Ja. Sollte Schweden auch machen gegen die Bandenkriminalität.

...zur Antwort

Das machen doch alle ....

Die sahnen dann Regelsatz 563.- ab, Miete, Nk, Heizung, und noch einiges mehr.

Da sie GEZ, Krk, Pflegeversicherung usw. nicht zahlen, haben sie da noch weitere geldwerte Vorteile.

So gehts: 563 + Miete 500 + Nk 40 + Heizung 60 + die Ersparnis von GEZ 20 mtl. + Krk 300 + Pflegeversicherung 80 = 1563.-

...zur Antwort
Reichen gute Taten um in den Himmel zu kommen?

Nein. Die Menschen, die sich auf ihre Werke verlassen, werden bestraft.

12 ... Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken . Offenbarung 20
...zur Antwort

Sie haben doch Israel als selbst erklärten Feind:

Informiere dich:

https://archive.ph/20130710224737/http://dewey.petra.ac.id/quo_res_detail.php?mode=extended&knokat=69073

The creation of a Palestinian state is only a means for continuing our struggle against the state of Israel
...zur Antwort
Meinung des Tages: Start der „Verfassungsviertelstunde“ – wie bewertet Ihr das Projekt, das nächstes Schuljahr in Bayern starten soll?

Die politische Stimmung in Deutschland wird immer angespannter. Aber wie sieht es an den Schulen aus? In Bayern soll ab kommendem Schuljahr die sogenannte „Verfassungsviertelstunde“ starten. Einmal pro Woche sollen sich die Schüler in Bayern dann mit der Verfassung und dem Grundgesetz befassen.

Dort soll die "Verfassungsviertelstunde" eingeführt werden

Noch wollte sich das Kultusministerium zwar nicht zu den Plänen äußern, nach Angaben aus Regierungskreisen soll allerdings nach den Sommerferien zum Schuljahr 2024/25 die „Verfassungsviertelstunde“ verpflichtend eingeführt werden. Dies soll alle öffentlichen sowie privaten Grund-, Mittel-, Förder-, Real-, Wirtschafs-, Fach- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien und alle weiteren beruflichen Schularten betreffen. Entstehen soll ein „dauerhaftes Format der politischen Bildung an Bayerns Schulen“.

Neues Format nur in ausgewählten Stufen

Geplant ist allerdings weiterhin, dass die „Verfassungsviertelstunde“ nur in bestimmten Jahrgangsstufen angeboten wird. In den Grundschulen soll das in zwei Jahrgangsstufen stattfinden, bei allen weiterführenden Schulen in je einer Stufe der Unter-, Mittel- und Oberstufe. An der BOS ist geplant, die „Verfassungsviertelstunde“ in der Vorklasse einzuführen. Dies gilt auch für die FOS, hier allerdings soll dies auch in der elften Jahrgansstufe angeboten werden. In allen anderen beruflichen Schulen ist vorgesehen, das Format in den Jahrgangsstufen der Sekundarstufe zwei einzuführen.

Stattfinden soll die „Verfassungsviertelstunde“ während der regulären Unterrichtszeit. Dabei soll im besten Fall das jeweilige Thema mit den Unterrichtsinhalten verknüpft werden.

Kontroverse Reaktionen bezüglich des Vorhabens

Martin Böhm (AfD) findet, dass die geplante „Verfassungsviertelstunde“ schwierig werden könnte. Er begründet diese Aussage damit, dass seiner Meinung nach vielen Schülern ein persönlicher Zugang zum Thema fehlen würde, etwa, weil sprachliche Voraussetzungen fehlen würden. Außerdem verlangt Böhm, dass Kinder nicht nur über ihre eigenen Rechte, sondern auch über ihre Pflichten belehrt werden müssten.

Katharina Schulze (Die Grünen) fordert noch mehr politische Bildung. Politik und Gesellschaft erst ab der neunten oder zehnten Klasse zu unterrichten hält sie für zu spät. Schulze plädiert für eine Unterrichtsstunde zur Werteerziehung – für alle Jahrgangsstufen und Schularten.

Lehrerverbände sehen die Idee der „Verfassungsviertelstunde“ ebenfalls kritisch. Da noch immer ein massiver Lehrermangel herrscht fürchten sie, dass sie dieser Aufgabe nicht gerecht werden können.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von der „Verfassungsviertelstunde“?
  • Ab welchem Alter, bzw. welcher Jahrgangsstufe sollten Kinder politisch gebildet werden?
  • Sollte an Schulen allgemein ein wesentlich größerer Fokus auf Politik als Unterrichtsfach gelegt werden?
  • Welche Vor- und Nachteile seht ihr in einer solchen „Verfassungsviertelstunde“?
  • Wie habt Ihr den Umgang mit dem Grundgesetz und politischen Situationen in Eurer eigenen Schulzeit wahrgenommen? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/verfassungsviertelstunde-start-zum-naechsten-schuljahr-geplant,Tvh3LrG
https://www.tagesschau.de/inland/regional/bayern/br-verfassungsviertelstunde-schon-naechstes-schuljahr-in-bayern-100.html

...zur Frage
Ich finde die "Verfassungsviertelstunde" gut, weil ...

Nur eines noch: Ist die auf Deutsch?

...zur Antwort

Dann werden wir halt das ganze gespritzte Gemüse aus Spanien boykottieren. Das ist ganz einfach für die Diskounter.

Und Urlaub wird nicht mehr in Spanien gemacht. Da brauchen bloß einige Touristik-Unternehmen kleinere Änderungen im Buchungsalgorithmus vornehmen.

...zur Antwort

Das braucht doch dich Muslim gar nicht interessieren.

Spar dir deine Scheinfragen von heute.

Juden worshippen HaShem, den YHWH aus ihrer Bibel und nicht deinen Allah, auch nicht, wenn der einen Sohn hat, wie in Sure 4:171 steht.

Das wurde hier deinem Bruder Tennis schon genügend oft beigebracht. Maile ihn an per PN.

Mehr noch: Der HaShem/YHWH ist der, den Jesus als Vater bezeichnet.

Die Juden und die Christen haben also den selben Gott. (Antwort)
...zur Antwort

Ja, das ist unvorstellbar in deinem Islam.

Ich habe jetzt keine Lust, aber hier im Forum ist deine Frage sinngemäß dutzendfach schon erklärt.

Dein Problem ist, du akzeptierst nicht, dass die Gesetze Moses dem Moses und seinen Israeliten gegeben wurden und nicht den Heiden und anderen Nationen.

Uns Christen hat er andere Prioritäten gesetzt durch das eine Gebot der Nächstenliebe und das zweite Gebot der Liebe zum Vater, unserem Gott.

...zur Antwort

Israel

weil sie feige angegriffen wurden und weil die islamischen Gelehrten eh schon sagen, dass das Land alles Israel gehört - das ganze Kanaan (heute Palästina genannt).

Die Gelehrten sehen folgende Länder als den Juden gegeben:

  • Syrien 
  • Jerusalem, das Land Jerusalem, Palästina, Jordanien und Ägypten
  • Palästina östlich und westlich des Jordan
  • Damaskus, Palästina und Teile des Jordan
  • Sham-Gebiet (Großsyrien), das Land Sham
  • Jordanien und Palästina
  • Land der Leute von Fir'awn [Pharao] mit seinem Ackerland (Ägypten)
  • Sinai-Halbinsel, Nordarabien, Transjordanien
  • Levante (einschl. Ägypten)
  • Levante, das "heilige Land", das verheißene Land
...zur Antwort

Ich komm jetzt bestimmt ins Gefängnis mit diesem Link:

https://www.amazon.de/Alles-Dackel-alles-Hund-T-Shirt/dp/B0CDTYL2RP?customId=B0752XS9NL&customizationToken=MC_Assembly_1%23B0752XS9NL&th=1

Oder es wird dauerhaft geschlossen:

https://www.allesfuerdaskind.com/

...zur Antwort