Wird die Wehrpflicht jetzt wieder eingeführt?


07.05.2024, 13:34

Ist irgendwie beängstigend

5 Antworten

Wie letztes mal besprochen verstehe ich durch aus das Julian hier rede bedarf hat, es wäre für die Jungen leute ohne Ausbildung und Orientierung durch aus Sinnvoll.

Und manche Menschen haben tatsächlich nach aussetzen der Wehrpflicht nichts mehr gemeinnütziges getan... Aber wenn ich mich den vor 4Jahren ausgelernten Verlobten und Ehrenamtlichen als beispiel nehm und die sagen wir holen alle die wir versäumt haben heißt c.a bis 30Jahre alt nochmal herran.. wird es doch beängstigent

fakten; die einführung braucht mehrheit, es gibt zu wenige Kasernen, es fehlen Ausbilder es fehlt Geld.

Fazit

Bis es soweit ist bin ich ü30 und für eine verpfichtung absoltut unbraubar und unflexible

Wird die Wehrpflicht jetzt wieder eingeführt?

Wie bei allen Fragen mit dieser Formulierung: Das ist unmöglich!

Es kann nichts wieder eingeführt werden, was nie abgeschafft war.
Auch wenn es nur ein Fehler in der Formulierung ist, hat das rechtlich betrachtet einen gravierenden Unterschied.

Eine Abschaffung hätte zur Folge gehabt, dass Gesetze hätten geändert werden müssen. Eine Wiedereinführung dann ebenfalls wieder.

Fakt ist jedoch, dass Gesetze nie geändert wurden und die Wehrpflicht somit auch noch existiert. Sie wird nur nicht durchgeführt-> sprich: Sie ist ausgesetzt!

Rechtlich betrachtet könnte diese Aussetzung über Nacht aufgehoben werden, sodass den nächsten Tag schon Einberufungen erfolgen könnten.
Technisch hängt da natürlich ein Rattenschwanz dran, der das nicht so schnell ermöglicht. Aber vom Gesetz muss erst einmal nichts geändert werden, da die Grundlage noch immer existiert.

das die CDU eine Wehrpflicht zu 100 % wieder einführt ….

🙄 Kann die CDU nicht, da sie in der Opposition sitzt.

Ist irgendwie beängstigend

Nö, da bislang absolut nichts entschieden ist und ob es dazu kommt ist äußerst fragwürdig.

Vor allem: wer hat denn die Wehrpflicht 2011 abgeschafft? Union und FDP. Der Hauptgrund war: zu Zeiten des Kalten Kriegs hatte die Bundeswehr 500.000 Soldaten, später nur noch ca. 200.000. Man konnte nicht mehr den kompletten Jahrgang einziehen. Wer keine Sportskanone war, hörte nach der Musterung nie wieder etwas von der Bundeswehr. Das war nicht gerecht.

Vorteil: eine Berufsarmee besteht meistens aus Überzeugungstätern.

Nachteil: Standesdünkel, rechte Seilschaften, ...

Das ist doch überhaupt noch nicht klar.

Die CDU will die Wehrpflicht in ihr Programm aufnehmen.

Kommt sie an die Regierung, wird sie sich mit dem/den Koalitionspartner/n abstimmen müssen und kann das gar nicht im Alleingang festlegen.