Wie viel sollte ein Mann im Haushalt helfen, wenn er Vollzeit arbeitet und die Frau zu Hause bei den Kindern ist?

14 Antworten

soviel wie es eben erfordert und noch gemacht werden muss und man bereit is für eine Frau mit der man(n) ein Kind hat machen würde. Nur weil die Frau den ganzen Tag daheim ist und das Kind noch klein,heisst es nich,dass der Mann nach seiner Arbeit heim kommen tut,alles macht blingbling und er kann Call of Duty zocken weil das Kind brav schläft und die Frau endlich ihre Serie gucken kann.Eltern sein heisst 24/7...

egal ob Mann oder Frau...

da gibs kein wieviel er oder sie!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auch zu Hause bei den Kindern sein kann mit einer Vollzeittätigkeit verglichen werden.

Ihr müsst definitiv miteinander sprechen. Was erwartet ihr an Unterstützung voneinander?

Jeder der im Haushalt wohnt muss einen Teil zur Hausarbeit beitragen. Sicherlich bei den Kindern ans Alter angepasst aber auch sie können einbezogen werden.

Ihr als Eltern seid in jeder Hinsicht gleichberechtigt, auch in der Hausarbeit.


elamprec  28.10.2021, 13:08

Kommt darauf an, wie der Mann beruflich eingespannt ist, aber wie ein Pascha sich bedienen lassen muss nicht sein, allerdings ich habe auch vollzieht gearbeitet und Frauen müssen am Abend noch den Haushalt machen, das finde ich ungerecht

0

Soviel wie abgemacht wurde.

Ich finde vorallem wichtig dass die Person die daheim ist auch mal einen freien Tag hat und die Beziehungsgestaltung auch mit der anderen Partei stattfindet.

In einer Partnerschaft hilft niemand dem anderen und rechnet das gegeneinander auf.

Man macht das ,was gemacht werden muss ,weil man sieht das es zu zweiten besser ist.

Es sind auch seine Kinder. Da darf es gar nicht heisen " ich helfe DIR " , da muss es " wir haben Kinder , wir kűmmern uns" lauten.

Es ist auch seine dreckige wäsche.

Auch er macht die Wohnung schmutzig und unordentlich.

....

Es muss bei allem , das fûr die Gemeinschaft gemacht wird, "wir machen das " heisen.

Geht einer einem Hobby, nur fûr sich nach, dann kann man mal helfen.

...so viel, wie beide Erwachsenen es für richtig befinden. Da kann doch jeder eine individuelle Lösung finden! Immerhin hat sie die Kinder als "Job".

Mein Vorschlag: Ersteinmal hinsetzen und einen Konsens finden, was überhaupt wie oft gemacht werden muss - schreibt eine Liste. Und dann verteilt die Aufgaben. Denn wenn er das Wohnzimmer jeden Tag gereinigt haben möchte, dann muss er das auch selbst machen. Wenn sie jeden Tag die Betten bezogen haben möchte, ist das ihr Job. Soo oft muss man Aufgaben nicht - immer - erledigen.