Was ist plötzlich mit den wasserflaschen?

9 Antworten

Das bedeutet dass du bisher "alte Restbestände" gekauft hast, denn diese Regelung, dass Deckel nimmer lose sein dürfen, ist schon ein Weilchen Pflicht.


olugae 
Fragesteller
 19.05.2024, 02:04

Wie lange?

0
AthenaVER  19.05.2024, 02:16
@olugae

Sicherlich seit Herbst letzten Jahres. Es nervt ziemlich

0
LonelySoul87  19.05.2024, 02:26
@AthenaVER

Also ich muss sagen, ich finde es bei den Vitrex-Flaschen und beim Pfanner-Eistee sogar besser. Die haben große Verschlüsse und man kann dem Deckel super aus dem Weg gehen. So kann er wenigstens nicht runterfallen und unter die Couch rollen...

0

Denke man soll den Deckel nicht abmachen , also das er eben zusammen mit der Flasche zurück gegeben wird .

Mich nervt das auch . Hab auch vorher noch nie nen Deckel verloren .


Aeroplanus  19.05.2024, 01:57

Dennoch landeten sie milliardenfach in der Landschaft.

0

Diese Regelung gibt es seit ca. 1Jahr und mich ärgert das auch. Willst du beim Autofahren was trinken, hast du ganz sicher diesen blöden Verschluß im Auge. Ich reiße den jetzt immer gleich ab. Du musst nur kräftig drehen und der Verschluß geht ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um Plastikmüll beim Recycling zu sparen werden jetzt Die Deckel mit den Flaschen verbunden. Sodass diese nach dem austrinken Der Flasche meist an Der Flasche (Flaschenhals) verbleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Icelady13  19.05.2024, 05:43

Ich finde das witzig - in Australien müssen wir die Deckel getrennt entsorgen, wenn wir die zum Recycling bringen.

1

Sollen sie ja auch nicht mehr, weil wegen Umweltschutz