Wie funktioniert Besuch beim Psychologen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du rufst da an und fragst nach einem Termin. Evtl. mit Überweisung eines Arztes.

Was du für das Erstgespräch und Diagnostik brauchst wäre ein Psychater, sprich ein Facharzt für Psychatrie.

Deine Eltern bekommen schlußendlich wahrscheinlich in jedem Fall etwas mit, denn bei denen bist du i.d.R. mitversichert, weshalb die über die versicherung von dem Besuch erfahren. Über den Inhalt aber nur bedingt (maximal die Schlüssel der in rechnung gestellten Untersuchungen wenn du nicht möchtest, dass sie mehr erfahren, und das auch beim Arzt klarstellst).

Beim Besuch hängt es davon ab, weswegen genau du da bist. Je nachdem werden dann verschiedene Sachen gemacht, im wesentlichen wie bei anderen Ärzten auch. Allerdings hast du üblicherweise mehr Zeit mit dem Arzt (und falls dir die Zeit nicht reicht kann man für den nächtsten termin evtl. mehr einplanen, müsstest du dann beim Anfragen für den Termin evtl. mit dazusagen).

Einen Zettel mit Sachen drauf zu haben ist sicherlich sehr sinnvoll. Aber stelle dich darauf ein, dass das Gespräch evtl. auch ganz anders verlaufen kann als du das geplant hast, also sehe das eher als Checkliste.
Wenn du sehr schüchtern bist, schreib den Zettel lesbar, dann kannst du den auch aushändigen falls es mit dem selber Lesen nicht klappt.

Der Arzt sollte dann schauen, dass er irgendeinen Diagnostik anstoßen kann. Welcher Art hinge davon ab, was du so erzählst.
Manche Untersuchungen können evtl. gleich im Anschluss gemacht werden (Bluttests beispielsweise oder evtl. auch anderes wenn die entsprechend Zeit haben), anderes kann erst im laufe folgender Termine stattfinden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie

ReptileMike 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:21

Hi vielen Dank für die lange Nachricht! Also wenn ich das richtig verstanden habe muss ich am besten mit meinen Eltern reden und zum Hausarzt gehen oder?

1