Wie schaust du am liebsten Filme?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Deutsche Synchronisation 59%
OV 29%
Andere Fassung und zwar: 12%
OmU 0%
AD 0%
HarmonyZ  28.11.2022, 22:57

Kommt auf die Filme an

KnowledgeLover 
Fragesteller
 28.11.2022, 23:09

Wieso? Was meinst du?

Mungukun  28.11.2022, 22:57

Was bedeutet AD? OmU = Original mit Untertitel und OV = Originalversion ist mir klar. AD sagt mir aber nichts.

KnowledgeLover 
Fragesteller
 28.11.2022, 23:05

Audio Description — also eine Hörfassung

9 Antworten

Deutsche Synchronisation

Mit deutscher Synchronisation versteht man die Dialoge am besten und nimmt noch am meisten vom Film auf. Bei deutschen Filmen stellt sich die Frage sowieso nicht.

Untertitel finde ich wenig charmant, es sei denn, es gibt wirklich kaum Gesprochenes in dem Film. Oder der Film ist wirklich gut, aber nur in dieser Version verfügbar bzw. in Original-Sprache wirklich viel besser.

Ansonsten mag ich neben englischen eben auch französische und anderssprachige Filme, und die braucht es für mich dann schon auf Deutsch.

Bei reinen Fantasy-Abenteuern kann es inhaltlich wohl genauso gut die Synchron-Fassung sein.

OV

hab etwa vor 15 jahren durch nen kumpel angefangen alles in ov (also english) zu schauen. zumindest bei den wöchentlichen filmabenden bzw kinobesuchen. durch meine freundin hat sich des vor 5 jahren auch auf den restlichen alltag und alle serien ausgewirkt.

mittlerweile schau ich nur noch deutsch wenn der film/die serie auch wirklich deutsch ist.

OV

Mann lernt English und besonders Klassiker muss man in Originalton hören. Stallone oder Schwarzenegger muss man original hören. Übersetzungen sind eben nie das original.

Andere Fassung und zwar:

Kommt drauf an.

Japanische Filme schau ich generell auf Japanisch - außer es ist ein Animefilm, bei dem ich durch den dazugehörigen Anime an die Deutschen Stimmen gewöhnt bin, weil ich den in meiner Kindheit auf Deutsch gesehen habe.

Englische Filme schau ich normalerweise auf Deutsch. Außer ich kenne den schon in und auswendig und will mir einfach aus Interesse mal die Originalversion anhören.

Bei koreanischen Filmen z.B. gibt es oft gar keine Synchronfassung - demnach OmU mit deutschen/englischen Untertiteln

OV

Ist einfach netter.