Warum sind Hühner die einzigen Vögel, von denen wir die Eier essen, obwohl alle anderen Vögel auch Eier legen?

8 Antworten

stimmt nicht ganz, Von Wachteln und Enten zum Beispiel werden auch Eier gegessen oder verarbeitet. Haben halt einen anderen Geschmack und ist nicht jedermanns Sache.

Und Vögel die halt in der freien Natur leben ist ja logisch oder? Die halten wir nicht als Nutztiere.

Hoffe ich konnte deine Frage beantworten haha :)

lg Esmee

Zwar nicht die einzigen, jedoch die, die wir am häufigsten und eig. fast überall auf der Welt verzehren.

Liegt vermutlich daran, dass Hühner ziemlich pflegeleicht sind. Sie brauchen nicht viel zum Leben, sind einfach zu halten (da sie nicht fliegen können), benötigen wenig Platz, Essen eigentlich alles und sind nicht wählerisch, Pflanzen sich in Gefangenschaft fort und neben ihre Eier, kann man auch ihr Fleisch essen (haben vergleichsweise mit vielen anderen Vögel viel Fleisch, das man essen kann).

Unsere Vorfahren haben vermutlich genau aus diesen Gründen eher Hühner gehalten als andere Vögel...


Silo123  03.05.2023, 08:18

Hühner können nicht fliegen? o-: Es gibt je nach Rasse sogar Hühner die SEHR gut fliegen können.

0

Ich esse u.a. auch Wachtel- und Enteneier.

Wird wohl daran liegen, daß man die Eier anderer Vögel, wie z.B. Singvögel nicht der Natur entnehmen und essen darf, weil sie wie die Vögel selbst geschützt sind.


Ich bevorzuge Enteneier, weil die besser schmecken. Das Problem ist, dass Enten und Gänse hauptsächlich im Frühjahr legen. Hühner hingegen wurden hauptsächlich zum Eierlegen gezüchtet und legen das ganze Jahr über Eier

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

Weil Hühner schon lange domestiziert sind und sich als Haustiere etabliert haben, leicht zu halten sind und keinen Teich brauchen. Lange Zeit hat man Enteneier gegessen so wie heute die Hühnereier, aber da ist die Salmonellengefahr höher.

Außerdem sind Hühnereier leicht zu verarbeiten, aufgrund ihrer handlichen Größe.

Wachteleier sind recht klein mit dicker Haut und deshalb etwas aufwändiger zu verarbeiten, Straußeneier und Emueier sind schwierig aufzumachen. Aber diese Vögel werden genauso gehalten und deren Eier gegessen.

Woher ich das weiß:Hobby – Vogelnärrin, Heuschreckenfreak, Naturinteressiert