Was die Garantie beinhaltet musst du wissen, du hast sie ja beim Kauf bekommen bzw. dazugekauft. Die Garantie kommt dann vom Verkäufer (falls das nicht auch HP ist) und beinhaltet eben was dieser dafür anbietet.

Ansonsten hast du normal Gewährleistung, bei der Gewährleistung hält es HP wie jeder andere, du hast 2 Jahre in denen der Fehler ausgebessert oder es gegen das selbe oder ein gleichwertiges Produkt getauscht werden kann. Ist das nicht möglich kann es eine Preisminderung oder Vertragsauflösung geben.

...zur Antwort

Das ist von TV zu TV unterschiedlich und selbst beim selben Modell gibt es feine Unterschiede.
Es gibt Geräte für die Kalibration aber das kostet ein paar hundert Euro entweder für das Gerät oder den Service das machen zu lassen.

Dir würde ich es erst mal empfehlen mit kostenlosen Testbildern zu arbeiten, z. B. von Burosch.

...zur Antwort

Ich hab beides, ich würde zur PS4 greifen da die One S in eigentlich jedem Spiel weniger Leistung hat als eine PS4.
Wo die PS4 noch 1080p mit 30fps schafft, hat man auf der One S meistens nur 900p und mit Glück 30fps.
Ich habe die One S eigentlich nur um sie als 4K-Blu-ray Player zu nutzen.

...zur Antwort

Nein, viel zu teuer und der "alte" i9 absolut unnötig für einen Gaming PC.

Lieber einen aktuellen i7-14700KF und eine RTX 4070 Super oder alternativ AMDs RX 7900GRE. Besser und preislich darunter, vor allem da man für den i7 nur einen guten Luftkühler und nicht unbedingt eine Wasserkühlung braucht.

...zur Antwort

Du scheinst den TV bei einem Marketplace Händler gekauft zu haben, nicht von Otto direkt. Da würde ich mal beim Otto Support am Montag anrufen und erklären dass du ein Problem mit diesem Händler hast.

...zur Antwort

Der Monitor kann auch über HDMI 120Hz, daran liegt es also nicht.
Die Series X kann auf in 1400p 120Hz wenn es das Spiel unterstützt.

Meine Vermutung, das Spiel welches du spielst kann 120Hz nur im Performance Modus welcher 1080p ist, 1440p und 4K wahrscheinlich dann auf 60.

...zur Antwort
NVIDIA RTX 5000er Serie

Da (laut Gerüchten) AMD keine High-End Karten bringen will und deren aktuelle High-End Karten eher der Mitte von Nvidia entsprechen, dürfte Nvidia was Leistung angeht wieder vorne liegen und damit in der Regel auch wieder mehr gekauft werden:

Ich vermute aber dass sich AMD auf das konzentriert was sie gut können und das sind starke preiswerte Grafikkarten im unteren Preissegment. Da hat Nvidia einfach schlechte bzw. einfach nicht lohnenswerte Grafikkarten wenn man sie mit AMD vergleicht.

...zur Antwort