Was machen Menschen in ihrer Freizeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

früher habe ich im musikverein tenorhorn gespielt. aber wie du gesagt hast, irgendwann wurde das hobby zur pflicht weil man ständig zu den terminen muss und schief angesehen wird, wenn man mal fehlt. daher habe ich irgendwann ganz damit aufgehört. bin übrigens jetzt 21, als ich aufgehört hab war ich glaub ich so 14 jahre alt...

mittlerweile besteht meine freizeit darin, dass ich am wochenende und selten auch unter der woche was mit freunden mache, nicht immer feiern, auch manchmal einfach nur was essen oder was trinken gehen.

wenn ich alleine zu hause bin sitze ich (leider, ich weiß dass das nicht immer die beste wahl ist) oft vor dem laptop, checke entweder was auf facebook (oder gutefrage), spiele irgendwas oder schaue animes (ich liebe das einfach, aber man muss vorher rausfinden welche hochwertig sind und sich lohnen). wenn meine eltern zu hause sind, sitze ich manchmal auch einfach am esstisch oder auf der couch mit ihnen und unterhalte mich, ich lege auch viel wert darauf regelmäßig meinen opa zu sehen.

zwischendurch mache ich aber auch noch andere sachen, sport allerdings eher weniger. ich hatte schon phasen wo ich ab und zu etwas mehr gemacht habe, vor 6 jahren oder so fand ich skateboarden noch wahnsinnig toll, bis ich mir den arm gebrochen habe und seitdem angst habe :D bei gutem wetter (trocken, nicht zu kalt oder zu heiß) gehe ich auch gerne einfach mal spazieren, wenn ich einen hund hätte wäre das sicher öfter der fall.

manchmal habe ich auch phasen wo ich sehr viel ruhe brauche, ganz besonders wenn ich nen anstrengenden tag hatte. dann mach ich mir klaviermusik an und male mandalas für erwachsene aus :D seltener mach ich auch mal sowas wie ein 1000er puzzle. das tut manchmal einfach gut^^ und ich fange manchmal an mir selbst manche dinge beizubringen, zb spiele ich amateurmäßig gitarre, zeichne manchmal (muss ja keiner sehen wenns hässlich wird) und versuche ein wenig japanisch zu lernen.

und ganz selten (je 1-2 mal im jahr, je nachdem was die freunde machen und wozu man zeit und geld hat) gehe ich dann in den freizeitpark, ins schwimmbad, ins kino, zum kletterpark, mache städtereisen (hauptsächlich um freunde zu besuchen), zum public viewing (wenn wm oder em ist)... und einmal hab ich lasertag, paintball (war nix für mich) und adventure box probiert (da muss man durch rätsel lösen in nem gewissen zeitraum aus dem raum raus kommen). das sind leider sachen die man nicht oft macht, aber machen einen haufen spaß!

hoffentlich habe ich deine fragen einigermaßen beantwortet =)


123Nephthys 
Fragesteller
 25.01.2017, 18:08

Endlich mal eine vernünftige Antwort!

Ich sehe.. Wenn Tätigkeit zur Pflicht werden.. Verlieren viele den Spaß. 

Wie macht man dann wohl das Hobby zum Beruf ohne, dass soetwas passiert?.hm

1
Bianca1349  25.01.2017, 18:24
@123Nephthys

sehr gute frage, und vlt hab ich auch darauf eine antwort! ich habe lange überlegt, was ich beruflich machen kann, wo meine stärken liegen und was mir spaß macht. schließlich bin ich auf den studiengang soziale arbeit gestoßen, bin jetzt am ende des 2. semesters und bis jetzt finde ich es einfach klasse =) es ist so vielseitig, dass es immer genug gibt, was einem spaß macht, zumindest während des studiums. und bevor das langweilig wird, hat man wieder neue fächer. ich finde es vor allem gut, dass ich mit diesem abschluss dann nicht für immer in der selben schiene stecke und immer das selbe machen muss. wenn ich zb 10 jahre lang mit kindern arbeite und irgendwann keine lust mehr habe, könnte ich theoretisch umsteigen und zb streetwork machen oder in einer behindertenwerkstatt arbeiten.

ich denke, solange man genug abwechslung hat, kann eine pflicht immernoch spaß machen. aber bei dem musikinstrument gibt es eben nicht viel, was man spezialisieren oder ändern kann... ich hoffe du findest auch eine möglichkeit, einen job zu finden der dir spaß macht =)

1
123Nephthys 
Fragesteller
 25.01.2017, 18:46
@Bianca1349

Super Antwort, echt interessant.

Ich hab einen Job, der ist auch Abwechslungsreich, aber eben nicht mein Hobby.

Wirklich schwierig.

Aber du scheinst es ja ganz gut gelöst zu haben.

1
Bianca1349  25.01.2017, 18:54
@123Nephthys

ja warten wirs ab, bin ja noch am studieren. vielleicht denke ich in 20 jahren anders darüber^^

1

Zocken, Zeichnen, Programmieren, Lesen, Chatten, auf GF Fragen beantworten

Finde es sinnvoll, weil man ,bei den meisten Sachen die ich mache, am Ende auch ein Ergebnis vor Augen hat ;)

Du bist dir selber ein Rätsel? Nun denn, Hobbys sind Hobbys und macht man gerne, egal was. Manchmal muss man für ein Hobby Opfer bringen, aber hinterher freut man sich immer, dass man was für sich und zwar nur fü sich geleistet hat.



123Nephthys 
Fragesteller
 25.01.2017, 17:26

1. Ja

2. Du beantwortest die Frage nur teilweise.. 

0
Elizabeth2  25.01.2017, 17:29
@123Nephthys

Das ist auch nicht nötig. Um ein Hobby für dich zu finden, reicht es aus, dir mal die Zeitung zu schnappen und Berichte zu lesen.  Und die Internetseite deiner Gemeinde/Stadt aufzumachen und dort nach Vereinen zu schauen. Du wirst erschlagen, von den Möglichkeiten, die sich dir bieten.

0
123Nephthys 
Fragesteller
 25.01.2017, 17:32
@Elizabeth2

Es geht ja nicht hauptsächlich um mich..Sondern was Leute so für Hobbys haben.

Wenn du es nicht für nötig hälst Fragen zu beantworten,  bist du hier wohl ganz falsch.

0
Elizabeth2  25.01.2017, 17:38
@123Nephthys

Ich habe dir mehr als genug Stichpunkte gegeben. Du schreibst nämlich so gut wie nix, wofür du das brauchst. verlangst aber von uns, uns hier zu äußern und das ausführlich. Noch einmal: wenn du nun die Einwohnerzahl nimmst und dann nachschaust, wieviel Mitglieder die einzelnen Vereine haben, kannst du sogar eine Statistik erstellen!. Also raus mit der Sprache, wofür das von nutzen ist, wenn dir nun alle antworten: Musik hören und lesen. Das ist nämlich das, was meistens gesagt wird.....

0
123Nephthys 
Fragesteller
 25.01.2017, 18:04
@Elizabeth2

Ich habe deinen jetzigen Kommentar nur zur Hälfte gelesen bis zum Wort "verlangst"

Wieso jaulst du hier so rum? Du wirst nicht genötigt Fragen zu beantworten. Lass es bleiben und gut ist.

0
Elizabeth2  25.01.2017, 18:07
@123Nephthys

Lesen ist also kein Hobby von dir.  Du musst meine Antworten weder lesen noch kommentieren. Lasse es dann bleiben und gut ist.

0
123Nephthys 
Fragesteller
 25.01.2017, 18:09
@Elizabeth2

Lesen ist mein liebstes Hobby. Ich lese dein gequatsche trotzdem ;D

0