Du müsstest zunächst einmal eine Frau haben bzw. finden. Ansonsten drängt sich der Verdacht auf, dass du eigene Wünsche, die du als Kind hattest, einfach auf ein anderes Wesen überträgst.

...zur Antwort

Das dürfte von Bundesland zu Bundesland etwas verschieden sein. Aber das Fach Französisch wird zumindest nicht an Realschulen erteilt, sodass diese 5 unberücksichtigt bleiben dürfte.

...zur Antwort

Ich würde mir diese Fahrt auf jeden Fall umgehend schriftlich bescheinigen lassen, u.a. um die Fahrtkosten wenigstens später steuerlich absetzen zu können.

...zur Antwort

Das ist mir schon häufig passiert und dabei fühlte ich mich irgendwie bedrängt bzw. am Weitergehen behindert.

Aber zu dieser Situation gehören ja zwei: Nicht nur DU müsstest dem anderen nach deiner Logik ausweichen, sondern eigentlich auch dein GEGENÜBER.

Das unbeholfene Lachen stellt hierbei nur ein Verlegenheitslachen dar, womit die Situation eigentlich nicht eskalieren sollte, sondern schnell vergessen ist.

...zur Antwort

Lange Trauerphasen habe ich auch schon erlebt, nachdem im Dezember eine gesellige Albino-Ratte verstorben war. Man hat bis April die anderen Rättinnen kaum mehr richtig klettern gesehen - vor allem da in den kleinen Hochbetten, wo die Verstorbene häufig gewesen war und mit anderen gekuschelt hatte.

In deinem Falle würde ich unbedingt ausschließen, dass sie eine ansteckende Krankheit haben. Denn mit 1,5 Jahren sind sie noch nicht so extrem alt, als dass ständig welche sterben.

...zur Antwort

Von der Allergie merke ich selbst eigentlich nichts. Allerdings hatte ich eine Nasenmuschelhyperplasie, weswegen Masken die Luftnot verstärkten.

Antiallergika gibt es teilweise rezeptfrei zu kaufen.

...zur Antwort

Gleichzeitig führte er mich zum Altar, an welchem er beschlossen hatte zu opfern, und befahl, dass ich, während ich diesen (Altar) nach Entfernung der übrigen (Menschen ? Dinge ?) festhielt, niemals in Freundschaft mit den Römern sein werde.

...zur Antwort

Das Interpretieren von Textpassagen müsste doch eigentlich vorher im Unterricht geübt worden sein. Schau dir also diese Übungen samt Aufbau an.

...zur Antwort
Liebt sie mich wirklich oder wie sieht ihr das, ich bin unsicher?

Ich hab seit einem Monat nem Beziehung und es ist halt so eine Beziehung was ich noch nie so hatte, die ist ganz anders als alle anderen Mädels mit die ich zusammen mal war, ja meine Freundin macht mich manchmal gerne eifersüchtig keine ahnung wrm zweitens die wird sauer wenn man nicht bei der meldet, finde das süß aber naja also wenn ich mal draußen bin mit Kollegen dann will sie dass ich mich immer melde aber da hab ich keine wlan, drittens wir haben immer bestimmte Uhrzeit wo wir telefonieren, wir telefonieren echt täglich, aber sie nennt mich anders als alle anderen Mädels die nennt mich nicht schatz oder so sondern sie nennt mich gerne als ratte oder sowas, sie meinte die sagt das aus Liebe, ich find das süß aber denke immer komisch, sie schreibt echt nie mit Herzen, es war tagen wo sie geschrieben haben aber jz garnicht mehr, die will immer dass ich immer ihr Outfit bewerte keine ahnung wieso das frage ich mir auch echt wenn wir telefonieren will sie meistens face time machen eigentlich will ich meine fresse nicht zeigen aber die will das sehen, wir haben uns schon so über 5 mal getroffen aber da waren wir freunde noch und so das nächste treffen tun wir in zwei wochen aber meine gedanken sagen die verarscht mich und so das nervt, das einzige was die gemacht hat für uns beide ist dass sie diese app installiert hat wo man halt sieht wie lange man schon zusammen ist von daraus weiß ich dass ich mit der seit einem monat zusammen bin sonst ich bin immer vergesslich, wir sind auch erst 16 die ist 15 ich 16. Die Sache ist ich liebe sie so sehr, ich würde alles für sie tun würd sogar ihr Hund sein so krass lieb ich die, die ist mein Traum aber die liebt die mich oder verarscht die mich

...zur Frage
Sie liebt dich

Ich schätze sie eher als sehr unsicher ein, was aber nicht unbedingt prinzipiell gegen Liebesfähigkeit spricht. Den Kosenamen "Ratte" würde ich nicht negativ bewerten, da Ratten aus eigener Erfahrung sehr soziale und zugleich individuelle Tiere sind.

...zur Antwort

Es könnte sich um einen Schlaganfall handeln, was man u.a. an den Pupillen, Orientierungslosigkeit oder Teillähmungen erkennen kann. Gesträubtes Fell ist ein klares Zeichen für Unwohlsein, weshalb du unbedingt heute noch zum Tierarzt musst.

In die Nähe der Katze würde ich Ratten auf keinen Fall lassen...

...zur Antwort
Kenn' ich, aber verwende es nicht.

Das Wort wurde offenbar vom Lateinischen ("sitis" = Durst) abgeleitet und stellt ferner eine klangliche Entsprechung zu "satt" dar.

...zur Antwort

Dein Grundkonzept finde ich prima und hat mich etwas an das alte Lied "Rocky" von Frank Farian (1976) erinnert - mit dem Unterschied, dass deine Wortwahl gelungener ist.

Mein Vorschlag: Nutze deinen "Anfang" als Refrain eines Liedes, da Jahreszeiten, Natur sowie der Kontrast zwischen Helligkeit und Dunkelheit metaphorisch als Zeitraffer verwendet werden, und unterteile das "Ende" nach einer Erweiterung auf mehrere Strophen mit jeweils mindestens 10 Versen, die die einzelnen Phasen der Begegnung samt Wendepunkt beschreiben.

Wenn du Kreuzreime bei Beibehaltung deiner Reimwörter verwendest, könntest du in den Strophen auch mehr Verse hervorbringen.

Wer weiß: Vielleicht gelingt dir am Ende ein toller neuer Song...

...zur Antwort

Wenn er viele Personen angeschrien hat, ist das zwar in der Summe erheblich, aber auf unzählige Betroffene verteilt und wird von daher vielleicht als "Bagatelle" bewertet. Man müsste es deshalb eher auf der Ebene "gestörtes Betriebsklima" thematisieren, und zwar am besten mit einer Unterschriftenliste und Protokoll des jeweiligen Vorfalls mit Datum.

Ein Problem: Der Stellvertreter ist wiederholt befördert worden und niemand wird sich in der Behörde eingestehen wollen, ein pädagogisches Manko übersehen zu haben.

Eventuell hat er auch ein Problem damit, dass er im Schatten der Schulleiterin steht.

Vielleicht sollten sich alle Betroffenen, um sich vor potentiellen Hörschäden zu schützen, beim nächsten Mal wortlos aus seinem Zimmer entfernen und sich in der Toilette verbarrikadieren.

...zur Antwort