Teilpunkte Abschlussprüfung ihk?

4 Antworten

Da gibt es keine festen Regeln bundesweit 

.

Ja , es kann sogar in einer Arbeit bei Aufgabe X Teilpunkte geben trotz falscher Zahlen , bei Y aber nicht 

.

Es gibt den , wie ich finde , zu gemeinen Standpunkt : Endergebnis falsch , Null Punkte .

.

Es ist zu hoffen , dass bei der IHK Milde waltet. Denn man braucht ja Nachwuchs . Und ein Kommafehler kann in der Praxis zwar fatal sein , aber da wird bei Wichtigem nicht unter Zeitdruck gerechnet.

0.710 L ist doch die richtige Antwort

.

.

0.8 dl = 0.08 L 

.

1 ml = 1 cm³

1 dl = 100 cm³

1 cl = 10 cm³

Also wäre hier

550 + 80 + 80  = 710 cm³ = 0.710 L ist die richtige Antwort


Bebaben 
Fragesteller
 20.05.2024, 09:51

Ich meinte eigentlich 8dL und nicht 0,8dL

0

Meines Erachtens nicht - es wird leider kaum einen Punkt geben.

Es handelt sich um ein falsches Ergebnis.

Ich finde es ist nicht „das Komma verrutscht“, da es ja ums Umrechnen geht, ist es schlicht falsch.


Bebaben 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:58

Ja aber wenn man alles richtig umgerechnet hat außer eine Sache

0
Bebaben 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:12

Zum Beispiel von 4 Sachen 3 richtig umgerechnet und 1 falsch

0

In diesem Fall denke ich nicht dass es viele Punkte gibt. Die Addition an sich ist ja einfach. Bei dem Beispiel gehts darum ob du Einheiten und deren Umrechnung richtig verstehst, dazu gehört dann auch die richtige Kommasetzung. Als Lehrer würdr ich glauben dass du es nicht richtig verstanden hast


Bebaben 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:00

Ja wenn man von 4 Sachen 3 richtig umgerechnet hat meine ich

0
RandomName01  18.05.2024, 21:05
@Bebaben

Naja, 3 von 4 richtig sind 75%.

Wenn du 3 komplett richtig hast und 1 falsch

Dann kriegst du von 10 Punkten eben 7.5 Punkte. (8 Punkte aufgerundet).

0
Bebaben 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:06
@RandomName01

Ja das meinte ich eigentlich, 4 Sachen umrechnen und 3 Davon richtig umgerechnet und 1 falsch

0

Worauf es Teilpunkte gibt, ist in der Regel bei IHK-Prüfungen vorgegeben. Daraus ergibt sich dann auch, wo Fehler als Folgefehler gewertet werden und wo nicht.

Folgefehler gibt es dabei ohnehin nur in den nicht gebundenen Prüfungsteilen. Also dort, wo man nicht nur auf einem Lösungsbogen ankreuzt oder ein Ergebnis dort einträgt. Die "Kreuzelprüfungen" werden nämlich maschinell ausgewertet.


Bebaben 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:20

In einer Ungebundenen Aufgabe mit 10 Punkten meine ich im Beispiel

0