TV Stick?

5 Antworten

Meinst du bspw. den Amazon Fire TV-Stick? Das ist quasi ein kleiner Computer in den Maßen eines USB-Sticks, die du per HDMI an den Fernseher anschließt. Dort ist dann bspw. eine Art von Android auf, die du nutzen kannst, um verschiedene Apps darüber zu verwenden.

Das ist zB nützlich wenn du nur einen normalen und keinen Smart-TV hast oder wenn die Smart Funktionen deines PCs nicht gut genug sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse mich seit 10 Jahren für Technik

Herbi783 
Fragesteller
 10.08.2020, 10:01

Danke für die Info! Habe noch eine Frage: werde Telekom Magenta abschalten und nur Sat haben, aber Internet bleibt, isat das ok.?

0

Neben den richtigen Antworten zum Fire Stick, meinst du vielleicht einen USB TV Empfänger? Der hat einen TV Tuner eingebaut und benötigt noch einen Zugang zum Ausstrahlungsmedium, d.h. je nach Typ einen Kabelanschluß, eine DVB-T Antenne oder einen Satellitenanschluß. Damit kannst du dir dann das TV Programm auf dem PC anschauen und je nach Sender auch aufzeichnen.

Ganz ehrlich, ich hatte das früher, benötige es dank Internet aber inzwischen nciht mehr. Praktisch alle Sendungen die ich sehen will werden in den Mediatheken der Sender gespeichert und sind dort auch asynchron abrufbar. Einzige Ausnahme ist leider SKY Go mit seinen Fußballübertragungen :-(.

Was meinst du mit TV Stick?

Meinst du einen TV-Stick für den Fernseher um Internet und Smart TV Funktionen nachzurüsten?

Mögliche Sticks wären z. B. Amazon Fire TV; Apple TV; Magenta TV Stick; Google Chrome Cast usw.

Diese Sticks funktionieren über das Internet (W-Lan). Du benötigst einen Internet Anbieter z.B. Telekom oder Vodafone und kannst dann mit Hilfe dieses Sticks Streaming Angebote, Internet, Apps und z.T. Spiele nutzen.

oder meinst du einen

USB TV Stick für den Computer mit dem man auf dem Computer Fernsehen kann?

Bei den meisten Computern ist so ein Stick kaum noch sinnvoll, da über Das Internet auch Live TV gestreamt werden kann (z.B. Joyn; Waipu oder Zattoo).

Ansonsten wird so ein Stick in eine freie USB 2.0 oder 3.0 Buchse (je nach Anforderungen des Sticks) gesteckt, die Treiber installiert und dann die Software gestartet. Beim ersten Start wird die Software einen Sendersuchlauf machen. Der Stick muss dann mit einer passenden Antenne verbunden werden (je nachdem für welche Empfangsart der Stick vorgesehen ist - Bei Sat muss der Stick DVB-S2 beherrschen)

Hallo,

der Amazon Stick !? 🤔

Ganz einfach...in die HDMI Buchse vom Fernseher einstecken, Strom anschließen... einschalten....in dein Internet einloggen...und los geht's...

Liebe Grüße Rodium

So was kann man in ein paar Zeilen nicht beantworten.
Prinzipiell brauchst Du dafür Ahnung in Physik und Elektronik.
Sprich: Wenn Du dieses Know How nicht hast, müsstest du es Dir aneignen.

Natürlich könnte es aufgrund der nicht vorhandenen Ausführlichkeit der Frage auch sein, dass Du etwas ganz anderes fragen wolltest. Nur: Raten, was wirklich gemeint sein könnte, tue ich nicht.