Welche Kultur/Ritual etc. gibt es NUR in Deutschland?!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist aber noch nich besonders oft aus Deutschland rausgekommen, oder?

Ich hab das zwar schon so oft geschrieben, aber was soll´s, ich zitier mich halt gern selbst:

Kultur ist nicht gleich "Hochkultur" a la Goethe und Kafka, wird im umgangssprachlichen aber oft als solche gesehen. Kultur wird fortdauernd von jedem Menschen durch alles was er ritualisiert oder generell tut erzeugt. Dementsprechend gehören auch triviale Dinge zur Kultur, denn alles was der Mensch künstlich erzeugt ist Kultur - selbst eine als Schmuck zweckentfremdete Muschel ist materielle Kultur. Selbst dein morgendliches Zahnputzritual ist Kultur.

Da es dir aber wohl nicht wirklich um Alltagskultur und die trivialen, kleinen, kulturellen Dinge des Lebens geht. Hier mal eine kleine Ausschnitt der vielen Dinge, die Deutschland deutsch machen:

  1. die Sprache: auch wenn Deutsch nicht nur in Deutschland gesprochen wird, sondern im gesamten deutschen Sprachraum, der ja bekanntlich über die Nationalgrenzen hinweg reicht, haben wir immernoch dutzende Dialekte die sich regional unterscheiden und ihre Region prägen und als Widererkennungswert unverwechselbar machen ebenso wie sie soziale Millieus kennzeichnen, sei es Plattdeutsch, Schwäbisch, Bayrisch, Ghettosprech oder die gehobene Ausdrucksweise meines Profs...

  2. regionale Kleinigkeiten: All diese Dinge, die eine Region, eine Stadt, ein Dorf einzigartig machen. Sei es geographisch oder architektonisch: Ob es nun das Brandenburger Tor und, die Spree und Kreuzberg in Berlin oder das Meer und die Schafe auf irgendner Insel im Watt oder sogar der Hinkelstein, der in meinem Kaff vor der Kirche rumliegt ist - das alles gehört irgendwie zur Kultur

  3. Menschen: Die gehören natürlich auch dazu oder zumindest die Klischees die sie erfüllen: Sei es, dass alle Kölner schwul sind und alle Berliner nen Hund haben, ob sie nun als Beamte faul, Bauarbeiter bierbäuchig oder als Friserure schwul sein müssten (besonders ist Köln...). Selbst ohne Klischees ist alles an so einem Menschen schon Kultur, sei es nun sein Dialekt, das Millieu zu dem er gehört, den Beruf den er ausübt, die Hobbies die er hat, die Religion der er angehört, sein Konsumverhalten, und und und...

Und da herinnen findet man auch die ganzen großen und kleinen Rituale: Sei es nun das katholische und lutherische Christentum, mitsamt Osterumzügen und Taufzeremonien, Eheschließungen und Co. oder Fasching, Oktoberfest, Love Parade, Münchner Schickeria, Dirndl, Michael Schuhmacher, Rammstein, Bier, Brezeln, Brötchenvielfalt, Aal, Pünktlichkeit, Fleiß, Mercedes, Fußball, Kuckucksuhren, Fabeln, Schrebergärten, das alles mögen Klischees sein, aber sie gehören zur Kultur...

Original deutsche Dinge gibt es viele und die kann man nicht nur essen und trinken, wie Bier, Brezeln, Schwarzwaldtorte, Currywurst, Sauerkirschen, Puddingpulver, Gewürzgurken, etc. Karambolage zeigt z.B. wie´s geht: Einzigartig ist das deutsche Frühstücksbrettchen, die Vokuhila, der Polterabend, Walpurgisnacht, Christbaumloben, das Richtfest, Maibaum, Schützenvereine, Bleigießen an Sylvester,...

Es gibt so vieles was man hier macht und anderswo nicht, allerdings frage ich mich stark, was genau überhaupt so wichtig ist daran sich von anderen über nationale Grenzen abzugrenzen. Wie gesagt, Kultur ist alles was der Mensch schafft und der Mensch schaut nunmal gerne ab, also ist es im Endeffekt sogar vollkommen egal wo ein Brauch überhaupt herkommt früher oder später wird alles von irgendwem abgeschaut und kopiert oder es verliert seine Bedeutung und verschwindet. Nationale Grenzen sind zwar praktisch Kultur, aber eben nur ein Teil von dieser und sie können entstehen und vergehen wie alles was wir schaffen.

Das Horoskok kommt auch nicht aus Deutschland uns trotzdem steht´s in der Zeitung weil viele es lesen - ist das etwa kein Ritual?


Spongbob1234 
Fragesteller
 20.09.2011, 15:24

Danke für die ausführliche antwort!

0

Mit Germanenorden und Thule Gesellschaft hatten wir bereits sehr deutsche Varianten, zu denen es sicher noch Nachfolgegruppen und Praktizierende gibt.

Germanische Religion war und ist nicht nur in Deutschland gegeben, sonder weit über die Grenzen hinaus.

Ansonsten fällt mir nur das Oktoberfest ein...


Spongbob1234 
Fragesteller
 19.09.2011, 20:11

Na endlich mal was vernünftiges. Danke!

0

Zeig mir doch bitte eine Kultur, eines anderen Landes auf, der die Deutsche Kultur "nichts" entgegen zu setzen hat???