Was ist das?

4 Antworten

Was ist das?

Ein ehemaliges Einsatzfahrzeug - und nun ein Privat-Kfz. Nichts weiter.

Dafür spricht eindeutig die schwarz abgedeckte Sondersignalanlage, die Verwendung des in Deutschland vollkommen unüblichen Begriffs "Special Forces" sowie die fehlende anderweitige Beklebung.

Wie Bomberos911 schon angedeutet hat: Einsatzfahrzeuge werden nach der Ausmusterung durchaus auch an Zivilpersonen weiterverkauft - etwaige vorhandene Sondersignalanlagen müssen abgedeckt oder ausgebaut werden, Organisationsbeklebungen werden entfernt.

Wofür ist das Fahrzeug?

Zum Herbeiführen von Diskussionen, wofür das Fahrzeug ist 😉

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Wenn ich es auf dem Bild richtig erkenne, sind die Blaulichter abgedeckt.

Mein Tipp: Da hat einer ein Fahrzeug z.B. vom DRK gekauft und die Aufschrift auf dem Balken geändert.

Daher tippe ich auf Privatfahrzeug.

Woher ich das weiß:Hobby – Freiwilliger Feuerwehrmann

Flugzeuge123 
Fragesteller
 27.03.2023, 17:36

Also eine Ex-Einsatzfahrzeug das zum Privatgebrauch umgebaut worden ist?

0

"Special Forces"-Aufschrift und deutsches Kennzeichen?

Wenn überhaupt, dann sind die mit Sicherheit inkognito unterwegs und teilen nicht jedem Kreti und Pleti mit, dass eine Spezialeinheit an Bord ist. 🤦‍♀️

Tippe auf einen Möchtegern-Rambo oder du verlädst uns. 😁

EN-JU xxxx könnte auch darauf hinweisen, dass es sich um ein Fahrzeug der Johanniter Unfallhilfe Herdecke handeln könnte.

Dagegen spricht allerdings das tatsächlich fragwürde Beschriften des Signalbalkens mit "Special Forces" und das generelle fehlen einer Beklebung im Design der Johanniter.

Allerdings ist das Bild so schlecht, das ich mir das in den anderen Kommentaren angemerkte "Der Balken hat schwarze Kappen" genauso wenig anmaßen möchte oder das da wirklich EN-JU auf dem Kennzeichen steht, selbst das Special Forces muss ich dir glauben, denn ich kann da nur SPECIL E..... erkennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr