Was bedeutet im angloamerikanischen Sprachraum "wunderbar" rückübersetzt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wunderbar (D) = wonderful / auch: "wunderbar" - in bestimmten Kreisen (E) = wunderbar (D)

Das "wunderkind" (E) findest Du in den meisten Lexika, "wunderbar" bei Wiki (E).

Die (eher wenigen) Menschen, die das dann ähnlich wie "wonderbar" gesprochene Wort in einem englischsprachigen Kontext benutzen, wissen meist, was sie tun.

Gruß, earnest


solascriptura 
Fragesteller
 24.07.2013, 15:33

Was mich nur wundert, ist dass das Wort manchmal wohl als Substantiv verwendet wird, wie im Fritz-Brause-Song "The wunderbar" (naja, war eine deutsche Gruppe...).

0
earnest  24.07.2013, 15:43
@solascriptura

Auch in Somerset und in Neuseeland gibt es (mindestens) eine "Wunderbar".
Mich wundert das nicht. Prost.

2

Kindergarten ist ein ziemlich übliches deutsches Lehnwort, das wird nicht nur im englischen Sprachraum verwendet, sondern z.B. auch in Spanisch (da heißt es dann abgekürzt auch oft "kinda"). Besonders in den USA gibt es ein paar deutsche Wörter wie "wunderbar" oder "Gesundheit" (wenn man niest), das hat damit zu tun, dass auch viele Deutsche früher in die USA ausgewandert sind, vor allem an die Ostküste, da haben sich dann manche Wörter einfach etabliert. Leo und Pons sind da bei der Recherche nicht so hilfreich, weil es deutsche Wörterbücher sind. Wenn du aber in einsprachigen englischen Wörterbüchern nachschlägst, findest du die Wörter auch, zumindest die, die im Sprachgebrauch üblich sind.

Einige Amerikaner verwenden es im Sinne von "wonderful". Einige deutsche Wörter haben Zugang in die englische (vor allem American English) gefunden.

Beispiele: zeitgeist, schlepp, abseil, kindergarten, angst, bratwurst, kaput, verboten...

"Wunderbar" ist aber nur relativ WENIG bekannt. und steht deshalb (noch) nicht (oder nur selten) im AE-Wörterbuch.

Soweit ich weiß, sagt man auch ,, beautiful´´. Gesprochen ,, Bjutifull ´´