Wozu braucht man "Geschichte"?

9 Antworten

Um die Vergangenheit der Menschheit zu lernen und evtl auch etwas für sich für die Zukunft zu lernen (z.b. das man Menschen nicht ausschließen sollte nur weil ein Tyrann es einem vorschreibt)

Um etwas über die Vergangenheit zu lernen. Die Vergangenheit ist unglaublich wichtig. Nicht nur, weil es interessant ist, sondern aus der Vergangenheit kann man sehr viel lernen.

Beispiel: Hitler war nicht so super oder? Wüsste keiner mehr was über diese Geschichte, würden wir bestimmt den selben Fehler nochmal machen.

Oder woher wissen wir, wie man Häuser baut und essen richtig pflanzt? Vergangenheit=geschichte=wissen

LG 🦉

Realtalk:

Denn ist gibt kein Happy End, wenn keiner mehr die Geschichte aus unserer Geschichte mehr kennt. Die Bücher sind voll von Fehlern aus denen wir lernen müssen, die letzten Zeugen sterben bald aber wir dürfen nicht vergessen: alles was dort drin steht kann doch garantiert noch mal so sein. Ängste, Panik, Feindbild und das narrativ Opfer zu sein. Auch wenn manche gern so tun als wäre es nicht so schlimm gewesen, wer selbst so’ne Scheiße denkt sollte ein Geschichtsbuch lesen!!

Damit du die grundlegende Geschichte der Menschheit, Historische Ereignisse und geschehenden Menschlichen Gräueltaten kennst und verstehst , damit es eine Generation gibt wo keine Rassen oder Glaubensgruppirungen gejagt , gefoltert , versklavt oder hingerichtet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Für ein Mindestmaß an Allgemeinbildung beispielsweise, ist sie unverzichtbar.