Kein Problem.

Gute Predigten

https://www.youtube.com/watch?v=rWqkdLIm6r8

https://www.youtube.com/watch?v=HMQ_-4b86gc

und gute Lobpreismusik gibt es auf youtube

https://www.youtube.com/watch?v=7xKbSctqdpQ

https://www.youtube.com/watch?v=xtpOOEivPaA

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

https://www.youtube.com/watch?v=mCAJqOz1kR0

...zur Antwort

Ganz klar die Antwort:

Die Kinder müssen islamisch erzogen werden.

Das ist die Bedingung, dass ein Muslim eine gläubige Christin oder Jüdin heiraten darf.

...zur Antwort

Es ist ganz einfach. Sich an die 10 Gebote zu halten ist nicht falsch. Auch nach dem, was bei Galter 5 steht. Doch viel einfacher ist es, sich an das wichtigste Gebot von Jesus zu halten:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Mit diesem Gebot erricht man mehr, als mit allen anderen. Man darf sich selber über den Segen Gottes freuen. Doch die Not der Mitmenschen sollte einem mindestens gleich wichtig sein.

Galater 5:

Gebt ihr dagegen eurer alten menschlichen Natur nach, ist offensichtlich, wohin das führt: zu sexueller Unmoral, einem sittenlosen und ausschweifenden Leben, 20 zur Götzenanbetung und zu abergläubischem Vertrauen auf übersinnliche Kräfte. Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge. Ich habe es schon oft gesagt und warne euch hier noch einmal: Wer so lebt, wird niemals in Gottes Reich kommen. 22 Dagegen bringt der Geist Gottes in unserem Leben nur Gutes hervor: Liebe, Freude und Frieden; Geduld, Freundlichkeit und Güte; Treue, 23 Nachsicht und Selbstbeherrschung. Ist das bei euch so? Dann kann kein Gesetz mehr etwas von euch fordern![2] 24 Es ist wahr: Wer zu Jesus Christus gehört, der hat sein selbstsüchtiges Wesen mit allen Leidenschaften und Begierden ans Kreuz geschlagen.
...zur Antwort
Ja

Es waren im Vergleich zu den Juden und anderen extrem wenige Muslime. Zum Teil wurden sie ins KZ gesteckt, weil sie Juden versteckt hatten.

Es wurden auch Tausende Muslime zu Beginn des Russlandfeldzuges von SS und Wehrmacht getötet. Weshalb?

Weil man Leute suchte, die beschnitten waren. Es dauerte einige Zeit, bis sie merkten, dass es sich bei den Beschnittenen nicht unbedingt um Juden handeln musste, sondern auch Muslime darunter waren.

...zur Antwort

Reformwillige und dem Mullahs nicht genehme Kandidaten wurden immer wieder vor Wahlen ausgesiebt. Frauen gehören auch dazu. Denn die "Gefahr" ist gross, dass sie zwar nicht gewählt würden, aber eine beachtliche Zahl von Stimmen erhalten würden.

Der Iran ist keine Demokratie, wo alle Menschen die Möglichkeit haben, sich zur Wahl zu stellen.

Vor der Wahl 2021 von Raissi sah es so aus:

Iranischer Präsident ist  seit seiner Wahl 2021 der ultrareligiöse Ebrahim Raissi. Er war Wunschkandidat des Religionsführers und gehört zu den Hardlinern unter den iranischen Politikern. Vor seiner Wahl waren alle den 55 Reformern zugerechneten Kandidaten von dem Prozess ausgeschlossen worden. Damit ist seine Wahl ins Amt eine Bestätigung dafür, dass das Regime auf Einheitlichkeit und Abschreckung setzt.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-02/wahl-iran-wahlbeteiligung-wahlrecht-faq
...zur Antwort

Ja, das ist gut möglich.

Jesus hat immer wieder gezeigt, dass er zu den verschiedenartigsten Menschen eine gute Beziehung aufbauen kann.

Selbst geistig behinderte Mitmenschen spüren und begreifen Jesus. Einfach auf ihre ganz spezielle Art. Manchmal tiefer und effektiver als der Durchschnitt in der Bevölkerung.

Nachzulesen zum Beispiel im Buch "Tal der Liebe"

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1054847783

...zur Antwort

Ich bin überzeugt davon, dass es Gott gibt. Jesus Retter und Erlöser ist, wenn es der Mensch möchte.

Gläubig bin ich

  • Wegen meinen Erfahrungen nach Gebeten zu Gott/Jesus. Vor allem in den zahlreichen Lebens-Stürmen.
  • Wegen den Erlebnissen von Mit-Christen mit Gott/Jesus.
  • Wegen Biografien, in denen Menschen erzählen, was sie mit Gott / Jesus erlebt haben.

„Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" – von Dr. Klaus-Dieter John- er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.

Der verrückte Arzt, der ohne Starkapital ein Hospital für die ärmste Bevölkerung in den Anden Perus plante und zu bauen begann. Bis heute hat das Hospital 400.000 Patienten behandelt.

  https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John

  “Love Your Neighbour” von David Togni

  „Mein Versprechen“ von Roy Gerber

„Du musst dran glauben“ von Torsten Hartung

  „Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur“ von Maria Luise Prean-Bruni

  „Und wo sind hier die Betten?“ von Kathy Izard

"Weil Gott sie liebt" von Sabine Vogel - eine Frau, die zur "Mutter" von hunderten behinderten Kindern in Peru geworden ist.

 „Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/

 "Der Bankräuber & Shannon" von Damaris Kofmehl. Die Autorin hat viele weitere Biografien von verrückten - wahren - Lebensgeschichten geschrieben.

 Ein paar der Autoren kenne ich persönlich und bin deshalb überzeugt davon, dass sie die Wahrheit berichten.

  • Wegen den vielen Hilfsorganisationen, bei denen Christen die Unterstützung von Gott spüren und spürten.

Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Tabea Oppliger, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag.. . (alle auf youtube zu finden)

  • Wegen den Lebensberichten auf youtube.

https://www.youtube.com/results?search_query=mensch+gott+wissenschaftler

https://www.youtube.com/watch?v=oRBIHANoJ_E

...zur Antwort
Anderes

Vieles in der Gesetzgebung ist von den 10 Geboten oder sonstigen Lehren der Bibel abgekupfert.

Da die Anhänger der Religionen alle auch Bewohner eines Staates sind, machen sie also die Gesetze des Staates. Oft übernehmen sie dabei absichtlich oder unbewusst vieles von den vertrauten Geboten ihrer Religion. So ist es auch in Deutschland. Hier leben vor allem Christen. Daher sind viele Grundrechte und Gesetze den Anweisungen ähnlich, die in den Zehn Geboten stehen.

Was im Grundgesetz Deutschlands übernommen wurde, kannst Du unter diesem Link sehen:

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-7.html

...zur Antwort

Jesus wurde als Jude geboren, hat als Jude gelebt und ist als Jude gestorben.

Christen wurden seine Anhänger erst lange nach seinem Tod genannt.

Er traf ihn und nahm ihn dann mit nach Antiochia zurück. Dort blieben die beiden ein ganzes Jahr lang in der Gemeinde, um viele Menschen im Glauben zu unterweisen. In Antiochia wurden die Jünger zum ersten Mal »Christen« genannt. Apostel 11,26

Im Neuen Testament steht, dass das Judentum das Volk Gottes ist (Stamm) und das Christentum der aufgepfropfte Ast.

Doch Johannes erklärte öffentlich: »Ich taufe euch mit Wasser, aber nach mir wird ein anderer kommen, der viel mächtiger ist als ich. Ich bin nicht einmal würdig, ihm die Schuhe auszuziehen. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. Lukas 3,16

Jesus kam im Auftrag seines Vaters:

21 Als Johannes wieder einmal viele Menschen taufte, kam auch Jesus und ließ sich taufen. Während er betete, öffnete sich der Himmel, 22 und der Heilige Geist kam wie eine Taube sichtbar auf ihn herab. Gleichzeitig sprach eine Stimme vom Himmel: »Du bist mein geliebter Sohn, über den ich mich von Herzen freue.« Lukas 3,21

...zur Antwort
5 -10 mal am Tag

Normalerweise am Tagesbeginn und -ende. Dann zu den Mahlzeiten. Zu diesen fünf Gebeten kommen weitere dann, wenn die Gelegenheit gegeben ist. Zum Beispiel wenn ich mich daran erinnere, dass meine Tochter bei der Arbeit eine schwierige Aufgabe zu bewältigen hat. Jemand den ich kenne im Spital liegt. Ich in der Natur etwas schönes entdecke und Gott dafür danken möchte....

Wobei ich der festen Ueberzeugung bin, dass ein Gebet mit Kopf und Herz viel wichtiger ist als fünf oder mehr Gebete aus Pflicht oder Tradition. Das trifft bei mir leider oft auf die Mahlzeitengebete zu. Würde ich in Afrika oder Asien leben, dann würde ich das Gebet je nach Situation wahrscheinlich viel "echter" und authentischer vortragen.

...zur Antwort

Traumberuf - für eine Hilfsorganisation zu arbeiten

Ich war dazu bereit. Mein Gehalt wäre x-fach kleiner gewesen als bei meinem früheren Job. Für die Hilfsorganisation habe ich ihn dann aufgegeben. Leider wurde daraus dann trotzdem nichts.

Fast der Traumberuf war dann die Anstellung in einer sozialen Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft, Rentnern, Kindern und Jugendlichen.

...zur Antwort

Die Bezeichnung ändert nichts daran, dass die Realität eine andere wäre.

Um die Utopie - die ganze Weltbevölkerung ein Volk - umsetzen zu können, müssten sich die Menschen erst ändern. Doch wenn es mit der Solidarität und Mitmenschlichkeit schon in vielen Familien nicht klappt, wie sollte denn so etwas weltweit umsetzbar sein?

Im Moment sieht es so oder so mehr nach Trennung unter den Ländern aus. Nationalistische und ausländerfeindliche Parteien sind auf dem Vormarsch.

...zur Antwort

Tausende in den letzten 20 Jahren.

Das sieht man an den aktuellen Zahl der Studierenden der evangelischen Kirche.

2.400 Theologie-Studierende hätten bei den Landeskirchen konkretes Interesse am Pfarrdienst angemeldet, davon seien 58 Prozent Frauen. 
https://www.evangelisch.de/inhalte/142490/06-03-2017/evangelische-kirche-sucht-den-kommenden-jahren-tausende-pfarrer#

Zahl der katholischen Priester:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72953/umfrage/anzahl-der-katholischen-priester-seit-1997/

...zur Antwort

Aus dem Grund, den Du genannt hast, bin ich als evangelisch-reformierter Christ, gegen die Konfirmation.

Zu viele Jugendliche lassen sich wegen den Geschenken oder aus traditionellen Gründen konfirmieren. Sie lügen damit Gott an (bzw. werden dazu gezwungen), weil sie noch gar nicht bereit sind, Ja zu Gott/Jesus/Kirche zu sagen.

...zur Antwort

In dem Du ihm nicht nur für die jetzt überwundene Heilung dankst, sondern auch, wenn es um banale Dinge geht.

In dem Gott nicht nur dann oberste Priorität hat, wenn es einem schlecht geht.

Vielleicht machst Du das ja schon. Dann genügt heute ein ehrliches Danke.

...zur Antwort

Nein, leider nicht.

In kleinen Handlungen beweist er sich einfach als Christ, wie es Jesus gefallen würde. Doch sie sind selten spontan. Es ist auch nicht Berechnung dahinter. Der Papst täuscht nicht etwas vor. Es ist ihm einfach wichtig, sich selber sein zu dürfen.

Sonst kann ich mir vorstellen, dass er manchmal gerne wütend wäre, wie ein kleines Kind. Denn viel Gestaltungsfreiraum stelle ich bei ihm nicht fest. Die Kardinäle haben zu viel Einfluss. Der "Papst, der im goldenen Käfig sitzt und dem man hin und wieder kurz die Möglichkeit gibt, echter Christ zu sein", trifft es wohl am besten.

...zur Antwort