Wie kann man in der Natur leben?

3 Antworten

Nein, sowas kann nicht jeder machen, dafuer braucht man 1.) einen Verkaeufer 2.) die Zustimmung der Gemeinde, falls du neu bauen willst und sehr viel Geld. Als Auslaender bekommst du nicht einmal einen Kredit.

Wir wohnen in Norwegen in einem Haus in Alleinlage direkt am Waldrand. Wir haben einen grossen Garten mit allerdings nur 2 Gemuese-Hochbeeten und einem kleinen Kartoffelbeet. Alles gerade gepflanzt / gesetzt, weil vorher Frost, kurze Sommer, wenig Waerme, also sehr begrenzt mit Gemueseauswahl). Gewoehnlich wird erst Anfang Juni ausgepflanzt, wenn in Deutschland schon laengst alles in der Erde ist und die ersten Ernten anstehen.

Baeume kannst du nur auf deinem eigenen Grundstueck faellen. Fuer 2 oder 3 Winter reichen die Baeume, um Feuerholz zu schlagen. Danach wird es teuer, wenn du bei Holzbauern deine Pals einkaufen musst.......

Wir Auslaender haben nie so viel Grund und Boden wie ein Einheimischer, dem alles ueber Generationen weiter vererbt wurde. Kauf heute mal 1000qm Waldboden. Das ist nichts, damit kannst du weder groessenmaessig Landwirtschaft betreiben noch kann man die Bodenguete / besonders auch die Tiefe im steinigen Norden als so gut bezeichnen, dass sich eine Bewirtschaftung lohnt. Niemand kann hier von der Landwirtschaft leben, jeder betreibt es als Nebenbetrieb.

In unserer Naehe ist ein Bauernhof, der im Fruehjahr Jungpflanzen verkauft, im Sommer in einem Selbstbedienungscontainer jeden Tag etwas Frischgemuese und Kraeuter zum Verkauf anbietet. Der Betrieb ist so gross, dass er in der Hauptarbeitszeit mehrere WWOOFer einstellt. 5 Jahre haben sie den Hof betrieben. Im letzten Herbst war Schluss, weil sie fuer ihre gesamte Jahresarbeit nur 90.000 NOK Gewinn gemacht haben.Davon kann man bei weitem nicht leben.......

Du kannst mehr oder weniger selbst anpflanzen, aber du wirst nie - auch nicht annaehernd zu einem Selbstversorger. Baeume darfst du nur auf deinem eigenen Grundstueck faellen. Hast du fuer den ersten und zweiten Winter vielleicht noch Baeueme, wirst du im 3. Winter schon teuer Holz kaufen muessen.


RoterSeeigel 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:48

Irgendwie muss man doch guenstig Leben koennen? Ich kann aufgrund einer Behinderung nicht arbeiten und will nicht fuer immer vom Amt leben. Klar Norwegen ist teuer. Ich war selbst schon ein paar mal dort und das normale Leben kann man sich dort nur mit einem guten Job leisten.

Aber in Norwegen ist das ja alles etwas lockerer mit den Regeln. Man darf fast ueberall sein Zelt aufschlagen und schlafen ausser es ist ausdruecklich an der Stelle verboten.

Ich dachte vielleicht gibt es moeglichkeiten in einer kleinen Huetten zu leben im Wald.

0
haugen  19.05.2024, 17:27
@RoterSeeigel

Klar kann man die norwegischen Preise nicht mit Schweden vergleichen, aber auf einem etwas niedrigeren Niveau kann man schon Vergleiche anstellen. Das in N / S etwas lockerere Regeln gelten, ist ein Mythos. Im Gegenteil. Es gibt sehr klare Regeln. Das Jedermannsrecht, ein sehr altes Recht, hat klare Rechte und Pflichten (was man schnell vergisst). Auch sonst hast du schnell die Behoerden am Hals, wenn etwas Illegal oder anders gebaut wurde. Dann darfst du zurueckbauen.....

Haeuser kann man in Schweden in sterbenden kleinen Ortschaften recht preiswert kaufen. Aber dir geht es um Selbstversorgung, also viel Grund und Boden und vom Verkauf der Ernte leben zu koennen, also praktisch einen kleinen Bauernhof...Das ist eine riesige Investition, die erst einmal erarbeitet werden muss, dann hast du immer noch nichts zum Leben. Selbstvermarktung im laendlichen Raum? Eine ganz ganz schwierige Sache, auch wenn man sehr guenstig, so wie beim oben erwaehnten Bauernhof, direkt an der Hauptverkehrsstrasse mit massenweise Durchgangsverkehr, sein Verkaufshaeuschen hat........

Ich kenne mich damit nicht aus, aber es gibt wohl eine Menge Leute (Rentner), die nach Ungarn, Bulgarien oder Rumaenien auf`s Land ziehen. Dort ist die Arbeit gleich viel wie in S, die Hauspreise aber erheblich niedriger und die Erntezeit um ein Vielfaches laenger.......

1

wenn da die Behörden etc. nicht wären kommt man wirklich mit wenig Geld aus. Kann aber auch, sagen wir mal 10 Monate leben und 2 Monate Arbeiten.


haugen  19.05.2024, 16:29

2 Monate arbeiten? Da hat aber jemand mal gar keine Ahnung und will uns das mitteilen.

0
chasperli1965  19.05.2024, 16:32
@haugen

kenne zwei, einer arbeitet ca. 2/3 Monate ( Schweiz ) den Rest des Jahres verbringt er in Thailand. Einer Arbeitet ca. 2 Monate Doppelschichten in einem Betrieb, den Rest ist er auf Reisen..

0
haugen  19.05.2024, 16:35
@chasperli1965

Es gehtin dieser Frage weder um das eine (Schweiz) noch um das andere (Doppelschichten) noch um Thailand, sondern um ein Haus am Wald incl. Selbstversorgung. Man koennte auch mal beim Thema bleiben.

0
chasperli1965  19.05.2024, 16:37
@haugen

wohne seit 35 Jahren in einem alten Haus, Essen kommt aus dem Garten, nur Holzheizung...aber das heisst noch nicht, dass ich eine Ahnung habe...

0

Na, erstmal wirst du sicher einiges an Geld brauchen, zum Landkaufen und für Baumaterial usw. Wenn du dieses Startkapital hast, gibt es tausend Möglichkeiten ein wenig Geld zu verdienen. Mach einfach nen Stream davon, wenn du dein Haus dort baust...damit sind schon welche reich geworden bei YT.