USB-Stick plötzlich mit komplett anderen Daten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstens: Seit mindestens 10 Jahren merkt man es nicht mehr, wenn ein "Virus" auf dem PC ist. Erst, wenns viel zu spät ist und die Malware den Browser manipuliert oder Daten verschlüsselt, merkt man was. Auch ein Kauf-AV ist da kaum hilfreich.

Zweitens: Wenn irgendwer einen verseuchten Stick zum Copyshop brachte, sind die Chancen gut, dass deiner dadurch nun auch infiziert ist.

Kann natürlich auch sein, dass der Copyshop den Stick kaputt gemacht hat.


ZaoDaDong  09.04.2018, 10:15

Viren sind vor allem nicht mehr lukrativ.
Ransomware, Scareware und Hijacker sind auf dem Vormarsch.

1
trolltheworld 
Fragesteller
 09.04.2018, 10:17

Die prüfen die Sticks vorher auch immer, aber das interessiert mich jetzt sowieso weniger. Mir ist schon klar, dass ein Virus oder Trojaner sich nicht immer offensichtlich ankündigt, nichts desto trotz habe ich in letzter Zeit eigentlich nichts aus dem Internet heruntergeladen und kenne mich auch nicht gerade wenig aus, dass ich ganz gut einschätzen kann, wenn etwas dabei ist. Ja, ich weiß, das hilft trotzdem nicht immer, aber dennoch glaube ich gerade eher weniger an sowas. Vor allem auch, weil zwei Sticks im PC stecken und nur der eine Stick betroffen ist. Weder der PC noch der andere Stick hat irgendwas merkwürdiges.

Was kann ich nun machen, um wieder an meine Daten zu kommen?

0
ZaoDaDong  09.04.2018, 10:18
@trolltheworld

Gar nichts, du hast die ja bereits mehrfach gelöscht, wenn du schreibst, du hättest den Stick formatiert und mit Binärdaten überschrieben.

Wenn dann nicht mehr 100 % der Speichers zu verfügung steht, also nach einer Formatierung, dann ist der Stick warhrscheinlich defekt.

1
trolltheworld 
Fragesteller
 09.04.2018, 10:20
@ZaoDaDong
Gar nichts, du hast die ja bereits mehrfach gelöscht, wenn du schreibst, du hättest den Stick formatiert.

Ich habe hier nie geschrieben, dass ich den Stick formatiert habe. Ich habe ihn von Windows 10 reparieren lassen, dann tauchte eben auf einmal die neue Datei "9" auf. Wenn ich den Anti-Virus den Stick prüfen lasse, durchsucht er auch noch über 4.000 Dateien und es sind ca. 7GB belegt. Formatiert habe ich ihn nicht!

0
Pr0stata  09.04.2018, 10:21
@trolltheworld

Wie schon mein Vorredner schrieb: Nichts. Darum macht man von wichtigen Daten ja auch Backups. Damit dann sowas nicht weiter schlimm ist.

0
Pr0stata  09.04.2018, 10:23
@trolltheworld

Dein AV untersucht über 4000 Dateien, die deinem System nicht angezeigt werden? Interessant. Was würdest du, der du Ahnung hast, daraus schließen?

0
ZaoDaDong  09.04.2018, 10:23
@trolltheworld

OK, dann solltest du das tun. Aber damit bekommst du deine Daten nicht wieder, du kannst den Stick dann eben nur wieder vollständig nutzen.

An die Daten, die da vorher draufwaren, kommst du eventuell mit einem Tool wie diesem ran: https://www.heise.de/download/product/recuva-43395

Da aber, wie du sagtest, schon neue Daten darauf sind, stehen die Chancen nicht gut.

2
trolltheworld 
Fragesteller
 09.04.2018, 10:24
@Pr0stata

Großartig wichtige Daten, die ich nicht extra mehrfach woanders habe, sind da auch gar nicht drauf. Aber einige Dinge fürs Abitur, die ich nicht alle woanders hin kopiert habe und die sicherlich hilfreich wären.

0
trolltheworld 
Fragesteller
 09.04.2018, 13:11
@ZaoDaDong

Recuva hat geholfen, aber eben nicht besonders. Wie gesagt waren da aber keine riesig wichtigen Daten drauf, alles, was nicht aus 2018 war, habe ich sowieso schon kopiert. Das Durcheinander mit über 5.000 wiederhergestellten Dateien, wovon die meisten natürlich nicht zu öffnen sind, ist mir dann doch zu doof. Da kriege ich die Sachen sicherlich noch von anderen Leuten aus dem Kurs.

0
Pr0stata  09.04.2018, 13:13
@Gaterde

Du antwortest dem Falschen. Ich hab hier keine Probleme mit verschwundenen Dateien.

0

Also jetzt mal ganz im im Ernst und völlig wertefrei:

Wie blauäugig bist du?

Wenn ich einen USB-Stick ausserhalb meines eigenen Netzwerkes verwende, ist da nur die Datei drauf, die ich nutzen möchte (z.B. für den Copy-Shop). Wenn ich wieder zurück komme, wird der Stick komplett platt gemacht, online mit den neuesten Scannern gecheckt und dann erst wieder "bestückt" und bisher bin ich immer gut damit gefahren.


Mauritan  09.04.2018, 18:21

Mit dem "nur die Datei drauf" hast Du ebenfalls recht! "platt machen" erscheint mir jedoch noch immer zu gefährlich. Schon der Zugriff VOR dem Scannen kann die Infektion auslösen.

Ich lade meine Dateien hoch und hole sie mir via Link etwa aus der Dropbox oder aber ich verwende einen USB-Stick mit Schreibschutz, - die es allerdings kaum mehr gibt.

0

Liebe Grüße an Deinen USB-Stick. Der war im Copy-Shop?! Aus hygienischer Sicht kann er ebenso gut ein Bordell in Kenia besuchen und dort ungeschützt seinem Vergnügen nachgehen.

Wirf den Stick weg.

Fachlich: Auf einem USB-Stick ist ein VERWALTUNGSTEIL drauf, damit Daten überhaupt gelesen werden können. Dort setzen unglaublich schädliche und auch uralte Viren an. Manche davon sind so pestig, dass Du sie kaum mehr vom Rechner bekommst. Es reicht, den Stick anzustecken, - und er ist verseucht. Da brauchst Du gar nicht zugreifen auf Deine Daten. Nur ein Leseversuch vom Rechner reicht und die Malware ist uU schon drauf. Virenscanner greifen hier oft nicht.

Wie Du überhaupt auch keinen Stick "von einem Freund" an den Rechner anstecken solltest, denn vielleicht ist der ebenso unbedarft, was "Hygiene" betrifft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – siehe auch Computer

das klingt ganz nach einem usb stick der wärend eines schreibvorgangs einfach rausgezogen wurde. dadruch werden daten und/oder die dateistruktur zerstört (viele 0kb dateien, "quadrate als namen" usw)

mit anderen worten bekommst du seine daten vermutlich nicht wieder. es sei den du nimmst geld in die hand und schickst es nem spezialisten für datenwiederherstellung.

wenn du den stick einfach wieder nutzen willst formatieren ihn mit zb "hp usb disk storage format tool" oder dem "sd formatter".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mehrere Jahre Erfahrung Als Administrator/IT-Supporter

trolltheworld 
Fragesteller
 09.04.2018, 10:33

Klingt tatsächlich danach, kann aber eigentlich nicht sein. Ich habe nur einmal vor ein paar Tagen was drauf geschrieben (das war eine einzige Datei), bin damit zum Copyshop und habe dann später nochmal was vom stick auf den PC kopiert. Da funktionierte auch noch alles. und jetzt nach dem Wochenende bemerkte ich diese komischen Dateien.

0