Wie werden sich die Trends im Bereich der Ernährung und Lebensmittelproduktion auf unsere Essgewohnheiten und die Lebensmittelindustrie auswirken?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Trends sorgen für Verschiebungen von Angebot, Nachfrage und den Lieferketten.

Der Veganismus-Trend sorgt für hohe Nachfrage nach Obst, Gemüse und anderem pflanzlichen Zeugs. Simulationsfleisch, das aussieht wie Hackfleisch oder Steak, aber eigentlich nur buntes Erbsenmus ist, verkauft sich entsprechend teuer, während die Nachfrage nach Fleisch sinkt. Die Schweinezüchter machen schlechtere Geschäfte, die schwachen Betriebe schließen, das Angebot ist knapper und die Preise für Fleisch steigen entsprechend. Gut für Bio-Landwirte, die Felder statt Ställe bewirtschaften.

Gewöhnliche wirtschaftliche Entwicklungen am Markt. Kapitalismus in Aktion halt.