Wie ist die allgemeine Meinung in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Privatbesitz 50%
Untermiete 50%

3 Antworten

Je nach Situation ist beides wählbar.

In jungen Jahren und ggfs. noch beruflicher Umzug möglich, ist Eigentum nur bedingt sinnvoll (also als reiner Invest zur Vermietung). Zu diesem Zeitpunkt ist also eher eine Bildung von hohem Eigenkapital angezeigt.

Mit Beruf und Familie kann dann doch etwas Eigenes besser sein. Wie immer kommt es auch auf die Lage und die Finanzierung an.

Im Alter werde ich vermutlich sogar mein Haus verkaufen und mir eine schöne Penthouse-Wohnung im Südwesten zur Miete suchen. Vorteil ist, dass Du für Alles an der Wohnung den Vermieter/Hausmeister hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... aus Projektentwicklung, WEG-Recht, Beirat

Kommt auf die Lebenssituation (werden noch Kinder geplant, muss für den Beruf viel umgezogen werden, etc.) und die finanzielle Situation (kann man sich ein Eigenheim überhaupt leisten) an.

Untermiete

da man bei einem Eigentum alles selber zahlen und organisieren muss. Hat beides or- und Nachteile denke ich unterm Strich.