Wenn ich meinen Farbproof in Indesign einschalte, verändert sich das 100% schwarz?

2 Antworten

Die erste Antwort ist nicht wirklich kompetent, ich versuche das noch einmal besser.

Im CMYK ist ja ein "reines" Schwarz, also ein 0/0/0/100 nicht wirklich tiefschwarz, sondern eben nur sehr dunkelgrau. Ein tiefes Schwarz in Fogra39, wäre ein 80/70/70/100, also ein Schwarz mit sehr vielen Buntfarben und einem Gesamtfarbauftrag von 320% anstatt nur einem Farbauftrag von 100% bei einem "reinen" Schwarz mit 0/0/0/100. Und genau das zeigt Dir Photoshop an, wenn Du auf "Farbproof" stellst. In InDesign kannst Du übrigens in den Voreinstellungen ->> Schwarzdarstellung sagen, ob Du ein Schwarz als Tiefschwarz, oder eben als etwas gräulicheres Schwarz "korrekt" anzeigen willst, also eben wie bei der "Farbproof" Einstellung in Photoshop.

Dein heimischer Drucker wird übrigens meist über RGB angesteuert, da bringt das Drucken gar nichts, und er ist ja zum einen nicht kalibriert und zum zweiten hat er sicher gar nicht den Farbraum von Fogra39, also von ISOCoatedV2, das ist ja das in Europa gebräuchliche Farbprofil dafür. Ein guter Monitor kann Fogra39 schon darstellen, aber da brauchst Du wirklich einen Farbmanagement-Monitor, der dann auch sauber kalibriert sein muss.

Wenn Du das verlässlich und wirklich "farbverbindlich" sehen willst, dann kannst Du einfach einen echten "Farbproof" machen lassen ... das geht als gedruckter Hardcopy-Proof ja bei Online-Dienstleistern wie proof.de. Dort wählst Du Dein Farbprofil, lädst Deine PDF oder TIFF oder JPG Daten hoch, und bekommst am nächsten Tag einen farbverbindlichen Proof mit Fogra Medienkeil und Prüfprotokoll zurück. Dort stimmt dann das Schwarz wirklich korrekt, egal ob 0/0/0/100 oder 80/70/70/100 - diesen Unterschied sieht man auf dem Proof sehr gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mal abgesehen davon, dass Du Deinen Monitor kalibrieren musst ... CMYK kann nicht am Bildschirm dargestellt werden, weil dort im RGB-Farbraum gearbeitet wird.

Drucke es halt aus - dann ist es auch Schwarz! Und nicht Lila, etc. pp.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)