Wie rechnet man diese Aufgabe in Mathe mit Treibriemenkreis?

3 Antworten

a)
Die Länge des Riemens ist 2 * a + 2 * r * pi/2 + 2 * r * pi/2 = 2 * ( a + r * pi )

b)
U1 = 2 * r1 * pi
U1_Riemen = U1 * ( 360-alpha) / 360

U2 = 2 * r2 * pi
U2_Riemen = U2 * alpha / 360

Die Länge des Riemens ist 2 * 3,07 + U1 + U2

Als aller erstes Skizze machen, immer!

Du siehst, dass der Riemen aus 2 Halbkreisen (rot) und 2 geraden Stücken (grün)besteht.

2 Halbkreise ergeben einen ganzen Kreis, also 

2*pi*r = 2*3,14*0,32m = 2,01m

2 Gerade Stücke: 2*a = 2*2,75m = 5,5m

Macht in Summe also 7,51m Länge.

Skizze - (Mathematik, rechnen, Aufgabe)

Apokailypse  30.06.2017, 10:47

Gute Antwort, sag ich auch immer.

 

Wenn man es Zeichnen kann, kann man es rechnen. :-)

0

Ein Treibriemen ist ein geschlossenes Band bestimmter Länge und Breite, um zwei Räder mechanisch miteinander zu verbinden. Die Variable a könnte die Fläche des Bandes sein. Aber was ist r ? Der Radius eines der Räder, oder der Radius des Treibriemens, wenn er zu einem Kreis geformt wird ?