Vertraust du Wikipedia?

Das Ergebnis basiert auf 49 Abstimmungen

Nein 51%
Teilweise 37%
Ja 12%

14 Antworten

Teilweise

Servus

Wikipedia ist eine Seite auf der jeder Beiträge ändern kann. Natürlich werden die Änderungen von anderen Nutzern geprüft. Jedoch kann man nie zu 100% Fehlinformationen ausschließen.

Das gegenprüfen der Informationen mit anderen Seiten ist hier sehr Hilfreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

wiki hat über jahre massiv an qualität eingebüsst, viele artikel werden nicht gepflegt und sind überaltert, oft bestimmen aggressive user den inhalt eines artikels andere meinungen nicht zulassend, oft dominiert unsensible besserwisserei, daher muß man immer hinterfragen, einfach vertrauen ist nicht mehr!

Teilweise

Nur solange es nicht um ideologisch verwertbare Sachverhalte geht. An der Dichte von Blei lässt sich nicht viel manipulieren, an den Lebensläufen von Politikern oder politischen Ereignissen allgemein allerdings sehr wohl. Dafür gibt es inzwischen ja sogar ganze Think Tanks, die nichts anderes tun als die Meinung ihrer Auftraggeber in der Wikipedia festzuschreiben.

Nein

Wikipedia ist höchst unseriös und voll von Lügen und Propaganda. Nützlich und meist auch eher glaubwürdig sind lediglich Artikel zu naturwissenschaftlichen oder formalen Fragen.

Sobald es aber um Wirtschaft, Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Ideologie geht, ist Wikipedia hochmanipulativ und zwar auf mehreren Ebenen.

So gibt es z. B. Wikipedia-Schreiber, die für die Pharma-Industrie bezahlt werden, dort entsprechende Artikel umzuschreiben:

https://www.spiegel.de/spiegel/a-773434.html

Auch Geheimdienstler arbeiten für Wikipedia, um dort ihre Propaganda zu verbreiten. Einer der einflussreichsten Administratoren des englischsprachigen Wikipedia mit dem Nicknamen „Slim Virgin“ war eine britische Geheimdienstmitarbeiterin namens Sarah Linda McEwan:

https://inteltoday.org/2021/07/27/on-this-day-what-a-hornets-nest-i-had-stirred-wikipedia-edited-by-the-cia-july-26-27-2007-update-wikipedia-editor-slimvirgin-has-died-what-was-the-shadowy-figure-up-to/

Ihr Fall war nicht der einzige. Es gibt eine ganze Reihe MI5- und MI6-Mitarbeiter, die auf Wikipedia ihre Lügen verbreiten.

"Anti"-Faschisten wie Gerhard Sattler (Nicks „Kopilot“ und „Jesusfreund“) manipulieren Wikipedia ebenfalls im Sinne ihrer politischen Agenda. Das wird in folgendem ausgezeichnet recherchierten Video anschaulich nachgezeichnet:

https://www.youtube.com/watch?v=5vdHiPGhIc0

Eine Übersicht über die vielen manipulativen Einflüsse, denen Wikipedia unterliegt, liefert die folgende Seite:

https://swprs.org/wikipedia-eine-propaganda-operation/

Teilweise

Was heißt vertrauen

So gut wie jeder Wikipedia-Artikel verlinkt sehr spezifisch hunderte Quellen. Und wenn ich irgendeiner Information misstraue, schaue ich mir die dazugehörige Quelle an. Und wenn es keine hinterlegte Quelle gibt, wird anderweitig geprüft.