Ich habe mal eine Frau dieses Namens geliebt. Deswegen ist er positiv besetzt.

Die Langform "Katharina" gefällt mir allerdings noch besser.

...zur Antwort

Ich war schon mal in einer ukrainisch-unierten Messe - die Kommunionspendung erfolgt in der Art, dass man mit einem Löffel ein in Wein getunktes Brotstück in den Mund geworfen bekommt.

Ob die dazu was sagen, weiß ich nicht mehr.

...zur Antwort

Im Film "Tatsächlich.... Liebe" heißt eine Figur so, bei der ich mir denke, in die hätte ich mich auch verliebt. Dargestellt von Lúcia Moniz.

Auch die Frau, die Eichendorffs "Taugenichts" am Ende heiratet, heißt Aurelie.

Ja, ich würde auch eine Tochter so nennen. Aber ich kann ja nicht so viele Kinder zeugen wie es schöne Namen gibt.

...zur Antwort

Ob's schwer ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber für Österreich kann ich sagen, dass man als Selbständiger wohl bei keinem handwerklichen Beruf so gut verdient.

Allerdings ist die Anzahl der Rauchfangkehrer (wie man hier sagt) pro Bezirk begrenzt, man muss da erstmal reinkommen.... am besten reinheiraten ;-)

...zur Antwort

Wenn damit gemeint ist, dass ganz Israel den Palästinensern zugesprochen würde und man alle Juden rauswirft, bin ich da strikt dagegen.

Wenn gemeint ist, dass man die Palästinenser auf ihrem Territorium (Gaza und Westjordanland) in Ruhe lässt, finde ich das ok.

Aber besonders in Gaza scheinen die ja nichts besseres zu tun zu haben, als Raketen abzuschießen. Man hätte da ein zweites Singapur draus machen können....

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie groß Dein Wohnort ist und somit die Wahrscheinlichkeit, dass Dich jemand aus dem Betrieb sieht - aber den besten Eindruck macht das wahrscheinlich nicht, wenn man zum Arbeiten zu krank ist, aber an einer Prozession teilnehmen kann.

(Aber in einem Bundesland, in dem Fronleichnam kein Feiertag ist, ist wahrscheinlich eh keine Prozession, jedenfalls nicht am Donnerstag.)

...zur Antwort

Mir, männlich und hetero, ist das eigentlich fast noch nie aufgefallen, ob eine Frau einen BH trägt. Höchstens vielleicht bei ganz transparenten Blusen. Aber ich achte nicht drauf.

...zur Antwort

Ich nie freiwillig.

Ich denke, dass auch die schlechten Übersetzer besser Englisch können als ich. Deswegen würde ich, wenn ich die Wahl habe, ein Buch nie auf Englisch lesen. (Von wegen Angst, dass die Übersetzung nicht alles rüberbrächte...)

Wobei ich einigermaßen Englisch kann, aber ich finde das anstrengend. Beruflich muss ich gelegentlich Englisch reden und schreiben.

...zur Antwort
Wehrpflicht

Jo, man hätte die Zeit besser nutzen können.

Aber das war noch zur Zeit des ausklingenden Kalten Kriegs - Gorbatschow war aber schon an der Regierung. Die grundsätzliche Notwendigkeit habe ich eingesehen.

Aber ich habe Leute kennengelernt, die ich sonst nie getroffen hätte. War auch eine Erfahrung.

...zur Antwort

In der Diözese Linz war es früher üblich, dass auch Laienthelogen (Pastoralassistenten) die Berechtigung zur Taufe bekommen haben. Was eigentlich nur vorgesehen ist, wenn kein Priester oder Diakon zur Verfügung steht - das wurde da mit allgemeinem Priestermangel sehr weit ausgelegt.

Ansonsten ist ja alles schon von anderen gesagt wegen Nottaufe.

...zur Antwort
Schwierig...

Ich finde es jedenfalls sehr unpassend. Ich käme auch nicht auf die Idee, mir eine Koransure um den Hals zu hängen oder eine Kippa zu tragen, wenn ich den jeweiligen Religionen nicht angehöre. Oder als Borussia-Dortmund-Fan würde ich mir keinen Schalke-Aufkleber aufs Auto kleben, auch wenn das nicht verboten ist.

Eigentlich symbolisierst Du Deiner Umwelt damit, daß Du Christ bist. Auch wenn das Symbol rechtlich nicht geschützt ist.

...zur Antwort

Das mit der Konfession der Eltern gilt natürlich nur für die Kindertaufe. Weil die Kinder ja im Glauben erzogen werden sollen.

Wenn Du über 14 bist, kannst Du selbstverständlich machen, was Du für richtig hältst.

...zur Antwort