Wieviel kann ich für mein Acrylbild auf Leinwand verlangen? Was meint ihr?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es kommt m.Ea. nicht allein auf den Käufer an und darauf, was er dafür zahlen möchte. Natürlich würde jeder lieber 20,-- € als 200,-- € für ein Bild bezahlen. Aber wenn ich jemandem die Bilder "hinterher werfe", kann ich sie lieber selbst behalten. Auch kann man nicht grundsätzlich sagen, dass ein Bild auf Leinwand teurer oder billiger sein muss, als ein gerahmtes oder ein Papierbild. Wenn man anfängt, Bilder zu verkaufen, tendiert man dahin, den Preis grundsätzlich zu niedrig anzusetzen. Dann läuft man allerdings Gefahr, dass die Bilder als "Laien- oder Hausfrauenkunst" eingestuft werden. Wenn ein Bild wirklich gut ist (man stelle sich die Fragen: wie lange male ich schon, habe ich irgendeine Art von Weiterbildung im künstlerischen Bereich, geht meine Malerei über das reine Hobby hinaus oder ist es "nur" Dekoration...)dann kauft derjenige, dem es gefällt und der das Geld hat es auch. Hat er das Geld nicht, kann das Bild ihm noch so gut gefallen, er kauft es nicht. Das ist aber noch kein Grund, gute Bilder für "einen Appel und ein Ei zu verkaufen". Ich verkaufe meine Acrylbilder (male schon sehr lange professionell)in der Größe von 20 x 20 cm z.B. zum Preis von 220,-- €. Die werden auch zu diesem Preis gekauft, obwohl sie klein sind. Natürlich gibt es auch Leute, die würden sie für diesen Preis nicht kaufen. Aber man muss sich irgendwann entscheiden - will ich Kunst verkaufen, oder um jeden Preis ein paar Euros verdienen. Wenn man sein Bild allerdings als reines "Anfängerbild" in dem Bereich Dekoration einordnen muss, dann ist es bei einem kleineren Bild schwierig, es oberhalb der 100,-- € Grenze zu vekaufen. Auf jeden Fall viel Glück!

LG Bekikoxx


Da du fragst, gehe ich davon aus, dass du noch nie etwas verkauft hast und ein unbekannter Hobbymaler bist. Wenn du dein Bild zu einem dreistelligem Preis verkaufst wäre das fantastisch - ohne es gesehen zu haben. Letztendlich kannst du aber bei der Masse an Bildern die es gibt froh sein wenn du es überhaupt verkaufst und deine Kosten reinbekommst. Jeder Anfang ist schwer. Ich würde hoch pokern und einfach mal stumpf 400 Euro verlangen und wenn du am Ende 200 bekommst.. Glückwunsch!

Ich würde an Deiner Stelle für diese Grössenordnung € 60,-- verlangen exclusive Versandkosten.. es kommt drauf an welcher arbeitsaufwand dahinter steckte .. gehe einfach mal von € 90,-- aus - DU kannst immer noch runtergehen..

glg Sabina Jamin aus wiesbaden

Für wieviel würdest du es abgeben? - Ich denke das solltest du am besten für dich selsbt entscheiden...

Rechne dir mal aus was das material gekostet hat, dann verkaufst du es schonmal nicht unter Wert ;-)