Mann

Es gibt einige privilegierte heterosexuelle cis Männer, die ich sehr mag.

Viel größere Angst habe ich vor AfD Politikern. Leute, die offen Hitler verharmlosen und zu Gewalt gegen Flüchtlinge, Homosexuelle und politische Gegner aufrufen sind eine große Gefahr.

...zur Antwort

Wer schützt die Menschen in Deutschland vor Politikern, die solche Aussagen tätigen?

Homosexuelle ins Gefängnis? Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ Andreas Gehlmann, AfD

Ich würde niemanden verurteilen, der ein bewohntes Asylantenheim anzündet.“ Marcel Grauf, Referent von Dr. Christina Baum, AfD und Heiner Merz, AfD
Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression.“ Sandro Hersel, AfD

Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ Andreas Geithe, AfD

Drecksack-Antifakindern bekiffter Eltern gehört eine verpasst und sie in den Dreck geworfen. Ihnen gehört gedroht, dass sie nächstes Mal unter der Erde liegen!“ Egbert Ermer, AfD

Wir müssen die Printmedien und den öffentlich-rechtlichen Propagandaapparat angreifen und abschaffen.“ Heiko Hessenkemper, AfD

Von der NPD unterscheiden wir uns nicht durch Inhalte.“ Dubravko Mandic, AfD

[Quelle]

Und mein Favorit:

„Das Problem ist, dass Hitler als absolut böse dargestellt wird.“ 

Björn Höcke, AfD

[Quelle]

Ich habe große Angst!

...zur Antwort

Ja, du hast was übersehen. Die Definition von Veganismus. Recherchier die mal.

Tipp: die Worte "so weit wie umsetzbar und praktikabel" sind enthalten.

...zur Antwort

Da ist deiner Fantasie (höhö) keine Grenzen gesetzt.

So wie es sich für dich eben gut anfühlt. Häng Bilder auf, die dich mit der Person verbinden. Oder mach sachen, die andere Paare auch machen. Ein Armbändchen oder einen Ring tragen, ein Portraitbild gerahmt auf den Nachttisch stellen, vllt ein "fotoalbum" basteln, Bilder von sich mit der Person zeichnen. Mit Freunden über die Beziehung reden und von der Person erzählen/schwärmen.

Eine Beziehung mit einer Cosplayerin würde ich nicht empfehlen! Jeder Mensch möchte PERSÖNLICH geliebt werden, und nicht eine Rolle spielen müssen. Das wäre wirklich ungerecht.

...zur Antwort

absolut!

...zur Antwort

Tiere werden nur gezüchtet und geschlachtet, weil Tierprodukte gekauft werden und die Betriebe damit Profit machen. Es geht ausschließlich um Geld.

Wenn 10% der Menschen keine Tierprodukte mehr kaufen, die Betriebe aber genau so viele Tiere nachzüchten und ausbeuten, würden sie also 10% zu viele Tiere haben und sehr viel Verlust machen. Es geht eben um Geld. Mit geringerer Nachfrage sinkt also auch das Angebot und weniger Tiere werden gequält.

Außerdem geht es ums Prinzip. Grausamkeit sollte man nicht finanziell unterstützen.

...zur Antwort

Kann nicht kochen. Zum veganen Brunch in meiner Stadt bringe ich immer Nudelsalat mit. Super einfach, super lecker, geht immer sehr gut weg! :D

100ml Wasser
50ml Balsamico Essig
2EL Olivenöl
1EL Gemüsebrühe
1 Glas vegane Mayo
1 Dose Mais
1 Dose Erbsen & Möhren
kleine Tomaten
1 Spitzpaprika
0,5 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500g Nudeln
Majoran, Thymian, Oregano, Petersilie

Bei der Mayo kommt es drauf an, dass es eine gute vegane Mayo ist. Gibt auch schlechte.

Ich empfehle zb die vegane von Hellmanns

...zur Antwort

Ja, in vielerlei Hinsicht Diskriminierung weil ich trans und bisexuell bin.

...zur Antwort

Warum sollte ich das zählen? Was bringt es, sich damit zu beschäftigen.

Wenn ich jemanden kennen lerne und diese Person sagt: "Hallo ich bin [Name einfügen] und ich bin weder Mann noch Frau, sondern ..." dann zeige ich ein Mindestmaß an Respekt und akzeptiere das.

Wie viele verschiedene Ausführungen von "weder Mann noch Frau" es gibt, interessiert mich nicht.

...zur Antwort

Die Lebensentscheidungen anderer Menschen, die ausschließlich sie selbst betreffen, sind mir egal.

Ich würde dir gerne sagen, was ich von Menschen halte, die andere aufgrund so einer Entscheidung verurteilen, verachten oder noch weniger ernst nehmen. Aber das wäre nicht mit den Richtlinien dieser Seite vereinbar ;)

Sei doch froh für jede Transperson, die es schafft, Frieden mit ihrem Körper zu schließen, ohne Operationen dafür zu benötigen. Das schaffen viele nicht.

Auch ich habe mich nie operieren lassen. Ich lebe sehr glücklich und zufrieden als der Mann, der ich bin.

...zur Antwort

Hey :)

Woran scheitert es denn bei dir? warum genau schaffst du es nicht?

Ich fand eigentlich nicht, dass es schwer war, vegan zu werden. Zumindest nicht den ersten Schritt zu tun, nichts tierisches mehr selbst zu kaufen, weder für mich zuhause, noch unterwegs. Klar, es gab Produkte, die ich sehr gern mochte. Käse vor allem, auch Salami. Aber ich habe mir die Dokumentation Dominion angesehen und auch darüber hinaus recherchiert. Mir war schnell klar: was da passiert ist so grausam, dass meine Lust danach einfach bedeutungslos ist.

Schwerer war es dann, auch vor anderen eine klare Haltung zu haben, und Omas Weihnachtsgebäck, den Nudelsalat bei der Firmenfeier und die Pizza beim spontanen Familienbesuch ab zu lehnen.
Erst dachte ich mir: ist ja nicht so schlimm, es wurde ja nun eh schon gekauft. Dabei ist es gerade DA wichtig, eine konsequente Haltung an zu nehmen. Denn ansonsten könnte man meine vegane Entscheidung ja kaum ernst nehmen, wenn ich mir dann doch Tierqualprodukte aufschwatzen lasse.

Man muss eben etwas Mut aufwenden, in solchen Momenten abzulehnen. Es ist sehr wichtig das zu tun, und man ist absolut im Recht damit. Eine vegane Freundesgruppe, selbst wenn es nur online ist, hilft dabei natürlich :)

_____________

Vegan bin ich erst seit einem Jahr. Herauszufinden, wie unfassbar grausam Tiere in der Tierindustrie behandelt werden, hat mich aber sehr erschüttert. Ich habe sehr schnell meinen Weg zum Aktivismus gefunden. Ich mache jetzt so Sachen wie die Militante Veganerin, nur in respektvoll und konstruktiv. Das sollte auch deine letzte Frage beantworten...

...zur Antwort
Warum können so viele LGBTQ Leute die Realität nicht akzeptieren und nennen jeden homophob oder ähnlich?

Hallo, ich frage mich schon seit langem warum ist es so das viele Leute die zu LGBTQ gehören oft nicht die Wahrheit akzeptieren und auch oft dir versuchen ihre Meinung einzureden oder dich auch beleidigen?

oft sehe, lese oder höre ich das sich Trans Menschen darüber beschweren das jemand eine Trans Frau nicht als eine Frau ansieht oder auch andersrum.

Das ist ja die Realität, das wenn du als ein Mann geboren bist, bleibst du ein Mann oder umgekehrt. Wenn du dir als ne Frau ein Ding anoperieren lässt und Hormone nimmt und was auch immer bleibst du trotzdem für immer eine Frau die halt jetzt aber eben sich ein Ding dranmachen gelassen hat. Dann gibt es auch noch die besondere Art die sich dann als Fuchs oder Katze identifizieren und wenn du bloß was anderes sagst (oftmals reicht es das du einfach die Wahrheit sagts das sie es ned sind) dann hast du die Missgegendert, bist homophob, rechts, toxisch, Christ und was auch immer.

Ich sage ja nichts gegen diese Leute was und nein ich bin auch nicht rechts aber solche Leute haben doch ganz klar irgendwelche Probleme, das die die Realität nicht akzeptieren wollen.

was mir noch aufgefallen ist, ist die Verbindung Grünwähler, Links, satanistisch und Lgbtq.

ich habe schon viele Leute in meinem Leben getroffen die Lgbtq sind (Trans oder was auch immer) und fast immer sind die Leute dazu Grünwähler, Linksextrem, satanistisch und gehören zu diesen komischen Leuten die angeblich für das Klima kämpfen indem sie sich an Straßen kleben oder Sachen zerstören. Warum ist es so? Ich habe auch ein Gefühl diese Leute sind irgendwie erst in 2020 oder so gespawnt in Deutschland, vorher habe ich nicht viel davon mitbekommen .

ist das alles ein Hype oder was? Und wie soll man mit solchen Menschen umgehen?

...zur Frage

Du verstehst schlichtweg nicht, was Trans-sein bedeutet.

Uns ist schon klar, dass man mit Operationen sein biologisches Geschlecht nicht verändern kann und dass man, bis auf den Aspekt Hormonspiegel, immer das biologische Geschlecht behalten wird, mit dem man eben geboren ist.

Dass du uns da vorwirfst, wir würden die Realität leugnen, zeigt, dass du keine Ahnung vom Thema hast.

Es gibt nicht nur das biologische Geschlecht, sondern auch eine Geschlechtsidentität. Das ist eine Information im Gehirn, die dir "Du bist männlich" oder was auch immer sagt.

Wenn man einen Jungen als Säugling zum Mädchen umoperiert und ihm konsequent vorlügt, er sei ein Mädchen, dann wird er sich trotzdem nicht als Mädchen sehen, eben wegen seiner Geschlechtsidentität. Diesen Fall gab es schon, siehe David Reimer. Er zeigte schon als Kind, dass er kein Mädchen sein will und sobald er die Wahrheit erfuhr, gab er sich selbst den Namen David, lebte fortan als Junge. Mit 38 Jahren nahm er sich das Leben.

Transidentität ist eine Nichtübereinstimmung von dem biologischen Geschlecht und der Geschlechtsidentität. Das führt zu einem Leidensdruck.

Es gibt auch Studien, die zeigen, dass das Gehirn von Transidenten Personen (vor einer Hormontherapie) eher dem Geschlecht ähnelt, mit dem sie sich identifizieren. Es gibt aber auch Studien, die diesen Unterschied nicht sehen.

Welches Geschlecht ist nun das Richtige? natürlich das, was Teil meines Bewusstseins ist. Das, was "ich" ist. Mein Körper ist dann erstmal nur der Ort, an dem ich stattfinde. Wärst du dann plötzlich kein Mann/keine Frau mehr, sondern das jeweils andere? Oder wärst du ein Mann im Frauenkörper, bzw andersrum?

Durch eine Transition (Stimmtherapie, Hormone, Operationen usw) versuchen Transpersonen lediglich, ihre äußerliche Erscheinung an ihr Selbstbild anzupassen. Da diese starke Nichtübereinstimmung zwischen Aussehen und Selbstbild eben großes Leid verursacht.
Und natürlich auch, um in Frieden mit dem Geschlecht leben zu können, dass sich richtig anfühlt, ohne ständig hinterfragt zu werden. So geht es mir - meine Arbeitskollegen auf der Baustelle zb wissen zum Glück nicht, dass ich kein cis Mann bin, sondern biol. weiblich. Was glaubst du, was ich mir da täglich für Anfeindungen anhören müsste, wenn sie es wüssten?

Stell dir vor, man würde dein Gehirn mitsamt all deiner Erinnerungen in einen Körper des anderen Geschlechts einbauen. Du würdest dich genau so fühlen wie bisher auch - wärst du dann plötzlich

...zur Antwort

Es ist leider eine Tatsache, dass Tiere in der Tierindustrie massiv gequält werden. Auch für Milch und Eier. Denn ALLE Tiere in der Tierindustrie werden irgendwann gewaltsam gegen ihren Willen getötet - jedes zehnte ohne funktionierende Betäubung, also unter Todesqualen. [Quelle]
Außerdem werden alle Tiere in der Tierindustrie ausgebeutet und in vielerlei Hinsicht gequält. Zb im Kindesalter ohne Betäubung verstümmelt und kastriert. Kinder werden ihren Eltern weg genommen, man fummelt an den Genitalien von Zuchttieren rum, hält die Tiere meist auf viel zu kleinem Raum, viele leben in ihrer eigenen Scheisse usw.

Anderen Todesqualen zufügen zu lassen, ist einfach nicht okay. Was soll man denn sonst dazu sagen?
Auf Tierprodukte kann man verzichten. Also sollte man das auch tun. Auch von anderen den Boykott von unnötiger Tierquälerei zu erwarten ist doch nicht extrem.

...zur Antwort
  1. die App Happy Cow. Dort werden dir auf einer Karte die nächsten Veganen Optionen angezeigt. Die App funktioniert international :)
  2. Auch unterwegs findet man eigentlich irgendwas. Am schwersten ist es beim Bäcker, aber da kann man zumindest eine Laugenbrezel/Stange bekommen, oder sich ein Brötchen ohne Butter/Remulade, dafür aber mit Salat, Tomate, Zwiebel und Gurke belegen lassen. Ist jetzt nicht das leckerste der Welt, aber wenn man Hunger hat völlig in Ordnung!
  3. Bei Imbissbuden etc gibts zumindest Pommes mit Ketchup, das ist auch vegan
  4. Möglichst Essen mit nehmen. Zb Nudelsalat in einer Tupperdose :3 da kann ich dir ein super einfaches, super schnelles und sehr leckeres Rezept geben
  5. Sieh dir die Doku Dominion oder Earthlings an. Je bewusster dir ist, wie absolut furchtbar das ist, was auch für vegetarische Produkte mit Tieren gemacht wird, desto egaler wird einem, dass ein Brötchen mit Remulade jetzt aber leckerer gewesen wäre...
...zur Antwort

Nicht ohne Grund gibt es neben Bisexualität auch noch Pansexualität (geschlecht egal), Polysexualität (Anziehung zu mehreren Geschlechtern) und Omnisexualität (Anziehung zu allen Geschlechtern).

Bisexualität wird aber als Überbegriff dieser genannten sexuellen Orientierungen verstanden. Es gibt viele, die sich als bisexuell bezeichnen, aber trotzdem nicht nur auf zwei Geschlechter stehen.

...zur Antwort