Wenn ihr 500 Euro auf der Straße finden würdet, würdet ihr sie behalten?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Ja 79%
Nein 21%

12 Antworten

Nein

Das ist sehr viel Geld für viele Menschen.

Wer so was verliert, dem fehlt es tatsächlich.

Daher kann man das nicht einfach so einstecken.

Man gibt es bei der Polizei oder im Fundbüro ab. Meldet sich keiner, dann bekommt man den Schein später vollkommen legal als Finder.


KiboSeishin  07.12.2023, 12:31

Und wie funktioniert das für den Besitzer? Wie soll er denn beweisen, dass der Schein ihm gehört? Da kann doch jeder ankommen.

1
lynnmary1987  07.12.2023, 12:37
@KiboSeishin

Ja, ankommen kann jeder. Aber wer sollte denn ankommen und es behaupten wenn nicht der, der auch weiß, dass ein Schein verloren wurde?

0
KiboSeishin  07.12.2023, 12:48
@lynnmary1987

Das heißt, das Fundbüro übergibt diesen Schein dem Ersten, der ankommt und danach fragt? Könnte man dann nicht mal einfach so auf gut Glück zum Fundbüro gehen und nach Scheinen fragen, weil ach, ich hab leider meine verloren... so ein pech aber auch...

0
Ja

Einen Geldbeutel würde ich abgeben, einen herrenlosen Schein hingegen würde ich behalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung
Nein

Ich würde alles abgeben beim städtischen "Fundbüro". Im Zweifel bei der Polizei. Das Geld wird jemand vermissen.

Es stehen dir aber 5% Finderlohn zu in dem Fall. Und das darfst du ehrlich behalten.


Ja

Nur den Schein ja.

Geldbörse mit dem Schein drin definitiv nicht.

Ja

Wenn es nur ein Schein ist und keinerlei Verbindung zum Besitzer hergestellt werden kann, dann ja.

Wen niemand beweisen kann, dass ihm das Geld gehört kann es auch nicht zurück gegeben werden. Da bringt auch kein Fundbüro irgendwas.

Bei Geldbündeln oder in Verbindung mit einem Geldbeutel o.ä. würde ich es abgeben.