Wie werde ich goth?

6 Antworten

Goth bist du, sobald du ein Fan der Musikrichtung bist und dazu stehst. Wenn es dir darum geht, den Kleidungsstil weiter auszubauen, empfehle ich dir, Halsketten mit Fledermäusen, Kreuzen, Ankhs und co. hinzuzufügen, ein Nietengürtel oder eine Kette an der Hose, Pikes, oder zumindest spitzere Chelsea Boots oder Springerstiefel zu tragen. Wenn du etwas langärmeliges trägst, würden Netzhandschuhe passen. Zum überwerfen sind ein langer Mantel oder eine Leder-/Kunstlederjacke ideal.

Die passende Frisur wäre toupiert, und das Make-Up bleich mit auffäligen schwarzem Augen-Make-Up (ein wenig "Cleopatra"-mäßig).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon sehr lange in der Schwarzen Szene.

Zu meiner Zeit (90er) hatten die Gothladies sehr helles MakeUp und rote Lippen.

Viel Spitze, Korsagen, etc.

Liebe Grüße.


sarahnh 
Fragesteller
 18.05.2024, 10:10

Korsagen besitze ich und trage sie auch gerne, aber nicht für die Schule ect da meine Eltern das nicht wollen.

0
Bubukadnezar  18.05.2024, 10:11
@sarahnh

Muß ja auch nicht...

War nur das, was mir noch so eingefllen ist.

1
profanity  18.05.2024, 10:13

Gibt es immer noch, aber der Industrialtrend herrscht heute deutlich vor. 😉

0

Gothic ist keine Modeerscheinung, sondern ein Lebensgefühl.

Ich war 10 Jahre sehr aktiv in der Szene und habe u. a. ein eigenes Forum geleitet und Treffen und Events organisiert.

Um in der Gothicszene Fuß zu fassen, benötigst du vor allem eine gewisse morbide Grundeinstellung. Atheistisch zu sein hat Vorteile, sind aber kein Muss.

Es kommt also deutlich weniger darauf an, wie du dich kleidest und welche Musik du hörst, sondern wie du mental eingestellt bist.

ich habe schon ab und an welche gesehen. schwarze wimpern, schwarzer lippenstift, schwarze fingernägel. Ich glaub das kann jeder so machen wie er will. Man kann es auch übertreiben. Aber das ist alles Geschmackssache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, die Musik hören, die Kleidung tragen und dann natürlich die Leute / Szene kennenlernen.