geschrieben haben, dass du ihr auf keinen Fall den Eindruck vermitteln solltest, dass du nur aus Mitleid mit ihr sprichst! Das kriegst du schon hin. Sei einfach freundlich und locker, dann wird sie schon spüren, dass du eine ganz Liebe bist und nur gute Absichten hast. Viel Glück! 👍🏻😉

...zur Antwort