Gedanken triggern extremen Stress- Bin ich traumatisiert?

Ich hatte vor 5 Jahren mal eine schlimme WG Erfahrung - ein Mitbewohner mit einer Psychose kam um 6:00 Uhr Morgens ohne zu klopfen in mein Zimmer und wollte mir etwas zeigen - ich bat ihn 5 mal rauszugehen, bis er es irgendwann tat- ich hatte schreckliche Gefühle und zog umgehend aus. Immer wenn ich daran dachte, zog sich bei mir in der Bauchgegend alles zusammen. Ein halbes Jahr später gab es in einer anderen WG Stress, die Mitbewohnerin schrie mich an und ich blieb aber relativ ruhig. Da waren die "Traume/Stressgefühle weniger stark. Ich suchte mir etwas Neues, eine WG in der es nach einem Jahr wieder zu heftigen Konflikten kam, eine Mitbewohnerin schlug mir fast die Tür ein. Dann zog ich dort auch aus, erstmal alleine, dann nach 2 Jahren mit der Partnerin zusammen. Als diese die Beziehung beendete, hatte ich in einer Situation auch nochmal so ein starkes Traumagefühl wie ganz ganz am Anfang mit dem Mitbewohner, der eine Psychose hatte: in der Beziehungspause meldete sie sich plötzlich wegen irgendetwas belanglosem und stresste rum, wir hatten eigentlich eine Woche Kontaktverbot ausgemacht. Sie überschritt diese Grenze und das löste Panik, Wut, Angst, Ohnmacht und Hass aus. Ich wusste nicht wohin mit all diesen Gefühlen. Zeitsprung.... Ein Jahr später kommt es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit neuen WG Mitbewohnern, seitdem ähnliche Gefühle ihnen gegenüber und auch nach dem Auszug in eigene Wohnung bei der kleinsten Erinnerung wieder diese "Wunde" in der Magengegend. Es fühlt sich an wie fallen, wie absolute Ohnmacht, es ist aber keine Panikattacke in dem Sinne dass ich hyperventiliere oder so, eher ein schreckliches Gefühl dass aber auch relativ schnell wieder weg sein kann. Irgendwie kommt dieses Gefühl immer in Verbindung mit Grenzen und Konflikten. Als ich ein Baby war, stritten meine Eltern sehr viel und laut, und dann schieden sie sich.

Sind das Panikattacken?

Bin ich traumatisiert?

...zur Frage

Kann sein das es Panikattacken und Angststörungen sind. Ein Psychotherapeut kann herausfinden ob das mit den Erlebnissen in deiner Kindheit zusammen hängt. Zieh nicht so schnell wieder mit jemanden zusammen.

...zur Antwort
Wie kann ich meine Großeltern zu meinem Geburtstag nicht einladen?

Ich bin nicht die Hauptperson von diesem Account, wir stellen sie nur hier, da ich nicht möchte, dass mein Hauptaccount mit der Frage in Verbindung gebracht wird.

So, jedenfalls habe ich nächste Woche Geburtstag (werde 14) und es ist eine Tradition, dass meine Großeltern jeden Geburtstag mit mir zusammen feiern.
Das letzte Jahr waren sie da und haben ihn mir total versaut, die haben sogar erst nach etwa einer Stunde mitbekommen, dass ich nur noch Musik gehört habe und nicht mehr deren Gespräch über Politik zugehört habe.
Mir hat es den total versaut und am Ende waren alle sauer auf mich, weil ich mich ja so zurückgezogen hätte (ich saß dauerhaft am gleichen Tisch und habe auch mehrfach versucht, dass Gespräch zu unterbrechen, da wurde ich aber nur angebrüllt, dass ich doch bitte nicht deren Gespräch stören sollte).
Ich hatte da dann einfach einem Freund geschrieben und bin dann mit dem weggegangen und habe die sitzengelassen, deshalb habe ich ordentlich Anschiss bekommen, aber gut.

Dieses Jahr bin ich direkt mit diesem Freund verabredet, aber jetzt wollen sie am Wochenende vorbeikommen. Ich will das einfach nicht, jedes Mal gibt es entweder eine Diskussion über meine Erziehung, über Politik, meine vegane Ernährung oder sie erzählen mir, wie toll meine Familie in meinem Alter war.
Wie kann ich denen jetzt sagen, dass ich keine Lust auf die habe und sie am Wochenende nicht kommen sollen?

...zur Frage

Dann wirst du noch mehr Stress mit der Familie bekommen. Rede mit deinen Eltern, sag ihnen das du deinen Geburtstag mit Freunden verbringen willst und mit der Familie feiert ihr einen Tag später. Komplett los wirst du sie nicht werden. Eine Alternative wäre du überlegst dir was ihr alle gemeinsam machen könntet z.b. ein Brettspiel oder Ausflug, jedenfalls so das keine langweiligen Themen erzählt werden.

...zur Antwort
Crush angesprochen?

Ich gehe auf ein Gymnasium und unsere Schule hat eine enge Partnerschaft mit einem anderen nahe gelegenen Gymnasium. Daher werden oft Kurse mit Schülern aus beiden Schulen zusammengelegt, soweit an einer Schule nicht genug Schüler für einen Kurs zusammenkommen, die diesen gewählt haben. Ich habe meinem Mathe LK an der Parallelschule. Dort habe ich ein Mädchen kennengelernt, das mir mehr oder weniger sofort sympathisch erschien. Kurz darauf habe ich festgestellt, dass sie auch in meinem Erdkundelurs an unserer Schule ist. Ich habe ihr auf Instagram eine Followeranfrage geschickt, sie hat angenommenen und ich habe sie nach ca. einem Viertel Jahr oder so mal angeschrieben, in Bezug auf einen Austausch, auf dem sie sich zu der Zeit befunden hat. Wir haben da ein bisschen drüber geschrieben und sind dann noch auf ihre Handballvereine gekommen, die sie in ihrer Bio verlinkt hatte. Ob sie ein Doppelspielrecht besitzt und so... Da hatten wir bis auf eine Gruppenarbeit in Erdkunde noch nicht wirklich miteinander zu tun gehabt. Das Gespräch hat sich dann halt aufgelöst und ich habe sie heute im Club getroffen. Der Nachtclub veranstaltet regelmäßig eine Party, auf der es um die Rivalität zwischen den drei Gymnasien bei uns in der Stadt geht. Ich konnte mich lange nicht dazu entscheiden, sie anzusprechen, habe leider mehrere eigentlich geeignete Situationen verpasst, dann aber meine beste Freundin überredet bekommen, sie (mein Crush S.) anzusprechen und dazu aufzufordern mit mir rauszuholen (in die "Raucherecke") damit man was versteht, was der andere sagt und meine beste Freundin hat noch gesagt, dass ich an S. Interesse hätte. Sie hat anscheinend akustisch nicht viel verstanden, ist dann aber gerne mit mir rausgegangen. Ich habesie auf dem Weg nach draußen noch gefragt, ob es ihr gut gehe, weil sie so einen leicht verwirrten Gesichtsausdruck aufhatte. Draußen hab ich ihr dann erklärt, dass wir zusammen Erdkunde und Mathe haben und sie mir halt aufgefallen ist. Ob wir halt Nummern austauschen wollen. Sie hat dann erklärt, dass sie eigentlich "nicht auf der Suche" ist und dass das nichts mit mir zu tun hätte. Sie hat mich auch selbstständig darauf angesprochen, dass sie einmal damals während unserer Konversation über Instagram eine Frage falsch gelesen und demnach auch falsch beantwortet hat. Ich habe dann auf ihre Entschuldigungen immer mit "Alles gut!" Oder "Kein Problem!" geantwortet...

Inwiefern habe ich deiner Meinung nach mich richtig verhalten, wo hätte ich etwas besser machen können. Uns inwiefern rechnest du dir meine Chancen in z.B. einem Jahr aus?

...zur Frage

Sie hat aktuell kein Interesse ob sich das irgendwann ändert kann niemand wissen. Du kannst sie immer mal wieder ansprechen und dann nur über allgemeine Sachen wie Schule, Hobby usw. reden. Wirst dann merken ob sie überhaupt reden möchte oder dir ausweicht. Das einzige was du hättest anders machen sollen, nicht die Freundin schicken, sondern sie selber ansprechen. Aber schlimm finde ich es nicht, geht doch vielen so das man sich nicht traut.

...zur Antwort

Fahr zu deinem Freund oder zu einer Freundin. Zu Verwandten wäre auch eine Möglichkeit. Hast du eine Zugverbindung ohne umsteigen in eine weiter entfernte Stadt? Im Zug ist es zumindest sicherer als irgendwo draußen.

Du wirst aber durch weglaufen alles schlimmer machen.

...zur Antwort

Grausame Details sollte die Tochter natürlich nicht erfahren. Natürlich schadet ihr das. Es genügt doch ihr zu sagen was du hier geschrieben hast, Persönlichkeitsstörung, Bindungsstörung dadurch keine Emotionen.

Trotzdem könntest du aus Rücksicht auf deine Tochter, ein wenig versuchen ihr zu vermitteln das du dich freust von ihr zu hören und Interesse hast an ihrem Lebensweg. Entschuldige dich, wenn du sie verletzt hast.

...zur Antwort

Er ahnt es, du auch. Vielleicht habt ihr trotzdem Glück und er schafft es.

...zur Antwort
Würdet Ihr einer alten Tante weiterhin zum Geburtstag, zu Ostern und Weihnachten Geld schicken, wenn diese das Geld mittlerweile ihrer Tochter weitergibt?

Ich habe keine Eltern mehr und nach deren Tod erst so richtig Kontakt zu älteren Verwandten bekommen.

Die Schwester meines Opas ist 93 und lebt noch in Polen, wo ich sie drei mal besucht habe.

Die ersten 2 Male war ich erst bei ihr zu Hause in ihrer kleinen Wohnung mit meiner Familie eingeladen (beim ersten Mal ich und mein Sohn, beim 2. Mal zusätzlich meine Schwester mit Sohn).

Sie hat uns mit ihren bescheidenen Mitteln bewirtet, obwohl sie kein fließend Wasser, keine Heizung und nur einen kleinen Holzofen hatte und in wirklich armen Verhältnissen lebte.

Sie ist als Deutsche dort geboren und hat nach dem Krieg einen polnischen Mann geheiratet und 2 Söhne und 2 Töchter bekommen.

Ihr Mann und ihre Söhne sind bereits tot.

Wir waren danach bei der einen Tochter zum Essen eingeladen und danach bei der Anderen, die recht wohlhabendend ist, ein Geschäft und ein großes Haus hat.

Beim 3. Besuch hatte meine Großtante aus gesundheitlichen Gründen ihr Häuschen aufgegeben und wohnt nun im Haus ihrer Tochter, die das große Haus und Geschäft hat.

Da wir die ersten beiden Male zum Essen eingeladen wurden, wollten wir nun alle ins Restaurant einladen, das wurde aber von dieser Tochter abgelehnt, da sie keine Zeit hätten.

Wir schickten dann später von zu Hause ein Futterpaket mit deutschen Spezialitäten.

Meiner Großtante schicke ich, seit ich sie 2014 wiedergefunden habe, zum Geburtstag, zu Ostern und Weihnachten Geld, da ich weiß, dass sie Witwe ist, ihre Söhne nicht mehr leben und ihre Rente echt Mini ist.

Die ersten Jahre bedankte sie sich sehr, kaufte sich dafür neue Schuhe, Brennholz für den Winter und andere Sachen.

Seit etwa 2-3 Jahren schreibt sie in ihren Briefen, dass sie das Geld ihrer Tochter gibt, bei der und deren Mann sie wohnt.

Die Tochter habe gesagt, sie solle ihr das Geld geben, um es für ihre Beerdigung zurückzulegen. Des Weiteren brauche sie nichts, da sie dort Essen bekommt.

Ihr baufälliges Häuschen hatte sie damals ihrem Enkel und einer Schwiegertochter überschrieben und so gut wie nichts davon gehabt, da das Haus kaum was wert war.

Sie hat also echt sehr wenig für sich.

Ich schicke ihr auch ab und zu deutsche Liebesromane, die sie gerne liest.

Mittlerweile gibt sie das Geld komplett ihrer Tochter, die wesentlich mehr verdient als ich.

Ich komme mir irgendwie blöde mit den Geldgeschenken vor, da ich eigentlich meiner Großtante eine Freude machen will, aber nicht, dass sie das Geld ihrer Tochter für die eigene Beerdigung gibt.

Andererseits ist es irgendwie komisch, wenn ich seit 2014 mehrmals im Jahr Geld schicke und jetzt nicht mehr.

Oder wie würdet Ihr das machen. Irgendwie macht mir das Schenken so keine Freude mehr.

Wenn ich aber nur noch die Bücher und Süßes verschicke, denken sie sicher "was ist nun los"?

Was würdet Ihr machen?

Es geht um 30€ zu Ostern, 50€ zum Geburtstag und 80€ zu Weihnachten.

Davon ab, dass das Geld oft auf dem Postweg geklaut wurde und ich es zuletzt oft einer Verwandten überwiesen hatte, die ihr das in Bar gegeben hat.

...zur Frage

Unter den Bedingungen würde ich kein Geld mehr schenken. Sie hat nichts davon und du bist nicht dafür verantwortlich ihre Beerdigung zu finanzieren. Das ist von der Tochter ziemlich unsensiebel das Geld wegzunehmen. Spar das Geld besser für einen Besuch und unternimm etwas mit deiner Tante. Schenk ihr Bilder von dir, Bücher und rufe sie öfter mal an. Falls jemand fragt wegen dem Geld sagst du einfach das du finanziell Schwierigkeiten hast. Die Tante selbst wird sicher nicht fragen und was die Tochter denkt kann dir egal sein. Offensichtlich wird das Geld dort nicht gebraucht.

...zur Antwort

Du bist nicht in ihrer Nähe und kannst dadurch außer zuhören nichts machen. Sie muss mit ihrer Mutter, Geschwistern oder einer Psychologin reden.

...zur Antwort

Verharmlosen erscheint mir in dem Fall die einzige Lösung. Erzähl das du nochmal zu einer OP musst aber erwähn Krebs nicht. Du könntest sagen der Arzt kann nicht genau sagen was es ist. Je nachdem wie es dir anschließend geht, werden sie sich früh genug sorgen machen. Hast du andere Verwandte die sich etwas um deine Eltern kümmern können? Ich hoffe du hast trotz allem Glück und der Krebs verschwindet mit der Operation.

...zur Antwort

Du bist über 18 und kannst das alleine entscheiden. Als Argument, es spart Fahrkosten für Bus, du bist schneller irgendwo am Ziel als mit laufen. Falls du ein Fahrrad hast wird es schwierig, weil du dann das nehmen könntest.

...zur Antwort

Das würde ich auch eklig finden und absolut nicht witzig. Es sollte eigentlich auch selbstverständlich sein nicht das Essen von anderen anzufassen. Unter richtig guten Freunden ist das vielleicht akzeptabel aber nicht von einem älteren Typ, der ein Bekannter deiner Mutter ist. Vielleicht kannst du sie davon überzeugen dort nicht mehr mit hingehen zu müssen? Sie hätte ihre Ruhe und du auch. Ziemlich traurig das sie kein Verständnis für dich hat. Wirklich was dagegen machen kannst du nicht, nur solche Situationen vermeiden und deiner Mutter erklären das du keine fremden Viren und Bakterien auf deinem Essen haben willst. Sollte eigentlich klar sein. Die Menschen lernen leider nichts aus Corona.

...zur Antwort

20 Euro finde ich schon ziemlich viel wenn es nur eine Bekannte ist. Du bist ihr offensichtlich sehr wichtig. Trotzdem musst du nicht den gleichen Wert zurück schenken. Du könntest sagen das du ihr gern etwas schenken möchtest und fragen wofür sie sich interessiert ob sie Süßigkeiten mag und welche. Vielleicht ist sie kreativ?

...zur Antwort
Gerichte und einzelne Lebensmittel Komponenten portionierfähig machen, zum Beispiel mit Geschirr, statt flacher Teller, Suppenteller, statt oder Brotzeittelle?

Unterteller oder Dessertschale, Suppenlöffel oder dessertlöffel.

hier mal ein paar Beispiele, wie ich es mir vorstelle.

ein fertig gekochtes Gericht satt auf einen flachen Teller zu geben, auf einen Suppenteller, um etwas zu sparen. Statt zum Beispiel die Brotzeit auf einem flachen Teller anzurichten, auf einen Brotzeitteller zu geben. Anderes Beispiel, fertige Lebensmittel, wie Schnitzel oder Nuggets, entweder auf einem Kuchenteller oder Dessertschale portionieren. Süßigkeiten zum Beispiel in eine Dessertschale oder trocken Früchte oder andere Snacks, mit mehreren kalten anrichten. Jetzt zu den Löffeln. Dass man sich Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, etc. Löffelweise raus nimmt, dass man besser den Überblick behalt. Bei Gemüse und Obst geht es auch. In kleinerer Form , geschnitten oder schon so, von Natur aus. Mit anderen Lebensmitteln geht es ja auch, wie frischkäse, Quark etc. vielleicht fällt euch noch was dazu ein. Das man sich die Mengen aufschreibt und es dann unbemerkt verkleinert und so etwas abnimmt. Das man zum Beispiel sagt, man hat in der ersten Woche 10 große Löffel Nudeln und 4 große Löffel Gemüse und Fleisch oder Fisch dazu. Dann sagt man nach einer Woche, ich hab nichts abgenommen, dann nehme ich 9 Löffel Nudeln und 5 Löffel Gemüse und warte ab. Dass man eine Anzahl von Mengen , 1 oder zwei Wochen probiert und dann guckt, ob man zunimmt oder abnimmt .danke fürs lesen und antworten.

...zur Frage

Einen kleineren Teller zu nehmen ist auf jeden Fall richtig und die Portionen verkleinern auch. Um abzunehmen dürfen es am Ende des Tages aber nicht zu viel Kalorien sein.

...zur Antwort

Nein besser nicht. Nimm ganz wenig Trinkwasser nur oder koch das vorhandene Leitungswasser ab.

...zur Antwort

Nein sie ist nicht vergesslich. Sie folgt nur ihrem natürlichen Instinkt und frisst um noch kurze Zeit zu überleben. Sie spürt das ihr nicht viel Zeit bleibt. Das Endstadium bei Nierenerkrankungen ist nicht schön. Ignorieren ist ganz falsch, da lass sie lieber gehen. Gib ihr kleine Portionen von dem Futter was sie am liebsten mag, Leckerlis oder mal gekochtes Huhn. In dem Zustand ist es egal was sie frisst. Lieber noch ein paar Tage oder Wochen verwöhnen als drei Wochen länger leben und unglücklich.

...zur Antwort

Nur Sonnencreme und alles andere weglassen. Alle Produkte enthalten Chemie und das belastet die Haut gerade bei Sonne mehr als es nützt.

...zur Antwort

Ich habe gerade gestern etwas auf der Seite "Hobby Ermittler" darüber gelesen. Mittlerweile glaube ich auch das es doch der Schwager gewesen ist. Es sind zuviele seltsame Dinge was er da so für Ausreden bringt. Die Frage ist nur warum hat er das getan. Kann mir nicht vorstellen das die Familie immer noch glaubt das er es nicht war.

...zur Antwort