Die AfD hat sich verstärkt. Ein Graus. Und doch viel geringer als erwartet. Noch bleibt Deutschland von einem echten Neonazi als Regierungschef verschont, mit dem Potential kann er kommende Wahl brausen gehen. Aber das Damoklesschwert..

Nun Österreich ist dem Abgrund näher. Und ein sehr brauner Herbst droht bei der Nationalratswahl.

...zur Antwort

Auf dem Kartoffelkamerabild ist nichts zu sehen. Du scheinst zu Einblildung zu neigen.

...zur Antwort

Ui die schwere Krankheit Ausredetitis. Dieist aber kein Grund daheim zu bleiben.

...zur Antwort

Ist halt anstrengender. Der Legday dauert bei mir so langw wie beide anderen Tage zusammen, und das bei sehr hohem Puls, ich kombiniere Kraft und HIIT.

Warum tu ichs gern? Nun steil bergauf mit dem Rad hilft diese Kraft - Ausdauer...

Oder, wenn ich mit 100, 110 km/h mit den Skiern einen Schwung in die Piste schneide, sodass die Hand den Schnee berührt vor Schräglage. Und der Schwung nicht alleine kommt, da brauche ich diese Kraft, jedes Fuzzerl davon. Dafür gibt's den Leg Day. Und dafür gibt's 30min Ergometer, hartes Training, vor jeder Trainingseinheit.

...zur Antwort

Entweder ein Messfehler oder echt.

Du schriebst, du bist währenddessen überholt worden. In der Stadt.

Das stinkt nach Messfehler.

Du kannst dir bei vielen Geräten ja die Detail Messungen ansehen. Geht das im Sekundentakt 40, 45, 42, 123, 30, 42... usw., dann ist es klar ein Fehler.

Bist du da geradeaus, steil begab gerollt und hast dich klein gemacht? Und das schön lange? Da können 100 km/h schon klappen, zumeist hast du auf hinreichend steilen Straßen von mindestens 10 % Gefälle aber zu viele lästige Kurven.

Du brauchst schon 200 Höhenmeter schnurgerade mit 10 % Gefälle um in, auf Windschlüpfrig gedrillter Haltung einen 100er als Terminal Geschwindigkeit überhaupt erreichen zu können. Mit 1 km Steckte, 100 Hm wirds sich nicht mehr ausgehen. Eine Kurve in den 200Hm, bei der du bremsen musst es klappt nicht mehr. An solchen Stellen im Vorjahr immerhin um die 75, 80 gefahren. Mit großem Respekt, falls irgendwas nicht klappt. Denn am Rad ist das richtig übel schnell.

Auf anderen Strecken in den Jahren davor immerhin auch mal den 90er. 20 % Gefälle über 100Hm, Augen zu und durch, zumeist hab ich mich zusammengerissen, und nur 50er, 60er gehabt. Warum? Na ein Rehlein vors Rad ist auf jeden Fall bös, aber 90er macht die Folgen viel übler.

100 plus am Rad sind nur auf wenigen öffentlichen Straßen machbar. Nebst der Länge, du brauchst auch Breite, Übersicht, keine einmpndenden Kreuzungen, keine Bäume hinter denen Tiere stehen können... Und danach ausreichend Raum langsam zu verzögern.

...zur Antwort

Arzt. Aber da du für das etwas originelle Hobby sicherheitshalber auf so lästige Dinge wie Wundpflege verzichtet, wirst du damit leben müssen, dass es dauert.

Ach ja, was wäre mit Verbinden und desinfizierender Heilsalbe?

...zur Antwort
ist nicht normal

Definitiv nicht normal, du redest ja von keinem brutalen Licht. Könnte Kopfsache sein. Arzt, ja ächt, dö gäbäts Lüts für sowas.

...zur Antwort

Es gibt 2 Franchises namens sich Avatar.

Das eine hat mit feliden, humanoiden Eingeborenen einer fremden Welt zu tun, die von brutalen Aliens überfallen wird.

Geschichte des Kolonialismus reloaded. Klar. Aber leider auch durchaus realistisch. Du findest sicher 20 Stellen auf der Erde, wo es Einheimischen, weil eine reiche ausländische Firma was will, genau so geht. Kanadas Indigene und Teersande, Brasiliens Amazonasbewohner und Goldabbau. Usw. Ja Pocahontas in blau. Aber das ist völlig ausreichend und gerechtfertigt.

Das andere hat was mit magisch begabten Humanoiden zu tun. Dir klassische Elemente dazu bringen, zu tun, was sie so wollen. Bei denen eine der 4 Nationen übermächtig wurde udn alle anderen beherrschen bis auslöschen will. Wurde übrigens später geschrieben, daher war Avatar schon besetzt. Aber Cameron beließ es bei der Lösung der jeweiligen Beinamen.

Das gut gegen technisiert übermächtig böse, kommt auch in diesem 2. Avatar maßgeblich vor.

...zur Antwort
-20 - -30 °C

Etwa minus 30 Grad im Feber 1985 und noch mal 1987.

Seit... Hmmm.... 1996 oder so, knapp minus, 20 (nicht ganz erreicht), dabei war es ausgerechnet am eigentlich wärmeren neuen Wohnort 2017 mit minus 19 am kältesten, lokal gab's, auch 20er rundherum. Am Alten war es den Winter etwas milder (-18).

Seither am Alten min minus 12, am Neuen nie mehr 2-stellig.

...zur Antwort

Und die tritt gegen Lottogewinn für alle an, sowie gegen Multimilliardärsreicjtum und Lebensstandard für 10 Milliarden Menschen plus Umweltfreindlichkeit.

Und weitere Konkurrenten sind Wolkenschloßkuckuksheim sowie Freier Luftraum für alle, jeder Mensch muss mit seinen Armen fliegen können, wie er will.

Ich meine hehre Ziele. Aber wie umzusetzen?

Ohne Bauchlandung?

Abartige Träumereien sind als Parteiprogramm nicht wählbar, aber ggf. in Forschung und Entwicklung durchaus sinnvolle Ansätze.

Anmerkung. Wenn eine Partei, die sinnvolle Realitätspolitik anstrebt und betreibt, das als längerfristigen Traum bewirbt, ok. Aber das war's dann auch.

...zur Antwort
Wieso lernen die Menschen nichts, für die Zukunft, aus Kriegen?

Je älter man wird, desto weiser wird man. Früher in den 20er meines Lebens dachte ich, das sich die Kriege irgendwann langsam legen werden.

Heute bin ich viel reifer. Ich habe viel mehr wissen über die Vergangenheit der Menschheit. Sogar sehr viel wissen, da ich mich damit eine lange Zeit beschäftigt habe.

Kriege gab es schon immer seit es Menschen gibt. Das Leid der Leute Vergewaltigungen, Gefangene usw. Wenn man bedankt, das es sowas schon immer gegeben hat seit tausenden von Jahren und das permanent, dann verliert man den Glauben an die Menschheit.

Der aktuelle Krieg in der Ukraine ist sinnloser wie er es nicht sein kann. Zwei Völker, die so nahe beieinander Stehen, die gleiche Sprache sprechen mit einigen Ausnahmen und die gleiche Kultur haben. Und wozu das ganze? Weil sich Rebellen in der Ostukraine selbstständig machen wollten und daraus ein imaginäres eigenes Land bildeten. Da die Separatisten wohl sehr den Wunsch hatten zu Russland zu gehören, bekamen sie Hilfe in Form von russischen Kriegsgeräten und Soldaten. Nun ist es zum Krieg gekommen.

Jeden Tag sterben unzählige Menschen für den sinnlosesten Krieg den es je gab. Die Sturheit der Präsidenten sich zu einigen ist wohl das dümmste Verhalten was es geben kann. Obwohl ich gehört habe das Russland zu Gesprächen bereit wäre nur die Ukraine sich weigert und ihr ganzes Land mit der Krim zurück möchte. Was will der der Man mit Land? ist er dann glücklicher wenn er ein Stück mehr Land hat was er sowieso nie betritt und braucht?. Das gleiche gilt für Russland. Wobei ich mir hier nicht sicher bin was das Ziel Putins ist.

Die einzige Chance Kriege zu stoppen so vermute ich, ist sowohl Wohlstand und vor allem Aufklärung. Doch selbst da bin ich mir nicht sicher ob das reicht.

So wird es immer wieder Kriege geben bist die Menschen sich selbst zerstören

Zum Ukraine Krieg: Wenn man den Forderungen der Ukraine nachkommen würde, die Separatisten würden das nie zulassen. Das würde ein Blutbad geben. Russland müsste sich zurück ziehen.

Wenn das allerdings immer so weiter geht und beide auf Stur schalten, was auch zu 100% so sein wird, so wird sich das immer weiter hochschaukeln. Putin wird seine Atomraketen bei der aktuellen Situation nie einsetzten. Doch wenn Russland plötzlich massiv angegriffen wird, Die Nato noch ihre Hände im Spiel hat durch massiver Waffenlieferungen oder sogar Eingriffe und sich Putin immer mehr bedrängt fühlt, dann hat er nichts mehr zu verlieren und es wird es zu Atomkrieg kommen vor allem wenn er noch so labil ist und vor allem von Europa wird nichts überbleiben. Ganz Deutschland wäre zerstört und verstrahlt.

Fassen wird also zusammen. Wenn immer mehr Waffen geliefert werden und Russland zurück gedrängt wird, kann das ganze eskalieren. Denn so einer wie Putin wird ganz bestimmt nicht nachgeben.

...zur Frage

Falsch, weil Russland mit getarnten Kräften die Aufstände 2014 im Osten geführt hat. Und weil Russland 2022 Lust auf mehr hatte.

...zur Antwort