Wie schätzt ihr die Siegchancen von Ukraine ein?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Contra Ukraine 41%
Pro Ukraine 38%
50/50 22%

17 Antworten

Es wird nur Verlierer geben, ich gehe davon aus dass weder Russland die ganze Ukraine erobern kann, noch wird die Ukraine den Donbass und die Krim zurückerobern. Ein Frieden ist so nicht möglich, nur ein Waffenstillstand, ohne Anerkennung der Annektion, aber auch ohne weitere Kämpfe.

Ich denke das wird so sein wie in Deutschland: die DDR wurde zwar nie anerkannt, aber de fakto hat man sich arrangiert.

Russland hat aber schon jetzt soviel verloren, an Militärischer Stärke, Ansehen, der Grossteil der wirtschaftlichen Beziehungen ist für lange Zeit verloren, die Energiegeschäfte werden in wenigen Jahren auslaufen. Pulter wird als Zerstörer seines Landes in die Geschichte eingehen. Die Ukraine wird, auch mit kleinerem Territorium Mitglied Europas werden also mittelfristig dabei gewinnen. Russland hat dann menschenleere zerstörte Gebiete unter seiner Herrschaft. Wielange die Russen dem Früher das als Sieg abkaufen, wird die grosse Frage sein: die merken es an den leeren Regalen, sie können sich keine Auslandsreisen mehr leisten.

Öhm. Doch, die sind sich immer noch ziemlich sicher. Mariupol spielte strategisch schon zwei Wochen keine Rolle mehr. Das ist eher ein Schlag für die Moral, kein game changer auf dem Schlachtfeld.

Wie es ausgeht..? Keine Ahnung. Abnutzung ist anstrengend. Im Endeffekt heißt es jetzt warten und gucken, wer länger steht. Und der Ukraine helfen, ihre Chancen zu verbessern.

Contra Ukraine

Ich weiss nicht, wie man der Propagandamaschinerie der westlichen Welt erliegt, dass die Ukrainer eine Siegchance hätten.

Die Russen verfolgen eine langfristige Strategie, um die Marionetten Regierung in Kiew und die ultranazionalististischen Kräfte zu eliminieren.

Dazu werden zunächst die Versorgungswege abgeschnitten , und nacheinander wichtige Städte wie Mariupol erobert .

Ziel ist eine neutrale Ukraine und ein russisch besetzter Donbass.

50/50

Um es mal so zu sagen, der Ukraine fehlen die Waffen um die Gebiete von Russland zurück zu erobern, ihr Vorteil liegt momentan vorallem in der defensive. Aber Russland kann so auch nicht lange weiter machen. Es werden bereits alte t-62 Panzer aus ihren Reserven zur Front gebracht. Was dafür spricht dass ihnen langsam die eigentlich im aktiven Dienst befindenen t-90,t-80,t-72 Panzer ausgehen und auch so gibt es ziemlich hohe Verluste.

Ich geh bis jetzt sehr stark davon aus dass Russland die offensive nicht mehr lange unterstützen kann. Die Ukraine kann aber nur ziemlich schwer wieder Gebiete zurück erobern, dementsprechend wird das ganze eine Pachsituation wo keiner recht vorran kommt. Sprich ein Sieg für die Ukraine da sie nicht von Russland erobert wurden aber auch ein Teilsieg für Russland.

Contra Ukraine

leider befürchte ich, dass Ukraine mit ihrer jetzigen Situation so unehrlich umgeht wie es mit seiner eigenen Geschichte umgeht.

Es versucht kulturelle Gesamtleistungen als eigene Nationale darzustellen und das schon klappt nicht in diesem Krieg.

Ukraine kämpft um ihre Freiheit. Wem sie aber wie wann und wodurch diese Freiheit auch noch zu verdanken haben, ist ihnen vielleicht klar aber scheint ignoriert zu werden. Gleichzeitig scheint ein tiefer Aberglaube an einen militärisch stärkeren "Westen" zu existieren, wo alles schneller und besser ist und deswegen mit deren Unterstützung und nur mit deren Unterstützung Russland besiegt oder vertrieben oder was auch immer das Ziel ist.

Ich glaube Selenskyi und Co. verrennen sich da in etwas.