Weitere sprachliche Mittel?

2 Antworten

Parallelismus: V 7, 9/10

Personifikation : 11 ? ("liebe Nachtigall")

In dem Gedicht "Der Frühling ist die schönste Zeit" kann man noch folgende sprachliche Mittel entdecken:

Hyperbel (V. 1: "Der Frühling ist die schönste Zeit!"): eine starke Übertreibung, um eine Aussage zu betonen

Personifikation (V. 3: "Da grünt und blüht es weit und breit"): eine Eigenschaft, die normalerweise nur Menschen haben, wird einer Sache zugeschrieben

Alliteration (V. 9: "Am Berghang schmilzt der letzte Schnee"): wiederholte Anfangslaute

Assonanz (V. 13: "Nun kommt die liebe Nachtigall"): wiederholte Vokale

Rhetorische Frage (V. 4: "Was kann wohl schöner sein?"): eine Frage, die nicht auf eine Antwort wartet, sondern eher eine Aussage betont.


Ghostwriter2  08.02.2023, 22:41

Menschen grünen und blühen ?

0