Sollte man im Büro Deutsch reden oder darf man auch Türkisch reden wenn Kollegin auch Türkin ist?

20 Antworten

Bei uns war der Austausch zwischen anderssprachigen Kollegen in deren Muttersprache auch nicht erlaubt. Es handelte sich um zwei Werkstätten und da war Deutsch als Verständigung untereinander Pflicht. Hat auch funktioniert.

Wir hatten einige unterschiedliche Nationalitäten in den Werkstätten und für die Meister war es einfach zu Anfang ein fast babilonisches Sprachengewirr. Da während der Arbeitszeit überwiegend auch über dienstliche Sachen gesprochen wird, dürfte Deutsch am Arbeitsplatz kein Problem sein. Es geht ja alle an.

In den Pausen war es egal, wer mit wem in welcher Sprache sprach aber eben nicht während der Arbeit.

Auch im Büro ist es unangenehm für die beiden anderen Kollegen wenn sie ständig Unterhaltungen mitbekommen, die sie nicht verstehen.

Erstmal ist es sehr unhöflich in Gegenwart von anderen eine Sprache zu sprechen die andere nicht verstehen und im übrigen hat dein Chef mit seiner Aussage Recht.Er darf das untersagen.Wenn ihr allein seid spricht ja nichts dagegen wenn ihr euch in eurer Landessprache unterhaltet.

Es ist sehr (sehr) sehr unhöflich in einer Sprache zu reden die die anderen nicht verstehen. Selbst wenn ihr nicht lästern würdet. Da die meisten Menschen auch ohne Sprachkenntnisse verstehen, wenn Leute über sie abziehen, ist euer Verhalten sogar assig. Verbieten darf er euch die Sprache nicht direkt, wenn er aber sagt, dass ihr dem Betriebsklima schadet, können die Konsequenzen für euch durchaus auch eine Abmahnung sein. Und das völlig legitim!

Also ich empfinde es auch als äußerst respektlos, türkisch zu reden, wenn noch andere mit dabei sind! das könnt ihr in eurer pause machen, aber auch wenn eure kolleginnen nicht wörtlich verstehen, was ihr sagt, werden sie bestimmt gemerkt haben, dass es öfters gegen sie war. ihr lebt in deutschland und da muss ich sagen, dass es sich aus respekt gehört, vor anderen auch deutsch zu sprechen! wenn ihr zu zweit seid, in der pause oder privat, hat keiner etwas dagegen, wenn ihr euch in eurer muttersprache unterhält. aber nicht beim job!

genau dann würde es mich auch stören, wenn es nur dafür verwendet wird, schlecht über andere zu reden. auch ohne die Kenntnis der Sprache bemerkt man das und es ist sehr unangenehm. 

Stell dir vor, 2 Kollegen würden plötzlich nur noch Spanisch oder Tschechisch reden und du denkst, "reden die über mich??!!" 

auch wenn ihr dann "mal wieder" normal sprecht, weiß man nie, ob ihr irgendwas "ausheckt". 

es ist eine Frage der Höflichkeit, eine Sprache zu sprechen, die alle in der Gruppe verstehen. außer ihr seid außer Hörweite. also wirklich nichts von euch zu hören! oder in der Freizeit, zu Hause, ...

Und wenn der Chef sich bereits darüber beschwert hat, würde ich dringend zur deutschen Sprache wechseln. wie du zugegeben hast, wolltet ihr ja sowieso nur lästern. 

Kündigungsgrund! Ständige Privatespräche bei der Arbeit! Lästern über Kollegen! ...