Was für Wildtiere habt ihr schon mal beobachtet?

12 Antworten

Neben den "üblichen Verdächtigen" wie diversen Vögeln (Singvögel, Wasservögel, Eulen, Greifvögel...), Eichhörnchen, verschiedenen Mäusen und Mardern (Stein- und Baummarder, Mauswiesel), Fledermäusen und Füchsen waren schon auch ein paar Kollegen dabei, die nicht in meinem Garten vorbeischauen:

Bisamratten, Rehe, Wildschweine von weiter weg, auf meinem Lieblingsbaum sitzend^^.
Ein Dachs ist mir mal begegnet, ganz schön übellaunig die Kollegen also hab ich zeitnah den Rückzug angetreten.
1x habe ich einen Rothirsch gesehen, die sind bei uns nicht sehr verbreitet von daher wars schon besonders
Ebenfalls 1x habe ich einen Wolf gesehen, er war sogar ziemlich nah weil er uns (Hund + mich) zuerst nicht bemerkt hatte, eine schöne und friedliche, leider kurze Begegnung.

Ein Wildkater (er sah wirklich zu 100% so aus und verhielt sich nicht wie eine Hauskatze) kam regelmäßig zu meiner Oma in den Garten, von ihr ließ er sich auch anfassen. Sie hatte ihn ziemlich jung an der Straße aufgelesen wo er angefahren wurde und hat ihn aufgepäppelt. Zahm wurde er nie und sie war auch die einzige Person, die ihm nahe kommen durfte aber vom Fenster aus konnte ich zuschauen wenn er am Abend auf einen Imbiss vorbeikam.

  1. Rothirsch
  2. Wildschwein
  3. Rotfuchs
  4. Dachs
  5. Eichhörnchen
  6. Marderhund
  7. Waschbär
  8. Steinmarder
  9. Baummarder
  10. Biber
  11. Bisam
  12. Schwarzspecht
  13. Nachtigall

Ich habe jetzt bei weitem nicht alle genannt, sondern nur die Arten, die mir interessant erschienen und die ich obendrein auch noch selbst gefilmt habe. Würde ich nur die Arten aufführen, die ich gefilmt habe, wären das sicher mehr als 100 Arten. Auf meinem Kanal auf YT habe ca. 400 Videos von wilden Tieren. Die meisten habe ich in Deutschland gefilmt. Einige aber auch auf anderen Kontinenten.

Auf jedenfall sehr oft Rehe! Im Urlaub hatten wir Ausblick auf ein Feld und dort hatte man echt oft Rehe beobachten können!
Erstaunlicherweise war auch mal ein Fuchs in unserem Garten. Aber im Wald vom weitem auch mal wildschweine. Einen Maulwurf auch als ich noch in der Grundschule spazieren war! Und letztes Jahr eine gestrandete Robbe (ich sah sie nur sich bewegen ich wollte hin rennen und helfen aber da war das schnelle tier schon im Wasser)

  • Rehwild
  • Schwarzwild - auch ganze Rotten
  • Weiß- und Schwarzstörche
  • Biber
  • Feldhasen
  • Füchse
  • Wölfe
  • Siebenschläfer und Eichhörnchen (auch schwarze)
  • Baum- und Steinmarder
  • Iltisse und Wiesel
  • Bisamratten
  • Igel
  • Diverse Wasservögel
  • Dachse
  • Schleiereulen
  • Fledermäuse
  • Stein- und Waldkauz
  • Milane (rot und schwarz)
  • Mäusebussard
  • Sperber
  • Turm- und Wanderfalke
  • Habicht
  • Bunt- und Grünspechte
  • Diverse - auch seltene - Wildvogelarten (z.B. Pirol)
  • Rotwild sowie Dam- und Sikawild

-Biber

-Füchse

-Mäusebussarde

-Fischadler

-Rotmilane

-Hirsche

-Luchse

-Rehherde (glaube es waren 19 Tiere)

-Rehkitz

-Grünspecht (Hab den ,,aufgepäppelt", als er noch ein Jungvogel war, er ist gegen unsere Kastanie geflogen und hat piepsend da gesessen. Nach zwei Tagen ist er weggeflogen. Er ist nie wieder zurückgekehrt, aber ich glaube er ist auch nicht weitgekommen. Er war wortwörtlich ein ,,Pechvogel".

-Buntspechte

-Eichhörnchen (Sehe die sehr oft aber einmal hab ich ein Baby gefunden, ist aber ne längere Geschichte. Falls du die hören möchtest frag einfach)

-Igelfamilie

-Murmeltiere

-Fasane

-Wildkatzen

Und tausend andere Tiere ;D

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin oft sehr allein und beschäftige mich mit Tieren. :)