Wie findet ihr Leute die sehr oft gehoben sprechen?

4 Antworten

Was sind denn "gehobene" Wörter? Und ab wann spricht jemand gehoben? Heute sehen viele ja schon einen guten eingesetzten Sprachschatz, die Möglichkeit mit der Sprache zu spielen und/oder akzentfreies Hochdeutsch als "gestelzt" an.

Ich habe kein Problem mit Menschen, die "gehoben" sprechen, die korrekt sprechen, die Fremdworte verwenden usw., liegt aber an meinem Umfeld, das ist in Schule und Uni usus, bzw. da ich selbst schreibe, auch an Fachbüchern, gehört es für mich dazu.

Viel witziger finde ich die Menschen, die sich etwas auf ihre "gehobene" Sprache einbilden und dann Fremdworte falsch verwenden.

Wenn das normale Leute sind, also keine Wissenschaftler, die in ihrer Fachsprache reden, denke ich manchmal, die wollten sich wichtig machen.

Intellektuell finde ich sie, denn ein elaborierter Duktus zeugt von Eloquenz und einem exquisiten Bildungsstand, und nicht zuletzt erzeugt es eine Aura des Kosmopolitischen. Wer solchen Sprachschatz nicht sein Eigen nennt, der sollte eher an sich arbeiten anstatt Gebildete zu verschmähen.

Der darin verborgene Mechanismus ist so klar wie erbärmlich, denn das geht so:

"Erlebe ich Menschen mit gutem Bildungsstand, dann wird mir bewusst wie schlecht der meine ist, und dann fühle ich mich schlecht. So entscheide ich mich dafür zusammen mit dem Mob auf Intellektuelle (verbal) einzuprügeln, so vergewissern wir uns, dass wir, der Pöbel, das Sagen hat und unsere gefühlten Alternativen Fakten gelten."

Aber: Meinungen sind keine Fakten, und Faktenkenntnis verlangt Bildung.


IchbinkeinKlon 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:27

Da musste ich jetzt paar Begriffe googlen😂Feier ich aber sehr

0

Kommt drauf an. Bei einem gemütlichen Plausch zwischen Freunden ist das übertrieben und unnötig.

Gehts um offizielle und öffentliche Statements zu komplexen Themen und kann man davon ausgehen, dass es sich um eine gebildete Zielgruppe handelt, ist es angemessen.