Wie oft kann ich meiner Katze Thunfisch aus der Dose geben?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine ganze Dose für eine Katze? Ist das dein Ernst? Gib ihr einen Löffel, das kannst du so oft tun, wie es dir gefällt. Und der Katz. Aber eine ganze Dose? Bedenke: Tunfisch gehört nicht zum Beuteschema einer Katze, du weißt also nicht, was ihr an Nährstoffen möglicherweise fehlt, wenn sie anstelle von anderem Futter Tunfisch frisst (anderem guten Futter, bitte, nicht so ein Dreck, der überwiegend aus Getreide besteht - für alle, die es nicht wissen: Inhaltsstoffe müssen hierzulande in der Reihenfolge ihres Anteils am Produkt aufgeführt werden. Steht da nicht zuerst Fleisch, ist es Dreck. Steht da nicht werbemäßig was von etwa 70% Fleisch oder mehr, ist es fleischhaltiger Dreck).


Nudelsternchen 
Fragesteller
 09.06.2009, 12:31

Ja, mal eine Dose nicht regelmäßig, vielleicht 2Dosen im Monat.

Sonnst bekommt sie sehr hochwertiges Futter oder gleich Frisches vom Metzger.

Ich benutze den Thunfisch ehr als "Leckerchen"!

0
penthesileia  09.06.2009, 12:46
@Nudelsternchen

Nicht böse sein, aber gerade als "Leckerchen" ist meiner Ansicht nach eine ganze Dose mehr als nur überdosiert. Ich meine, wenn du einem Kind eine Leckerei geben willst, dann bekommt es doch auch nicht gleich eine Zehnerpackung Eis oder Schokolade. Überleg(t) doch mal, wie viel eine Dose gemessen an dem Nahrungsbedarf einer Katze ist. Übrigens neide ich dir trotz all meiner Einwände die Möglichkeit. Ich wünschte, ich könnte die unsrigen auch mal verwöhnen. Der Nichtallergiker bekommt, wenn der Allergiker schläft oder einigermaßen sicher nicht zugegen ist, ein bisschen Sahne oder was immer gerade sein Interesse weckt, aber nur so wenig, dass wir immer sicher sein können, dass es weg ist, ehe das Allergikerlein auftauchen könnte.

0
penthesileia  09.06.2009, 12:51
@Nudelsternchen

Noch etwas, nur so ein Gedanke: Wenn du schon zum Metzger gehst und deiner Katze Frisches bietest (vergiss dabei bitte nicht, dass alles oberhalb von Hasen definitiv außerhalb des Beuteschemas ist - auch Katzen brauchen gewissermaßen Grünfutter, naturgemäß das, was im Magen/Darm ihrer Beutetiere enthalten ist), warum dann nicht auch mal zum Fischhändler. Du könntest ihr etwas anbieten, was ins Beuteschema passt, also kleine, heimische Süßwasserfische - sorry, ich kenne mich mit Fischen nicht aus, daher habe ich leider keine direkte Empfehlung.

0
moin390  09.06.2009, 13:24
@penthesileia

Das macht sie doch, die Katze bekommt Fische, die ihr Vater geangelt hat.

1

Normalen Thunfisch aus der Dose würde ich der Katze nicht geben, es gibt einen "speziellen" für Katzen in jeder Tierhandlung (der hat andere Inhaltsstoffe, wird im allgemeinen wesentlich besser von den Katzen vertragen...) - ist zwar ein bissl teurer als "der Normale" aber der Magen deiner Katze wirds dir (langfristig) danken...

Mit der Zeit wird das ne teure Angelegenheit.

Ich denke mal wenn sie sonst gut und abwechselungsreich ernährt wird, kannst Du ihr alle paar Tage eine Dose gönnen. Mag sie vielleicht auch rohen Fisch? Darauf ist eine meiner Katzen ganz wild. Ist eigentlich noch besser.


Nudelsternchen 
Fragesteller
 09.06.2009, 11:13

Mein Vater angelt , wenn es sich ergibt bringt er ihr auch mal ein Fisch.

0

ich würde es ihr nicht so oft anbieten.. sonst fehlt dir bald das geld aus der tasche, weil sie so verwöhnt wird dass sie anderes futter bald nicht mehr fressen will =)