Welche Kategorien von Nutzpflanzen gibt es?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Arznei und Drogenpflanzen können wahrscheinlich unter einem Begriff zusammengefasst werden. Zwar sind nicht alle berauschend, doch alle haben eine Wirkung auf den menschlichen Körper usw. Als Nutzpflanzen könnte auch Gründüngung bezeichnet werden um den Boden zu lockern und Unkraut fernzuhalten als auch Dünger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß alles

Ölpflanzen, Gewürzpflanzen, Zierpflanzen, Industriepflanzen wie Holz, Kautschuk und Kork. Dann gibt es noch Bienenweidepflanzen. Diese Pflanzen dienen als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten und tragen so zum Erhalt der Insekten und zur Bestäubung von Nutzpflanzen bei.

Was zählt zu Nutzpflanzen?

Nutzpflanzen nennt man diejenigen Gewächse, die vom Menschen verzehrt, an Tiere verfüttert oder technisch weiterverarbeitet werden. Dazu zählen Obst, Gemüse, Heilpflanzen, Giftpflanzen oder Faserpflanzen.

Grundsätzlich lassen sich Nutzpflanzen in verschiedene Kategorien einteilen:

Nahrungspflanzen:

Getreide (z.B. Weizen, Reis, Mais)

Hülsenfrüchte (z.B. Bohnen, Erbsen, Linsen)

Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Karotten)

Obst (z.B. Äpfel, Orangen, Bananen)

Industriepflanzen:

Ölpflanzen (z.B. Raps, Sonnenblumen, Soja)

Faserpflanzen (z.B. Baumwolle, Flachs, Hanf)

Kautschukpflanzen (z.B. Kautschukbaum)

Arzneipflanzen (z.B. Kamille, Johanniskraut, Ginkgo)

Futterpflanzen:

Gräser (z.B. Weidelgras, Luzerne, Klee)

Leguminosen (z.B. Erbsen, Bohnen, Lupinen)

Zierpflanzen:

Blumen (z.B. Rosen, Tulpen, Nelken)

Ziersträucher (z.B. Rhododendren, Azaleen)

Bäume (z.B. Koniferen, Laubbäume)

Diese Kategorien umfassen die wichtigsten Gruppen von Nutzpflanzen, die für verschiedene Zwecke wie Ernährung, Industrie, Futter und Zierde verwendet werden.

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nutzpflanzen-einheimische

Woher ich das weiß:Recherche