Vegane Ernährung und Haut?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne so einige Menschen in meinem persönlichen Umfeld, die nach der Umstellung auf vegane Ernährung sowohl ihre teils schwere Akne als auch die seit der Geburt vorhandene Neurodermitis und auch Allergien in kürzester Zeit gänzlich verloren haben...

Bedenkt man, dass Kuhmilch für Kälber vorgesehen ist, leuchtet das auch ein...

Kuhmilch gilt als hochallergen und das enthaltene Kasein wird als wirksamer Klebstoff verwendet - so verklebt es im menschlichen Körper auch so einiges und zusätzlich verschleimt es die Atemwege und den Darm.

Milch, Eier, Fleisch und Fisch faulen im langen, gewundenen Darm des Pflanzen- und Fruchtessers Mensch und werden nicht schnell genug wieder ausgeschieden. Giftstoffe bleiben im Körper und verursachen so manche Unpässlichkeiten bis hin zu ernsten Krankheiten.

Generell sind alle tierlichen "Produkte" dem menschlichen Körper nicht zuträglich - auch, wenn die Tierprofitlobby uns was anderes weismachen möchte und dies mit allen Mitteln versucht.

Die Haut als größtes Entgiftungsorgan hat eine Menge zu tun, um die schädlichen Stoffe wieder loszuwerden, unterstützt von Nieren und Darm...

Natürlich macht sich dies bemerkbar...

Auch der Verzicht auf raffinierten Zucker, Fertiggerichte und weisses Auszugsmehl entlastet Nieren und Darm. 

Probiere es aus - vegane Ernährung ist wunderbar und gar nicht so schwer und aufwändig, wie viele unwissende immer behaupten.

Du wirst es lieben - ich wünsch dir viel Erfolg ! :) 


Honeysuckle08  14.08.2016, 11:40

Ich danke dir herzlich für den Stern...:)

0
Nikki2212  14.08.2016, 14:16

Der Mensch ist auf eine Omnivore Ernährung ausgelegt, also kein "Pflanzen- und Fruchtesser Mensch".

1
Honeysuckle08  15.08.2016, 09:10
@Nikki2212

Der Mensch war und ist ein Frugivore - ein Fruchtesser. Erst im Lauf der Zeit, als er auch Tierliches zu sich nahm, entwickelte er von der Verdauung her omnivore Tendenzen - gesund ist es trotzdem nicht für ihn.

0
Undsonstso  17.08.2016, 15:22
@Honeysuckle08

Darf ich mal nachfragen, wann -  vor wieviel Jahren - die Menschheit omnivore Tendenzen hinsichtlich des Verdauungstraktes entwickelte... Und was ist genau gemeint mit omnivore Tendenzen?

0

Milch ist nicht gut für die Haut.

Als ich ganz normal alles gegessen habe, hatte ich auch ein bisschen unreine Haut.

Als ich Vegetarierin wurde, hatte ich teilweise vermehrt kleine Pickel. Mein Hautarzt meinte dann, dass das daran liegen könnte, dass ich womöglich mehr Milchrpodukte zu mir nehme (Käse usw.).

Als ich mich vegan ernährt habe, waren nach ein paar Wochen alle Unreinheiten weg.

Kann natürlich auch Zufall sein, aber ich fand das mit der Milch schon ganz einleuchtend.


Lollyyy98  13.08.2016, 13:21

Es gibt auf YouTube eine Doku und dort wird Milch in Verbindung mit Pickeln ausgeschlossen! Ich guck mal ob ich den Link finde :)

0
kogelgno  14.08.2016, 07:10
@Lollyyy98

Ich war 11 Jahre lactovegetarier bin 26 also nichts mit pupertät usw.. und jetz seit paar Monaten veganer seit ich die milch weggelassen habe sind Abszesse Pickel usw verschwunden....


die Propaganda doku kannst dir spaaren

die meisten menschen auf der Welt bekommen Durchfall Blähungen müssen kotzen usw sehr sehr gesund muttermilch von fremden species im erwachsenenalter trinken... bei manchen passiert das halt nicht weil sie eine genmutation haben die sich durchgesetzt hat wegen den strengen Wintern .... es gab ja sonst nichts .....

2
Undsonstso  17.08.2016, 15:25
@kogelgno

Das hätte ich gern mal näher erklärt.

weil sie eine genmutation haben die sich durchgesetzt hat wegen den strengen Wintern ....

0

Hat nur in den seltensten Fällen damit zu tun.

Ich habe von Geburt an trockene Haut.
Unabhängig davon, wie ich mich in all den Jahren ernährt habe.
Weder gemischte Allesesserkost noch Rohkost oder (jetzt) vegane Ernährung haben daran etwas geändert.

Was dich allerdings nicht davon abhalten soll, deine Ernährung umzustellen.

Meine Abszesse und agne ist komplett verschwunden  es muss von milch gewesen sein denn ich war lange Zeit lactovegetarier.... seit ich vegan leben ist meine Haut viel viel gesünder und straffer

Ich hab vegan noch nie probiert, aber es gibt Leute die sagen es hätte geholfen...

Dürfte aber letztlich an der gesteigerten Insulinsensitivität durch die geringere Fettzufuhr liegen, also ein Nebeneffekt, der nicht an tierisch vs pflanzlich liegt - sondern an Fett vs Kohlenhydrate.

Ich habe eine längere Zeit LCHF (low carb high fat) gemacht, dabei ne Menge abgenommen und reinere Haut gekriegt. Und das war kein bisschen vegan und auch nicht fettarm. Aber hat eben auch den Insulinspiegel gesenkt (mangels Kohlenhydraten).

So kommen auch Milchprodukte ins Spiel: Sie sind sehr insulinogen (nicht nur der Milchzucker, sondern auch das Milcheiweiß). Das ist nett, wenn man zunehmen oder Muskeln aufbauen will. Aber schlecht, wenn man abnehmen will oder Akne hat.