Typisch deutsche (Lebensmittel), die man in England nicht kennt?

5 Antworten

Hallo,

meine Vorschläge an Gastgeschenken für die ganze Familie:

- Bildband von Deutschland oder von deiner Heimatstadt oder -region

- Vollkornbrot, Pumpernickel usw.

- Kuckucksuhr

- Schwarzwälder Schinken

- deutscher Wein

- deutsches Bier

- Bierkrug

- Lübecker Marzipan

- Nürnberger Lebkuchen

- Dresdner Christstollen

- Milka Schokolade ( dailymail.co.uk/news/article-1275526/Cadbury-owner-plugs-inferior-Milka-bar-chocolate-lovers-say-Krafty-sideline-Dairy-Milk.html)

- Bahlsen Kekse

- Harribo Weingummi und/oder Lakritz

- Katjes Lakritz

- Mon Chéri

oder andere deutsche Spezialitäten.

Siehe auch: deutschland-souvenirs.de/

Gib bei Google - Fanartikel Deutschland ein und folge den Links, z.B. diesen hier:

- fanartikel-shop.com/deutschland-fanartikel-c-63_75.html

- deutschlandfanartikel.de/produkte/

Je nachdem, woher du kommst, gibt es da auch regional etwas, z.B.:

- shop.oktoberfest.de/Oktoberfest/Offizielle-Souvenirs/

- eine Gegeneinladung nach Deutschland

:-) AstridDerPu

viele Waren in den Supermärkten sind international oder amerikanisch also der Süßkram wie Snickers, Mars, Twix, Cola das gibt es überall auch Fruchtgummi, deutsch ist vielleicht Haribo und dann eben das deftige Essen wie Wurst, Fleisch, Brot, Gebäck, Brotaufstriche, Bier, Wein, Käse so gut und deftig isst man in England nicht eher mehr Fast Food und so komische Sachen :D

Ein Pumpernickel oder ein norddeutsches,angeschobenes dunkles Vollkornbrot.Eine Berliner Weiße,den Schuß kannst auch in England kriegen.LG

Ich denke, in einem Reformhaus wirst du viel finden was es dort nicht gibt.

Typisch deutsch sind unsere unzähligen verschiedenen Brotsorten. Gibt glaub ich nirgendwo anders auf der Welt so viele unterschiedliche Sorten..