Wer kennt’s – jemanden auf dem Kieker haben?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Kenne ich 93%
Kenne ich nicht 7%
Anders 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kenne ich

Na klar.

Als wir noch Handarbeiten in der Schule hatten, hatte die alte Hexe immer mich auf dem Kieker und kam sofort angeschossen, wenn mir (mal wieder🤭!) eine Nadel in der Maschine abgebrochen war. 20 Pfennig musste ich dann berappen.


spanferkel14  11.03.2024, 19:02

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern.🌺🍃

Wer hätte gedacht, dass Frau "Feinstens versäubern" mir noch einmal zu einem GF-Stern verhelfen würde!

1
Kenne ich

Hiii,

Ja,ich kenne diese Wendung und weiß auch was die bedeutet.😊😉

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🐬🦋🫶🏻
Kenne ich

Hallo Astrid. Wieder mal eine Deiner interessanten Fragen, die Dich so liebenswert machen.

Ich würde jetzt sagen, dass ich Dich auf dem Kieker habe, aber der Begriff ist ein bisschen negativ konnotiert.

Ich würde eher sagen, dass ich «ein Auge auf Dich habe» oder «Dich im Blick habe», und das durchaus im positiven Sinne.

Kieker hört sich verdächtig nach Berlinerisch an. Dass es aus dem Plattdeutschen kommt, kann ich auch nachvollziehen.

Eine bayrische Entsprechung fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein.

Kenne ich

Ich sage das, wenn ich eine Person nicht leiden kann und sie aus Gründen genauer im Blick habe.

Also im negativen Sinne.