Warum wird es gesellschaftlich akzeptiert, viele Kinder zu haben?

11 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Stell Dich doch mal vor Deine Mutter und sag ihr: "Liebst Du mich, Du Rauspresserin?"

Wenn Sie Humor hat, nimmt sie Dich lachend in den Arm.

Wenn Du Humor hast, lachst Du schon beim Aussprechen.

Wenn ihr beide keinen Humor habt, ist die Beziehung etwas gestörter danach.

Nun, Kinder haben oder nicht haben, und auch die Anzahl sind kulturhistorisch zu verstehen. In vielen Kulturen ist die Anzahl der Kinder ein Aushängeschild für ein erfolgreiches Leben. Ohne Kinder hast Du als Frau weniger Wert, und als Mann hast Du versagt.


blitzwurf  13.02.2024, 05:02

Schöne Antwort.

1

Das kann man so nicht pauschal sagen. es gibt Mütter die haben nur ein Kind, das sie nicht lieben, es gibt aber welche, die haben 5, 7 oder 9 Kinder, die sie über alles lieben.

Ich finde es generell gut, dass es gesellschaftlich wieder akzeptierter ist, wenn man als Mutter viele Kinder hat. Letzten Endes, auch wenn wir eigendlich übervölkert sind, geht es ja nur weiter, wenn es auch Nachwuchs gibt.

lg, Anna

Weil Kinder eben ein Segen sind und für Familie & Liebe stehen.

Ein Kind erfüllt das Leben und schafft schöne Erinnerung und gibt auch viel Liebe sorgt sich um dich wenn du alt wirst und führt deine Blutslinie weiter.

Ich bemitleide Menschen die keine Kinder wollen oder Kinder hassen.

Warum wird es gesellschaftlich akzeptiert...

Weil es für die Gesellschaft nicht nur was mit "Rauspressen" zu tun hat