What is a Woman?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

Ein Mensch der sich als Frau identifiziert 47%
Geb. Frau mit XX Chromosomen & weiblichen Geschlechtsmerkmalen 45%
Etwas anderes (Erklärung) 8%
IsaJea  18.05.2024, 04:21

Es gibt Menschen mit einem Y-Chromosom, die trotzdem weibliche Genitalien haben und nicht operiert sind.
Da die definition nicht gegeben ist, sind die Antworten nur bedingt richtig.

Superstraight76 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:15

Die Norm ist und bleibt aber dennoch, dass der Begriff Frau für solche gilt, die biologisch auch so auf die Welt kommen, mit XX Chromosomen, weiblichen Geschlechtsteilen usw.

Regelblutung007  20.05.2024, 11:03

Was soll oder ist die richtige Antwort?

Superstraight76 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:07

Natürlich die Erste Antwort, wenn man den medizinischen/biologischen Aspekt berücksichtigt.

2 Antworten

Definitionen sind Vereinbarungen, insofern sind sie nicht richtig oder falsch, sondern eben gebräuchlich oder auch weniger gebräuchlich.

Die allermeisten würden zwar sagen: XX Karyotyp + weiblicher Körperbau, und das ist sicher für 99% der Frauen auch so passend.

Dennoch gibt es nun mal (ob man das nun sehen möchte oder nicht) Menschen, die zum Beispiel einen XY Karyotyp haben (so wie Männer) aber einen weiblichen Körperbau (so wie Frauen). Wenn so ein Mensch Sportler ist, dann hat er/sie bei den Frauen Probleme, weil die sich beschweren wegen des zu hohen Testosterongehalts. Bei den Männern wird der Mensch aber auch nicht starten (er/sie hat keinen männlichen Körperbau - vor allem nicht in Bezug auf die äußeren Geschlechtsorgane).

Klar ist das selten. Dennoch gibt es so etwas. Caster Semenya wurde als Frau ("sie") zugeordnet, hat aber ebenso wie Männer einen XY Karyotyp.

Das mit dem "als Frau identifizieren" gibt es auch, da liegt die Sachlage etwas anders. Das muss ja keine chromosomalen Ursachen haben.

Ich bin nicht dafür, simple Merksprüchlein aufzustellen, mir geht es nur darum, etwas mehr Wissen zu verbreiten. Die Realität ist eben komplexer als unsere simplen Definitionen zu beschreiben vermögen.

Was ich mit meinem Kommentar zur Mathematik meine: da kann man ja auch nicht sagen, "normalerweise" funktioniert diese Gleichung prima, leider gibt es paar (wenige) Zahlen, bei es denen es nicht aufgeht. Der Mathematiker sagt dir dann, dass diese Gleichung dann eben nicht stimmt.

Ein gutes Konzept muss alle Fälle abdecken, so ist das in der Wissenschaft nun mal. Natürlich gibt es auch 08/15 Konzepte, die "solala" funktionieren.

Im Alltag funktioniert das Konzept "die Erde ist eine Scheibe" super. Wieso auch nicht? Solange man nicht mit dem Flugzeug fliegt oder nach Amerika reisen will, ist das Konzept völlig ausreichend. In ganz vielen Fällen ist es irrelevant, dass die Erde eben rund ist.

Von Experte LunarEclipse bestätigt
Etwas anderes (Erklärung)

»Frau« bzw »Geschlecht« ist ein mehrdimensionales Konzept, so wie Mutter:

Es gibt eine 1) biologische Mutter, eine 2) juristische Mutter (Adoption), eine 3) soziale Mutter (Mutterrolle), eine 4) psychische Mutter (hält sich für eine Mutter) und eine 5) theologische Mutter (Mutter Oberin).

Mutterrolle ist wie Geschlechterrolle (Gender Expression) und hängt von der jeweiligen Gesellschaft, Kultur und Zeit ab.

Heutige medizinische Definitionen von Geschlecht sind mehrdimensional. Man unterscheidet zwischen Sex (biologisches Geschlecht) und Gender. Davon abgeleitet gibt es Gender Expression (Geschlechterrolle).

Das biologische Geschlecht, auch somatische Geschlecht genannt, besteht aus einem 1) chromosomalen, 2) genitalen, 3) gono­duk­talen und 4) gonadalen Geschlecht.

Und es gibt ein 5) soziales, 6) juristisches und 7) psychisches Geschlecht.

Sex (biologisches Geschlecht)

Das biologische Geschlecht ist ein Spektrum (Bandbreite, Kontinuum) mit männlich und weiblich als Extreme an den beiden Rändern in dieser Grafik (ganz oben das chromosomale, dann das gonadale und das genitale Geschlecht abgebildet.)

Bild zum Beitrag

Bildquelle: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html

Aus der Zeitschrift Medizinische Genetik: das binäre Modell widerspricht den neuesten Erkenntnissen in Biologie und Humanmedizin.

Research in this context needs to acknowledge that a binary model of only two mutually exclusive sexes is in conflict with both old and recent findings in biology, medicine and the humanities.
This binary model is based on presumptions that cannot accommodate the dynamics and complexity of the phenomena of sex development and expression, or the diversity of experiences of sex, gender and their meanings.

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html

Das Geschlecht ist somit nicht scharf abgrenzbar und vielschichtig. Männlich und weiblich sind zwei Extrembereiche in einer Bandbreite.

 - (Frauen, Männer, Deutschland)