Zahlt ihr immer sofort eure Werkstatt Rechnung (wenn es mehr als 500€ sind) oder zahlt ihr dann in Raten ab?

11 Antworten

Wenn ich etwas kaufe oder in Auftrag gebe, habe ich auch das Geld dafür. Das klärt man vorher. Und ja, ich zahle meine Rechnungen sofort.

Meine Werkstatt akzeptiert Kreditkarten-Zahlungen. Allerdings vermeide ich tunlichst Ratenzahlung auch bei der KK-Rechnung, da meist abartig hohe Zusatzkosten.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

In Werkstätten Gilt die Barzahlungspflicht bei abholung alles andere bedafr gesonderter regelungen und sollte schriftlich Fixiert werden..

Heist wer eine Reparatur in Auftrag gibt sollte auch das Geld dafür auf dem Konto haben.. ev Ratenzahlungen müßen bei Auftragserteilung klar geregelt sein.. Für mich eine selbstverständlichkeit . Wer keine Kohle hat der sollte auch kein Auto fahren .

Es gilt noch immer das Pfandrecht nachdem eine Werkstatt das Fahrzeug erst nach bezahlung der rechnung herausgeben muß. Solange kann die Werkstatt das Fahrzeug als Pfand einbehalten..

Zahle ich sofort ab, aber bevor schon was gemacht wird lass ich mir eine Kostenaufstellung geben und schau was unbedingt gemacht werden muss und was nicht.

Manche Leut drehen dir ja lauter Mist an, kein Wunder wenn die Rechnung dann ein mittleren/hohen dreistelligen Betrag liegt.

Ich bezahle immer sofort !

Und eigentlich ist das zumindest bei den Werkstätten wo ich bisher war, auch nicht anders möglich.