Wie wird das Handgepäck gemessen?

4 Antworten

Ryanair ist am strengsten. Da musst du wirklich aufpassen. Normale Airlines interessieren sich normalerweise nicht so. Solange es halbwegs im Rahmen bleibt. Ich bin schon oft mit einem großen Treckingrucksack im Handgepäck geflogen der absolut nicht den Massen entspricht. Das klappt besonders gut mit Web Checkin. Weil am Checkin Schalter kontrollieren sie manchmal schon das Handgepäck. Nacher, wenn man ins Flugzeug reingeht kontrollieren sie nicht mehr wirklich. 2 mal wurde ich da schon noch mal drauf angesprochen, dass der Rucksack zu groß ist und er wurde dann kostenlos nach unten verfrachtet, so dass ich ihn nicht mehr als Handgepäck bei mir hatte. Das war aber eher eine Ausnahme. Der Rucksack passt ja auch obwohl er größer als die Standardmaße ist trotzdem in das Gepäckfach über den Sitzen. Ist also eigentlich wirklich kein Problem. Oft hatte ich den Rucksack und noch eine Riessentasche. War eigentlich nie ein Problem. Aber wie gesagt, am Checkin Schalter dürfen sie das nicht sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf jedem Flughafen gibt es entsprechende Testgestelle wo das Handgepäck in 2 Sekunden getestet werden kann.

Koffer ins Gestell stellen und wenns nicht rein passt ist es zu gross.

https://images.t-online.de/2021/05/85614290v2/0x104:1920x1081/fit-in/768x0/groessenbeschraenkungen-fuer-handgepaeck-eurowings-will-kuenftig-auch-taschen-und-koffer-einchecken-die-die-handgepaeckbestimmungen-erfuellen.jpg

Das Handgepäck muss in die Kofferablage (Bins) über den Sitzen rein. Da aber Billigflieger das Flugzeug mit passagieren vollstopfen, aber der Stauraum über den Sitzen gleihc bleibt, ist einfach nicht genug Stauraum für jeden da.

Deswegen wird streng kontrolliert.

Es gibt Airlines, die sind sehr tolerant. Ich hab schon große Koffer als Handgepäck gesehen. Aber gerade Billigflieger nehmen es mit den Maßen sehr genau.

Ich fliege 2 mal im Jahr nach Thailand. Noch nie wurde mein Handgepäck genauer begutachtet.