Wesentest Hund Niedersachsen?

2 Antworten

Wann wird ein Hund als gefährlich eingestuft?

In aller Regel durch Ordnungsämter der Städte und Landkreise, Abteilung Gefahrenabwehr. Ein Hund, egal welcher Rasse, wird bei einem Vergehen oder durchaus auch zur Gefahrenabwehr als gefährlich eingestuft. Dieses kann z.B. durch einen Beißvorfall mit einem anderen Hund geschehen oder Dein Hund hat einen Menschen angegriffen oder sogar verletzt. Manchmal auch schon zur Gefahrenabwehr, wenn ein Hund z.B. auf einem Grundstück Aggressionen zeigt und Passanten sich nicht mehr an diesem Grundstück vorbeitrauen.

Sobald dem Ordnungsamt oder Veterinäramt eine solche Meldung vorliegt, bekommt der betroffene Hundehalter in der Regel einen sogenannten Anhörungsbogen und wird zur Stellungnahme aufgefordert.

Die Meldung erfolgt, wenn die Polizei eingeschaltet wurde oder auch wenn eine Person durch einen Hundebiss ins Krankenhaus oder zum Arzt geht. Dann erfolgt meistens eine automatische Weitermeldung. Es kann jedoch auch sein, das sich die geschädigte oder vermeintlich geschädigte Person direkt ans Ordnungsamt wendet und den Vorfall dort bekannt gibt.

https://www.htz-bramsche.de/wesenstest-niedersachsen-gefaehrlicher-hund

Wenn ein Hund als gefährlich eingeschätzt wird weil er einen Artgenossen oder einen Menschen gebissen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.