Was ist eine Redoxreihe?

JenerDerBleibt  19.05.2024, 16:04

Die Erklärung steht doch bei der Zeichnung dabei

Ninaja188 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:05

Ich verstehe aber den Sinn hinter der Redoxreihe nicht.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast eine Reihe von Metallen, die von edel bis unedel reicht. Unedle Metalle geben leicht Elektronen ab, d.h. werden leicht oxidiert, während edle Metalle auch von Säuren kaum angegriffen werden. Ein gutes Beispiel sind Salzlösungen, in denen das edlere Metall als Ion in Lösung ist und das unedlere in reiner Form hineingehalten wird.

Das unedlere Metall wird oxidiert und geht als Ion in Lösung, während das edlere Metall reduziert wird und sich in reiner Form niederschlägt. Hält man einen Eisennagel in eine Kupfersalzlösung, setzt sich das Kupfer in reiner Form am Eisennagel ab und das Eisen geht als Ion in Lösung. Umgekehrt reagiert ein Kupfernagel nicht in einer Eisensalzlösung.

Das unedlere Metall wird oxidiert, gibt Elektronen ab und das edlere wird reduziert, nimmt Elektronen auf. Das Ganze bezeichnet man als Redoxreaktion, d.h. als eine Elektronenübertragung, die übrigens auch in galvanischen Elementen genutzt werden kann. Wie edel bzw. unedel ein Metall ist, siehst du anhand der Spannungsreihe (positiv edel, negativ unedel).

http://www.kathrin-hoy.net/Fotos/Spannungsreihe.pdf

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  20.05.2024, 20:07

Danke für den Stern!

0

Die Redoxreihe sagt dir im Prinzip wie edel ein Metall ist. Das ist insofern sinnvoll, als dass du damit vorhersagen kannst, ob bei Kontakt von verschiedenen Metallionen und -atomen eine Reaktion stattfindet oder nicht. Außerdem kannst du bei galvanischen Zellen die Richtung der Reaktion bestimmen.