Warum akzeptiert mich die Familie nicht?

3 Antworten

Viele Menschen versuchen, andere Menschen zu ändern. Die Absichten sind manchmal sogar gut. Was dabei meist übersehen wird: 1) Wir können keinen Menschen ändern. 2) Wir bedenken die Frage nicht: Was macht uns so sicher, dass es dem Anderen besser gehen wird, wenn er auf uns hört?

Nur Du bist für Deine Zukunft verantwortlich. Von daher ist es wichtig, dass Du Dich nicht ohne treffenden Grund von dem Ziel abbringen lässt, was Dir vorschwebt.

Vielleicht eignest Du Dir die folgende Regel an: "Mich darf jeder kritisieren, der auch bereit ist, mir bei der Bewältigung meiner Aufgaben und Probleme zu lösen. Für alle anderen hat der Maurer ein Loch in der Wand gelassen."

Bei besonders hartnäckigen Kritikern teile ich ihnen auch meine Regel ganz freundlich mit und bitte um Beachtung.


Thetoughbadass 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:19

Ja danke.

0
Thetoughbadass 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:21
@Thetoughbadass

Das geht dann natürlich auf Kosten der Familie, weil die mögen alles nicht. Die finanziellen, die sportlichen, die beruflichen Ziele. Wenn ich mich aber zu ihren Gunsten ändere werde ich fast schon depressiv, weil ich komplett unzufrieden bin, aber jetzt fehlt die Familie trotzdem.

0
Nordlicht979  19.05.2024, 12:22
@Thetoughbadass

wer sagt denn, dass Du Dich ändern musst oder solltest? Es gibt eben so negativ eingestellte Menschen, die alles schlecht finden, nur ihre eigene Einstellung nicht.

0

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass die meisten Menschen dieser Art ihre Sichtweisen eher nicht ändern . Entweder aktzeptierst du diese "Eigenart" oder distanzierst dich davon . Nach Jahren des nieder-machens weil ich mein Leben anders lebe als meine Familie habe ich zum Schutz meiner psychischen Gesundheit den Kontakt abgebrochen .

Wenn für dich dein Leben so wie du es führst gut ist, musst du doch gar nichts anders machen.

Wenn deine Familie ein Problem mit deinem Leben hat, ist es das Problem deiner Familie.

Bitte sie zu einem Gespräch mit dir, sag ihnen das du das Leben lebst das du leben möchtest und bitte sie, dies zu akzeptieren. Wenn sie es nicht können oder wollen, dann sollen sie dich wenigstens mit ihren Erwartungen verschonen.

Es ist DEIN Leben!